Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Reinigung Und Aufbewahrung - gourmetmaxx Z 03036 Gebrauchsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

1. Stellen Sie den geschlossenen Grill auf einer festen, ebenen, hitzebeständigen
Oberfl äche auf.
2. Schließen Sie das Gerät an eine vorschriftsmäßig installierte Steckdose an. Die
Betriebsleuchte leuchtet auf, sobald das Gerät am Stromnetz angeschlossen ist.
Achten Sie darauf, dass das Kabel während der Benutzung nicht mit heißen Flächen
in Berührung kommen kann.
3. Die Betriebsleuchte (6) leuchtet auf und das Gerät beginnt zu heizen. Nach ca. 3 – 5
Minuten erlischt die Betriebsleuchte und das Gerät hat Betriebstemperatur erreicht.
Beachten Sie, dass die Betriebsleuchte abwechselnd aufl euchtet und wieder er-
lischt. Ein Aufl euchten der Betriebsleuchte bedeutet, dass das Gerät erneut heizt,
um eine konstante Temperatur einzuhalten.
4. Schieben Sie die Fettauffangschale (4) in die dafür vorgesehene Aussparung am
Gerät.
Brötchen rösten
5. Öffnen Sie die Abdeckung des Brötchenrösters (1), indem Sie den Griff (7)
hochziehen und die Abdeckung aufklappen.
6. Legen Sie Brot oder Brötchen, die Sie zubereiten möchten auf die Platte und
schließen Sie die Abdeckung.
7. Halten Sie das Gerät für einige Minuten geschlossen. Entnehmen Sie Ihre Speisen,
wenn sie den gewünschten Bräunungsgrad erreicht haben.
8. Verwenden Sie zur Entnahme Ihrer Speisen nur Küchenhelfer aus Holz oder
Kunststoff.
Grillen
9. Öffnen Sie die Abdeckung der Grillplatten (2), indem Sie sie am Griff (5) hochziehen.
10. Legen Sie die Speisen, die Sie zubereiten möchten auf die untere Grillplatte und
schließen Sie die Abdeckung.
11. Halten Sie das Gerät für einige Minuten geschlossen. Entnehmen Sie Ihre Speisen,
wenn sie den gewünschten Gar- oder Bräunungsgrad erreicht haben.
12. Verwenden Sie zur Entnahme Ihrer Speisen nur Küchenhelfer aus Holz oder
Kunststoff.
13. Trennen Sie das Gerät nach der Benutzung vom Stromnetz und lassen Sie es
abkühlen, bevor Sie es reinigen.

Reinigung und Aufbewahrung

ACHTUNG!
Ziehen Sie vor dem Reinigen immer den Netzstecker und lassen Sie das Gerät
abkühlen.
Das Gerät ist nicht spülmaschinengeeignet.
Sprühen Sie keine Reinigungsmittel direkt auf das Gerät.
Tauchen Sie das Gerät, das Kabel oder den Netzstecker NIE in Wasser oder andere
Flüssigkeiten ein. Es besteht die Gefahr eines elektrischen Schlages.
Verwenden Sie zum Reinigen keine ätzenden oder scheuernden Reinigungsmittel,
rauhe Schwämme oder Messer. Diese können die Oberfl ächen beschädigen.
9
DE

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis