Contents 1 Arbeiten am Computer........................6 Sicherheitshinweise................................6 Ausschalten des Computers — Windows 10........................6 Vor der Arbeit an Komponenten im Innern des Computers..................... 7 Nach der Arbeit an Komponenten im Inneren des Computers..................7 2 Technologie und Komponenten......................8 HDMI 2.0....................................8 USB-Funktionen..................................
Seite 4
SSD-Laufwerk..................................38 Entfernen des M.2-SSD-Laufwerks – SSD-Modul....................38 Einbauen des M.2-SSD-Moduls...........................40 Knopfzellenbatterie................................42 Entfernen der Knopfzellenbatterie..........................42 Einsetzen der Knopfzellenbatterie..........................43 Netzanschluss-Port................................44 Entfernen des Netzanschlusses..........................44 Installieren des Netzanschlusses..........................46 Handballenauflage................................48 Entfernen der Handballenstütze..........................48 Einbauen der Handballenstütze............................ 51 Touchpad-Taste.................................. 53 Entfernen der Touchpadtasten........................... 53 Installieren der Touchpadtaste.............................54 SIM-Karte.....................................
Seite 5
Entfernen des eDP-Kabels............................91 Einbauen des eDP-Kabels.............................92 Bildschirmhalterung................................93 Entfernen der Bildschirmhalterung..........................93 Installieren der Bildschirmhalterung..........................94 4 Fehlerbehebung......................... 96 Enhanced Pre-boot System Assessment – ePSA-Diagnose..................96 Ausführen der ePSA-Diagnose............................ 96 Diagnose-LED..................................96 Batteriestatus-LED................................98 5 Wie Sie Hilfe bekommen......................99 Kontaktaufnahme mit Dell..............................99 Contents...
Produktdokumentation genehmigt ist, oder wenn Sie vom Team des Online- oder Telefonsupports dazu aufgefordert werden. Schäden durch nicht von Dell genehmigte Wartungsversuche werden nicht durch die Garantie abgedeckt. Lesen und beachten Sie die Sicherheitshinweise, die Sie zusammen mit Ihrem Produkt erhalten haben.
Sie den Computer einschalten. VORSICHT: Verwenden Sie ausschließlich Akkus für genau diesen Dell-Computer, um Beschädigungen des Computers zu vermeiden. Verwenden Sie keine Akkus, die für andere Dell-Computer bestimmt sind. 1. Schließen Sie alle externen Geräte an, etwa Port-Replicator oder Media Base, und setzen Sie alle Karten wieder ein, etwa eine ExpressCard.
Technologie und Komponenten Dieses Kapitel erläutert die in dem System verfügbare Technologie und Komponenten. Themen: • HDMI 2.0 • USB-Funktionen • USB Typ-C HDMI 2.0 Dieser Abschnitt erläutert die HDMI 2.0-Schnittstelle und ihre Funktionen zusammen mit den Vorteilen. HDMI (High-Definition Multimedia Interface) ist eine von der Branche unterstützte, unkomprimierte und vollständig digitale Audio-/ Videoschnittstelle.
USB-Funktionen Universal Serial Bus (USB) wurde 1996 eingeführt. Es hat die Verbindung zwischen Host-Computern und Peripheriegeräten wie Computermäusen, Tastaturen, externen Laufwerken und Druckern erheblich vereinfacht. Werfen wir nun einen kurzen Blick auf die USB-Entwicklung mit Bezugnahme auf die nachstehende Tabelle. Tabelle 1.
Mit den heutigen steigenden Anforderungen an Datenübertragungen mit High-Definition-Videoinhalten, Terabyte-Speichergeräten, digitalen Kameras mit hoher Megapixelanzahl usw. ist USB 2.0 möglicherweise nicht schnell genug. Darüber hinaus kam kein USB 2.0- Anschluss jemals in die Nähe des theoretischen maximalen Durchsatzes von 480 Mbit/s mit einer Datenübertragung von etwa 320Mbit/s (40 MB/s) - das ist der tatsächliche reale Höchstwert.
Abwechselnder Modus USB-Typ C ist ein neuer, extrem kleiner Anschlussstandard. Er ist um zwei Drittel kleiner als der ältere USB-Typ-A-Anschluss. Es handelt sich um einen einzelnen Anschlussstandard, der mit jeder Art von Gerät kompatibel sein sollte. USB-Typ-C-Ports können unter Verwendung von „alternativen Modi“ eine Vielzahl verschiedener Protokolle unterstützen, wodurch über Adapter HDMI-, VGA-, DisplayPort-, oder andere Arten von Verbindungen von diesem einzelnen USB-Port ausgegeben werden können.
1. Thunderbolt 3 verwendet USB-Typ-C-Stecker und -Kabel. Es ist kompakt und reversibel. 2. Thunderbolt 3 unterstützt Geschwindigkeiten von bis zu 40 Gbps. 3. DisplayPort 1.4 – kompatibel mit vorhandenen DisplayPort-Monitoren, -Geräten und -Kabeln 4. Stromversorgung über USB – Bis zu 130 W auf unterstützten Computern Hauptmerkmale von Thunderbolt 3 über USB Typ-C 1.
Entfernen und Einbauen von Komponenten Empfohlene Werkzeuge Für die in diesem Dokument beschriebenen Verfahren sind folgende Werkzeuge erforderlich: • Kreuzschlitzschraubendreher Nr. 0 • Kreuzschlitzschraubenzieher Nr. 1 • Kunststoffstift ANMERKUNG: Der Schraubendreher Nr. 0 ist für Schrauben 0-1 und der Schraubendreher Nr. 1 ist für Schrauben 2-4 Liste der Schraubengrößen Tabelle 2.
Komponente Schraubentyp Menge Abbildung M2,5x4,0 Scharnierabdeckung Bildschirmbaugruppe (unten) M2,5X6,0 Bildschirmbaugruppe (hinten) M3,0x3,0 HDD-Halterungen SD-Karte Entfernen der SD-Karte 1. Folgen Sie den Anweisungen unter Vor der Arbeit an Komponenten im Inneren des Computers. 2. Drücken Sie die SD-Karte ein, um sie vom System zu lösen. 3.
2. Folgen Sie den Anweisungen unter Nach der Arbeit an Komponenten im Inneren des Computers. Bodenabdeckung Entfernen der Bodenabdeckung 1. Folgen Sie den Anweisungen unter Vor der Arbeit an Komponenten im Inneren des Computers. 2. Entfernen Sie die SD-Karte. 3. So entfernen Sie die Bodenabdeckung: a) Lösen Sie die 7 unverlierbaren Schrauben, mit denen die Bodenabdeckung am System befestigt ist [1].
ANMERKUNG: Hebeln Sie die Bodenabdeckung auf und stellen Sie sicher, dass Sie Hände oder Kunststoffstifte verwenden – verwenden Sie keine anderen scharfen Objekte, da dies das Gehäuse beschädigen kann. Einbauen der Bodenabdeckung 1. Einbauen der Bodenabdeckung: a) Schieben Sie die Bodenabdeckung in ihren Steckplatz, bis sie hörbar einrastet [1, 2]. b) Ziehen Sie die sichernden Schrauben fest, um die Abdeckung am System zu befestigen [3].
2. Setzen Sie die SD-Karte ein. 3. Folgen Sie den Anweisungen unter Nach der Arbeit an Komponenten im Inneren des Computers. Akku Vorsichtshinweise zu Lithium-Ionen-Akkus VORSICHT: • Seien Sie vorsichtig beim Umgang mit Lithium-Ionen-Akkus. • Entladen Sie die Batterie möglichst weit, bevor Sie sie aus dem System entfernen. Hierzu können Sie den Netzadapter vom System trennen, damit die Batterie entladen kann.
Wenn sich eine Batterie aufbläht und in Ihrem Computer stecken bleibt, versuchen Sie nicht, sie zu lösen, da das Durchstechen, Biegen oder Zerdrücken einer Lithium-Ionen-Batterie gefährlich sein kann. Wenden Sie sich in einem solchen Fall an den technischen Support von Dell. Siehe www.dell.com/contactdell. •...
Einsetzen des Akkus 1. So setzen Sie den 6-Zellen-Akku ein: a) Setzen Sie den Akku in den entsprechenden Steckplatz im System ein [1]. b) Setzen Sie die 3 Schrauben (M2,5x3,0) zur Befestigung des Akkus am System wieder ein [2]. c) Verbinden Sie das Akkukabel mit dem Anschluss am Akku [3]. Entfernen und Einbauen von Komponenten...
Seite 20
2. So setzen Sie den 4-Zellen-Akku ein: a) Setzen Sie den Akku in den entsprechenden Steckplatz im System ein [1]. b) Setzen Sie die 2 Schrauben (M2,5x3,0) zur Befestigung des Akkus am System wieder ein [2]. c) Schließen Sie das Akkukabel am Anschluss in der Systemplatine an [3]. Entfernen und Einbauen von Komponenten...
3. Bauen Sie folgende Komponenten ein: Bodenabdeckung SD-Karte 4. Folgen Sie den Anweisungen unter Nach der Arbeit an Komponenten im Inneren des Computers. Festplattenlaufwerk Entfernen der Festplattenbaugruppe 1. Folgen Sie den Anweisungen unter Vor der Arbeit an Komponenten im Inneren des Computers.
c) Entfernen Sie Festplattenbaugruppe.aus dem System. d) Entfernen Sie die 4 Schrauben (M3,0x3,0), mit denen die Festplattenbaugruppe auf der Festplattenlaufwerkhalterung befestigt ist. e) Entnehmen Sie das Festplattenlaufwerk aus der Festplattenlaufwerkhalterung. Einbauen der Festplattenbaugruppe 1. So bauen Sie die Festplattenbaugruppe ein: a) Setzen Sie das Festplattenlaufwerk in die Festplattenhalterung ein und setzen Sie die 4 Schrauben (M3,0x3,0) wieder ein, mit denen das Festplattenlaufwerk an der Festplattenhalterung befestigt wird.
b) Setzen Sie die Festplattenbaugruppe in ihren Steckplatz im System ein [1]. c) Setzen Sie die 4 Schrauben (M2,5x3,0) wieder ein, um die Festplattenbaugruppe am System zu befestigen [2]. 2. Bauen Sie folgende Komponenten ein: Bodenabdeckung SD-Karte 3. Folgen Sie den Anweisungen unter Nach der Arbeit an Komponenten im Inneren des Computers.
Festplatte 3. So entfernen Sie die Zwischenplatine: a) Entfernen Sie die 2 Schrauben (M2,0x3,0), mit denen die Festplatten-Zwischenplatine an der Systemplatine befestigt ist [1]. b) Entfernen Sie die Festplatten-Zwischenplatine vom System [2]. Installieren der Festplatten-Zwischenplatine 1. So installieren Sie die Festplatten-Zwischenplatine: a) Richten Sie die Festplatten-Zwischenplatine an ihrer Position am System aus [1].
2. Bauen Sie folgende Komponenten ein: Festplatte Bodenabdeckung SD-Karte 3. Folgen Sie den Anweisungen unter Nach der Arbeit an Komponenten im Inneren des Computers. Tastaturrahmen und Tastatur Entfernen der Tastatur 1. Folgen Sie den Anweisungen unter Vor der Arbeit an Komponenten im Inneren des Computers.
Seite 26
b) Drehen Sie das System um und öffnen Sie es in einem Winkel von 90°. c) Hebeln Sie mithilfe eines Kunststoffstifts das Tastaturgitter hoch. Beginnen Sie dabei an den Aussparungen an der oberen Kante [1, 2] und fahren Sie an den Seiten und am unteren Rand des Tastaturgitters fort. Entfernen und Einbauen von Komponenten...
Seite 27
d) Heben Sie das Tastaturgitter aus dem System heraus. e) Entfernen Sie die 6 Schrauben (M2,0x2,0), mit denen die Tastatur an der Handballenstütze befestigt ist [1]. f) Hebeln Sie die untere Kante der Tastatur an und arbeiten Sie dann entlang der linken und rechten Seite der Tastatur [2, 3, 4]. Entfernen und Einbauen von Komponenten...
g) Schieben Sie die Tastatur aus dem System. Einbauen der Tastatur 1. So bauen Sie die Tastatur ein: Entfernen und Einbauen von Komponenten...
Seite 29
a) Richten Sie die Tastatur aus und verlegen Sie die Kabel wieder durch die Unterseite des Gehäuses. b) Drücken Sie die Tastatur in das Fach und richten Sie die Ränder links, rechts und unten aus [1, 2, 3]. c) Setzen Sie die 6 Schrauben (M2,0x2,0) wieder ein, um die Tastatur an der Handballenstütze zu befestigen [4]. d) Richten Sie das Tastaturgitter an seiner Position auf der Tastatur aus und lassen Sie es hörbar einrasten.
Seite 30
e) Drehen Sie das System um 90°, um auf die Tastaturkabel zugreifen zu können. f) Schließen Sie das Tastaturkabel, das Fingerabdruckleserkabel und das Fingerabdrucktastenkabel an den Anschlüssen auf der Systemplatine an. Entfernen und Einbauen von Komponenten...
ANMERKUNG: Stellen Sie sicher, dass das Tastaturdatenkabel ordnungsgemäß in Position gebracht ist. 3. Bauen Sie folgende Komponenten ein: Akku Bodenabdeckung SD-Karte 4. Folgen Sie den Anweisungen unter Nach der Arbeit an Komponenten im Inneren des Computers. Speichermodule Entfernen des primären Speichermoduls 1.
2. Bauen Sie folgende Komponenten ein: Tastatur Akku Bodenabdeckung SD-Karte 3. Folgen Sie den Anweisungen unter Nach der Arbeit an Komponenten im Inneren des Computers. Entfernen des sekundären Speichermoduls 1. Folgen Sie den Anweisungen unter Vor der Arbeit an Komponenten im Inneren des Computers.
ANMERKUNG: Wiederholen Sie Schritt (c) und (d), wenn ein anderer Speicher installiert ist. Installieren des sekundären Speichermoduls 1. So installieren Sie das sekundäre Speichermodul: a) Legen Sie das Speichermodul in den Speichersockel ein [1]. b) Drücken Sie auf die Klammern, um das Speichermodul auf der Systemplatine zu sichern [2]. c) Schieben Sie die Speicherabdeckung auf das Speichermodul [3].
2. Bauen Sie folgende Komponenten ein: Akku Bodenabdeckung SD-Karte 3. Folgen Sie den Anweisungen unter Nach der Arbeit an Komponenten im Inneren des Computers. WWAN-Karte Entfernen der WWAN-Karte 1. Folgen Sie den Anweisungen unter Vor der Arbeit an Komponenten im Inneren des Computers.
Einbauen der WWAN-Karte 1. So bauen Sie die WWAN-Karte ein: a) Schieben Sie die WWAN-Karte in den Steckplatz auf der Systemplatine [1]. b) Ziehen Sie die WWAN-Antennenkabel durch die Kabelführung. c) Verbinden Sie die Antennenkabel mit den Anschlüssen auf der WWAN-Karte [2]. d) Platzieren Sie die WWAN-Kartenhalterung auf der WWAN-Karte und bringen Sie die einzelne (M2,0x3,0)-Schraube zur Befestigung der Halterung am System wieder an [3,4].
2. Bauen Sie folgende Komponenten ein: Akku Bodenabdeckung SD-Karte 3. Folgen Sie den Anweisungen unter Nach der Arbeit an Komponenten im Inneren des Computers. WLAN-Karte Entfernen der WLAN-Karte 1. Folgen Sie den Anweisungen unter Vor der Arbeit an Komponenten im Inneren des Computers.
Einbauen der WLAN-Karte 1. So bauen Sie die WLAN-Karte ein: a) Setzen Sie die WLAN-Karte in den WLAN-Kartensteckplatz auf der Systemplatine ein [1]. b) Ziehen Sie die WLAN-Antennenkabel durch die Kabelführung. c) Verbinden Sie die Antennenkabel mit den Anschlüssen in der WLAN-Karte [2]. d) Richten Sie die WLAN-Metallhalterung über die WLAN-Karte aus und bringen Sie die Schraube (M2,0x3,0) zur Befestigung der WLAN-Metallhalterung an der Hauptplatine an [3,4].
2. Bauen Sie folgende Komponenten ein: Akku Bodenabdeckung SD-Karte 3. Folgen Sie den Anweisungen unter Nach der Arbeit an Komponenten im Inneren des Computers. SSD-Laufwerk Entfernen des M.2-SSD-Laufwerks – SSD-Modul 1. Folgen Sie den Anweisungen unter Vor der Arbeit an Komponenten im Inneren des Computers.
Seite 39
Entfernen und Einbauen von Komponenten...
Einbauen des M.2-SSD-Moduls 1. So bauen Sie das M.2-SSD-Modul (Steckplatz 4) ein: a) Setzen Sie die M.2-SSD in den entsprechenden Steckplatz im System ein [1]. b) Setzen Sie die Schraube (M2,0x3,0) zur Befestigung der M.2-SSD im System wieder ein [2]. c) Platzieren Sie die Kühlplatte über dem M.2-SSD-Modul [3].
Seite 41
Entfernen und Einbauen von Komponenten...
2. Bauen Sie folgende Komponenten ein: Akku Bodenabdeckung ANMERKUNG: Der Einbau der Bodenabdeckung ist nur erforderlich für den Zugriff auf das M.2-SSD-Modul in Steckplatz 3 oder 5. SD-Karte 3. Folgen Sie den Anweisungen unter Nach der Arbeit an Komponenten im Inneren des Computers.
VORSICHT: Durch das Trennen der Knopfzellenbatterie können die BIOS-Einstellungen, die Uhrzeit und das Datum in den Systemeinstellungen zurückgesetzt werden, was zu BitLocker oder anderen Sicherheitszurücksetzungen führt. Einsetzen der Knopfzellenbatterie 1. So setzen Sie die Knopfzellenbatterie ein: a) Setzen Sie die Knopfzellenbatterie wieder in die entsprechende Aussparung auf dem System ein. b) Verbinden Sie das Kabel der Knopfzellenbatterie mit dem System.
2. Bauen Sie folgende Komponenten ein: Handballenstütze Akku Bodenabdeckung SD-Karte 3. Folgen Sie den Anweisungen unter Nach der Arbeit an Komponenten im Inneren des Computers. Netzanschluss-Port Entfernen des Netzanschlusses 1. Folgen Sie den Anweisungen unter Vor der Arbeit an Komponenten im Inneren des Computers.
Seite 45
anschlusskabels c) Entfernen Sie die Schraube (M2,0x5,0), mit der die Netzanschlusskabel-Metallhalterung am System befestigt ist [1]. d) Entfernen Sie die Metallhalterung vom System [2]. e) Heben Sie den Netzanschluss-Port aus dem System [3]. Entfernen und Einbauen von Komponenten...
Installieren des Netzanschlusses 1. So installieren Sie den Netzanschluss: a) Verbinden Sie den Netzanschluss mit dem System [1]. b) Platzieren Sie die Metallhalterung des Netzanschlusskabels [2]. c) Setzen Sie die Schraube (M2,0x5,0) wieder ein, um die Metallhalterung am System zu befestigen [3]. Entfernen und Einbauen von Komponenten...
Seite 47
d) Bringen Sie das Klebeband an, um das Netzanschlusskabel zu befestigen [1]. e) Verlegen Sie das Kabel durch die Kabelführung und bringen Sie das Klebeband an [2]. f) Verbinden Sie das Netzanschlusskabel mit dem Anschluss auf der Systemplatine [3]. Entfernen und Einbauen von Komponenten...
2. Bauen Sie folgende Komponenten ein: Akku Bodenabdeckung SD-Karte 3. Folgen Sie den Anweisungen unter Nach der Arbeit an Komponenten im Inneren des Computers. Handballenauflage Entfernen der Handballenstütze 1. Folgen Sie den Anweisungen unter Vor der Arbeit an Komponenten im Inneren des Computers.
Seite 49
c) Drehen Sie das System um und trennen Sie das Kabel der Systemplatine und das Betriebsschalterkabel von den Anschlüssen auf der Systemplatine [1, 2]. d) Entfernen Sie die 2 Schrauben (M2,0x3,0), mit denen die Handballenstütze am System befestigt ist [3]. Entfernen und Einbauen von Komponenten...
Seite 50
e) Drücken Sie auf die Bohrung an der Unterseite des Systems, um die Handballenstütze vom unteren Gehäuse zu lösen. f) Heben Sie die Handballenstütze aus dem System. Entfernen und Einbauen von Komponenten...
Einbauen der Handballenstütze 1. So bauen Sie die Handballenstütze ein: a) Richten Sie die Handballenstütze am System aus und drücken Sie sie nach unten, bis sie einrastet . b) Setzen Sie die )2 Schrauben (M2,0x3,0) wieder ein, mit denen die Handballenstütze am System befestigt wird [1]. c) Schließen Sie die Systemplatine und das Netzkabel an die Anschlüsse auf der Systemplatine an [2, 3].
Seite 52
d) Drehen Sie das System um und setzen Sie die 2 Schrauben (M2,0x3,0) und 11 Schrauben (M2,0x5,0) wieder ein, um die Handballenstütze am System zu befestigen [1, 2]. e) Verbinden Sie das Touchpadkabel mit dem Anschluss auf der Systemplatine und schließen Sie die Verriegelung [3]. Entfernen und Einbauen von Komponenten...
2. Bauen Sie folgende Komponenten ein: Tastatur Festplattenlaufwerk Akku Bodenabdeckung SD-Karte 3. Folgen Sie den Anweisungen unter Nach der Arbeit an Komponenten im Inneren des Computers. Touchpad-Taste Entfernen der Touchpadtasten 1. Folgen Sie den Anweisungen unter Vor der Arbeit an Komponenten im Inneren des Computers.
Installieren der Touchpadtaste 1. So installieren Sie die Touchpadtaste: a) Setzen Sie die Touchpadtaste in den Steckplatz auf der Handballenstütze ein [1]. b) Setzen Sie die 2 Schrauben (M2,0x3,0) zur Befestigung der Touchpadtaste an der Handballenstütze wieder ein [2]. c) Schließen Sie das Kabel der Touchpadtaste an den Anschluss im Touchpad an [3]. 2.
VORSICHT: Die SIM-Kartenabdeckung ist sehr empfindlich und kann leicht beschädigt werden, wenn Sie vor dem Öffnen nicht ordnungsgemäß entsperrt ist. b) Klappen Sie die SIM-Kartenabdeckung von der unteren Kante ab [2]. c) Heben Sie die SIM-Karte aus dem SIM-Kartenfach heraus [3]. Installieren der SIM-Karte 1.
2. Bauen Sie folgende Komponenten ein: Akku Bodenabdeckung SD-Karte 3. Folgen Sie den Anweisungen unter Nach der Arbeit an Komponenten im Inneren des Computers. Smart Card-Kartenträger Entfernen des Smart Card-Kartenträgers 1. Folgen Sie den Anweisungen unter Vor der Arbeit an Komponenten im Inneren des Computers.
Einbauen des Smart Card-Kartenträgers 1. So bauen Sie den Smartcard-Kartenträger ein: a) Setzen Sie den Smartcard-Kartenträger in den Steckplatz auf der Handballenstütze ein [1]. b) Setzen Sie die 2 Schrauben (M2,0x3,0) zur Befestigung des Smartcard-Kartenträgers an der Handballenstütze wieder ein [2]. c) Befestigen Sie das Smartcard-Kabel [3].
2. Bauen Sie folgende Komponenten ein: Handballenstütze Festplatte Tastatur Akku Bodenabdeckung SD-Karte 3. Folgen Sie den Anweisungen unter Nach der Arbeit an Komponenten im Inneren des Computers. Lautsprecher Entfernen der Lautsprecher 1. Folgen Sie den Anweisungen unter Vor der Arbeit an Komponenten im Inneren des Computers.
Einbauen der Lautsprecher 1. So installieren Sie den Lautsprecher: a) Richten Sie die Lautsprecher an den Steckplätzen am System aus [1]. b) Führen Sie das Lautsprecherkabel durch die Kabelführungskanäle am System. c) Schließen Sie das Lautsprecherkabel an den Anschluss auf der Systemplatine an [2]. Entfernen und Einbauen von Komponenten...
2. Bauen Sie folgende Komponenten ein: Handballenstütze Festplatte Tastatur Akku Bodenabdeckung SD-Karte 3. Folgen Sie den Anweisungen unter Nach der Arbeit an Komponenten im Inneren des Computers. LED-Platine Entfernen der LED-Platine 1. Folgen Sie den Anweisungen unter Vor der Arbeit an Komponenten im Inneren des Computers.
d) Entfernen Sie die LED-Platine vom System [3]. Einbauen der LED-Platine 1. So bauen Sie die LED-Platine ein: a) Richten Sie die LED-Platine an ihrer ursprünglichen Position am System aus [1]. b) Setzen Sie die Schraube (M2,0x5,0) zur Befestigung der LED-Platine am System wieder ein [2]. c) Bringen Sie das Kabel der LED-Platine an.
2. Bauen Sie folgende Komponenten ein: Handballenstütze Festplatte Tastatur Akku Bodenabdeckung SD-Karte 3. Folgen Sie den Anweisungen unter Nach der Arbeit an Komponenten im Inneren des Computers. Kühlkörperbaugruppe Entfernen der Kühlkörperbaugruppe 1. Folgen Sie den Anweisungen unter Vor der Arbeit an Komponenten im Inneren des Computers.
Seite 63
d) Ziehen Sie das Klebeband ab, mit dem das eDP-Kabel befestigt ist. e) Trennen Sie die beiden Lüfterkabel vom Anschluss auf der Systemplatine [4,5]. f) Lösen Sie die 4 unverlierbaren Schrauben, mit denen die Kühlkörperbaugruppe an der Systemplatine befestigt ist [1]. ANMERKUNG: Entfernen Sie die unverlierbaren Schrauben in der auf dem Kühlkörper neben den Schrauben angegebenen Reihenfolge [1 >...
Seite 64
h) Schieben Sie die Kühlkörperbaugruppe aus dem System. Entfernen und Einbauen von Komponenten...
Einbauen der Kühlkörperbaugruppe 1. So installieren Sie die Kühlkörperbaugruppe: a) Setzen Sie die Kühlkörperbaugruppe in ihren Steckplatz auf dem System ein [1]. b) Ziehen Sie die 4 unverlierbaren Schrauben fest, um die Kühlkörperbaugruppe auf der Systemplatine zu befestigen [2]. ANMERKUNG: Ziehen Sie die unverlierbaren Schrauben in der auf dem Kühlkörper neben den Schrauben angegebenen Reihenfolge [1 >...
Seite 66
c) Verbinden Sie die beiden Lüfterkabel mit dem Anschluss auf der Systemplatine [1, 2]. d) Bringen Sie das Klebeband an, um das eDP-Kabel zu befestigen. e) Verbinden Sie das eDP-Kabel mit dem Anschluss auf der Systemplatine [3]. f) Platzieren Sie die eDP-Kabelhalterung und richten Sie sie über den Anschluss des Bildschirmkabels aus [4]. g) Bringen Sie die 2 Schrauben (M2,0x3,0) zur Befestigung der eDP-Kabelhalterung an der Systemplatine wieder an [5].
2. Bauen Sie folgende Komponenten ein: Handballenstütze Festplatte Tastatur Akku Bodenabdeckung SD-Karte 3. Folgen Sie den Anweisungen unter Nach der Arbeit an Komponenten im Inneren des Computers. Grafikkarte Entfernen der Grafikkarte 1. Folgen Sie den Anweisungen unter Vor der Arbeit an Komponenten im Inneren des Computers.
c) Entfernen Sie die 2 (M2,0x5,0) Schrauben, mit denen die Grafikkarte an der Systemplatine befestigt ist [3]. d) Entfernen Sie die Grafikkarte aus dem System [4]. ANMERKUNG: Die obigen Verfahren gelten für die UMA-Grafikkarte. Systeme, die mit der UMA GPU-Karte ausgeliefert werden, verfügen über keine GPU-Netzkabel.
ANMERKUNG: Die obigen Verfahren gelten für die UMA-Grafikkarte. Systeme, die mit der UMA GPU-Karte ausgeliefert werden, verfügen über keine GPU-Netzkabel. Für einzelne Modelle, die entweder mit einer 128 MB- oder einer 256 MB-VRAM-GPU-Karte ausgeliefert werden, muss das GPU-Netzkabel nach dem Installieren der GPU-Karte angeschlossen werden.
Seite 70
Festplatte Festplatten-Zwischenplatine Tastatur Primärer Speicher Sekundärer Speicher WLAN-Karte WWAN-Karte M.2-SSD-Karte SIM-Karte Handballenstütze Kühlkörperbaugruppe Grafikkarte 3. So trennen Sie die Systemplatine: a) Ziehen Sie das Netzkabel vom entsprechenden Anschluss auf der Systemplatine ab . b) Entfernen Sie die 3 Schrauben (M2,0x5,0), mit denen die USB-Typ-C-Porthalterung am System befestigt ist [1]. c) Entfernen Sie die USB-Typ-C-Porthalterung vom System [2].
Seite 71
e) Entfernen Sie die 3 Schrauben (M2,0x5,0), mit denen die Systemplatine befestigt ist [1]. f) Schieben Sie die Systemplatine, um die E/A-Anschlüsse von der Öffnung auf der oberen und linken Seite des Systemgehäuses zu lösen, damit Sie die Systemplatine aus dem Gehäuse nehmen können [3, 2]. Entfernen und Einbauen von Komponenten...
Einbauen der Systemplatine 1. So bauen Sie die Systemplatine ein: a) Bringen Sie die Systemplatine in ihre ursprüngliche Position am System [1, 2]. b) Setzen Sie die 3 (M2,0x5,0) Schrauben wieder ein, um die Systemplatine zu befestigen [3]. Entfernen und Einbauen von Komponenten...
Seite 73
c) Schließen Sie das Touchpadkabel, das Kabel der LED-Platine und den Lautsprecher an die Anschlüsse auf der Systemplatine [4, 3, 2] an und befestigen Sie die Knopfzellenbatterie am System [1]. d) Platzieren Sie die Typ-C-USB-Halterung am entsprechenden Steckplatz am System [5]. e) Setzen Sie die 3 (M2,0x5,0) Schrauben wieder ein, um die Typ-C-USB-Halterung am System zu befestigen [6].
Seite 74
f) Schließen Sie das Netzanschlusskabel am entsprechenden Anschluss auf der Systemplatine an. Entfernen und Einbauen von Komponenten...
2. Bauen Sie folgende Komponenten ein: Grafikkarte Kühlkörperbaugruppe Handballenstütze SIM-Karte M.2-SSD-Karte WWAN-Karte WLAN-Karte Primärer Speicher Sekundärer Speicher Tastatur Festplatten-Zwischenplatine Festplatte Akku Bodenabdeckung SD-Karte 3. Folgen Sie den Anweisungen unter Nach der Arbeit an Komponenten im Inneren des Computers. Bildschirmbaugruppe Entfernen der Bildschirmbaugruppe 1.
Seite 76
c) Entfernen Sie die 2 Schrauben (M2,5x6,0) auf der Rückseite des Systems, mit denen die Bildschirmbaugruppe befestigt ist. Entfernen und Einbauen von Komponenten...
Seite 77
d) Öffnen Sie die Bildschirmbaugruppe in einem 180-Grad-Winkel. e) Entfernen Sie die 4 Schrauben (M2,5x4,0), mit denen die Bildschirmscharnierabdeckungen am System befestigt sind [1]. f) Entfernen Sie die Bildschirmscharnierabdeckungen vom System [2]. g) Entfernen Sie die 2 Schrauben (M2,0x3,0) zur Befestigung der eDP-Kabelhalterung an der Systemplatine [1]. h) Entfernen Sie die Halterung des eDP-Kabels [2].
Einbauen der Bildschirmbaugruppe 1. So bauen Sie die Bildschirmbaugruppe ein: a) Führen Sie die Bildschirmbaugruppe in die Steckplätze am System ein [1]. b) Verlegen Sie das Wireless-Kabel neben den Scharnieren [2]. c) Bringen Sie das Klebeband zur Befestigung des eDP-Kabels an [3]. d) Verbinden Sie das eDP-Kabel mit dem Anschluss auf der Systemplatine [4].
Seite 79
f) Richten Sie die Bildschirmscharnierabdeckungen aus und setzen Sie die 4 Schrauben (M2,5x4,0) wieder ein, um die Bildschirmscharnierabdeckungen am System zu befestigen [1, 2]. g) Schließen Sie die Bildschirmbaugruppe und setzen Sie die 2 Schrauben (M2,5x6,0) an der Rückseite des Systems wieder ein, um die Bildschirmbaugruppe zu befestigen.
Seite 80
h) Verlegen Sie alle Wireless-Antennenkabel zu den Kabelführungen an der Unterseite des Systems [1]. i) Setzen Sie die 2 Schrauben ((M2,5x4,0) an der Unterseite des Systems wieder ein, um die Bildschirmbaugruppe zu befestigen [2]. Entfernen und Einbauen von Komponenten...
2. Bauen Sie folgende Komponenten ein: Handballenstütze WWAN-Karte WLAN-Karte Festplatte Tastatur Akku Bodenabdeckung SD-Karte 3. Folgen Sie den Anweisungen unter Nach der Arbeit an Komponenten im Inneren des Computers. Bildschirmblende Entfernen der Bildschirmblende 1. Folgen Sie den Anweisungen unter Vor der Arbeit an Komponenten im Inneren des Computers.
Handballenstütze Bildschirmbaugruppe 3. So entfernen Sie die Bildschirmblende: a) Hebeln Sie mithilfe eines Kunststoffstifts die beiden Aussparungen an der Unterkante der Bildschirmblende auf [1]. b) Hebeln Sie an den Seiten und der oberen Kante der Bildschirmblende [2, 3, 4]. ANMERKUNG: Verwenden Sie für das vorsichtige Aufhebeln der Bildschirmblende entlang der Außenkante der Bildschirmblende Ihre Hände und keinen Schraubendreher oder andere spitze Gegenstände, welche die Bildschirmabdeckung beschädigen könnten.
2. Bauen Sie folgende Komponenten ein: Bildschirmbaugruppe Handballenstütze WWAN-Karte WLAN-Karte Festplatte Tastatur Akku Bodenabdeckung SD-Karte 3. Folgen Sie den Anweisungen unter Nach der Arbeit an Komponenten im Inneren des Computers. Bildschirmscharniere Entfernen des Bildschirmscharniers 1. Folgen Sie den Anweisungen unter Vor der Arbeit an Komponenten im Inneren des Computers.
3. So entfernen Sie die Bildschirmscharniere: a) Entfernen Sie die 6 Schrauben (M2,5x3,5), mit denen die Bildschirmscharniere an der Bildschirmbaugruppe befestigt sind [1]. b) Entfernen Sie die Bildschirmscharniere [2]. Einbauen des Bildschirmscharniers 1. So bauen Sie das Bildschirmscharnier ein: a) Stecken Sie das Bildschirmscharnier in den Schlitz an der Bildschirmbaugruppe [1]. b) Setzen Sie die 6 Schrauben (M2,5x3,5) wieder ein, um das Bildschirmscharnier an der Bildschirmbaugruppe zu befestigen [2].
2. Bauen Sie folgende Komponenten ein: Display Bildschirmblende Bildschirmbaugruppe Handballenstütze WWAN-Karte WLAN-Karte Festplatte Tastatur Akku Bodenabdeckung SD-Karte 3. Folgen Sie den Anweisungen unter Nach der Arbeit an Komponenten im Inneren des Computers. Bildschirm Entfernen des Bildschirms 1. Folgen Sie den Anweisungen unter Vor der Arbeit an Komponenten im Inneren des Computers.
Seite 86
Bildschirmblende 3. So entfernen Sie die Schrauben vom Bildschirm: a) Entfernen Sie die vier M2,0x3,0-Schrauben, mit denen der Bildschirm an der Bildschirmbaugruppe befestigt ist [1]. b) Heben und drehen Sie den Bildschirm um, um auf das eDP-Kabel zuzugreifen [2]. 4. So entfernen Sie den Bildschirm: a) Lösen Sie das Klebeband, um an das eDP-Kabel gelangen zu können [1].
5. Entfernen Sie den Bildschirm. Einbauen des Bildschirms 1. So installieren Sie den Bildschirm: a) Schließen Sie das eDP-Kabel an den Anschluss auf der Rückseite des Bildschirms an und befestigen Sie das Klebeband [1, 2, 3, 4, Entfernen und Einbauen von Komponenten...
Seite 88
b) Richten Sie den Bildschirm an den Halterungen auf der Bildschirmbaugruppe aus. c) Setzen Sie die 4 Schrauben (M2,0x3) wieder ein, mit denen der Bildschirm an der Bildschirmbaugruppe befestigt ist. Entfernen und Einbauen von Komponenten...
2. Bauen Sie folgende Komponenten ein: Bildschirmblende Bildschirmbaugruppe Handballenstütze WWAN-Karte WLAN-Karte Festplatte Tastatur Akku Bodenabdeckung SD-Karte 3. Folgen Sie den Anweisungen unter Nach der Arbeit an Komponenten im Inneren des Computers. Kamera Entfernen der Kamera 1. Folgen Sie den Anweisungen unter Vor der Arbeit an Komponenten im Inneren des Computers.
Einbauen der Kamera 1. So bauen Sie die Kamera ein: a) Platzieren Sie das Kameramodul im entsprechenden Steckplatz auf dem System [1]. b) Verbinden Sie das eDP-Kabel mit dem Kameramodul [2]. c) Bringen Sie das Klebeband zum Abdecken des Kameramoduls an [3]. Entfernen und Einbauen von Komponenten...
Einbauen der 2. Bauen Sie folgende Komponenten ein: Display Bildschirmblende Bildschirmbaugruppe Handballenstütze WWAN-Karte WLAN-Karte Festplatte Tastatur Akku Bodenabdeckung SD-Karte 3. Folgen Sie den Anweisungen unter Nach der Arbeit an Komponenten im Inneren des Computers. eDP-Kabel Entfernen des eDP-Kabels 1. Folgen Sie den Anweisungen unter Vor der Arbeit an Komponenten im Inneren des Computers.
Handballenstütze Bildschirmbaugruppe Bildschirmblende Display 3. So entfernen Sie das eDP-Kabel: a) Ziehen Sie das Klebeband vom Kameramodul ab [1]. b) Ziehen Sie das eDP-Kabel vom Kameramodul ab [2]. c) Ziehen Sie das eDP-Kabel von der Bildschirmabdeckung ab und ziehen Sie das Kabel aus den Kabelführungen [3]. d) Entfernen Sie das eDP-Kabel aus dem System.
2. Bauen Sie folgende Komponenten ein: Display Bildschirmblende Bildschirmbaugruppe Handballenstütze WWAN-Karte WLAN-Karte Festplatte Tastatur Bodenabdeckung Akku SD-Karte 3. Folgen Sie den Anweisungen unter Nach der Arbeit an Komponenten im Inneren des Computers. Bildschirmhalterung Entfernen der Bildschirmhalterung 1. Folgen Sie den Anweisungen unter Vor der Arbeit an Komponenten im Inneren des Computers.
Bildschirmbaugruppe Bildschirmblende Display Bildschirmscharnier 3. So entfernen Sie die Bildschirmhalterung: a) Ziehen Sie das Klebeband ab, das die Bildschirmhalterung verdeckt [1]. b) Entfernen Sie die 6 (M2,0x3,0)-Schrauben, mit denen die Bildschirmhalterungen an der Bildschirmabdeckung befestigt sind [2]. c) Entfernen Sie die Bildschirmhalterungen von der Bildschirmabdeckung [3]. Installieren der Bildschirmhalterung 1.
Seite 95
2. Bauen Sie folgende Komponenten ein: Bildschirmscharnier Display Bildschirmblende Bildschirmbaugruppe Handballenstütze WWAN-Karte WLAN-Karte Festplatte Tastatur Akku Bodenabdeckung SD-Karte 3. Folgen Sie den Anweisungen unter Nach der Arbeit an Komponenten im Inneren des Computers. Entfernen und Einbauen von Komponenten...
1. Schalten Sie den Computer an. 2. Wenn der Computer startet, drücken Sie die Taste F12, sobald das Dell Logo angezeigt wird. 3. Verwenden Sie im Bildschirm des Startmenüs die Pfeiltasten, um die Option Diagnostics auszuwählen. Drücken Sie dann die Eingabetaste.
Seite 97
ANMERKUNG: Das Diagnosemuster besteht aus einer zweistelligen Zahl, die von einer ersten Gruppe von gelb blinkenden LEDs (1–9), gefolgt von einer Pause von 1,5 Sekunden mit inaktiver LED, und dann einer zweiten Gruppe von weiß blinkenden LEDs (1–9) dargestellt wird. Darauf folgt eine drei Sekunden lange Pause mit inaktiver LED, bevor sich das Muster wiederholt.
Ihrer Auftragsbestätigung, dem Lieferschein, der Rechnung oder im Dell-Produktkatalog finden. Dell stellt verschiedene onlinebasierte und telefonische Support- und Serviceoptionen bereit. Da die Verfügbarkeit dieser Optionen je nach Land und Produkt variiert, stehen einige Services in Ihrer Region möglicherweise nicht zur Verfügung. So erreichen Sie den Vertrieb, den Technischen Support und den Kundendienst von Dell: 1.