Seite 1
Handbuch Spectralink 74xx Herzlich Willkommen!
Seite 2
Ihr neues IP Telefon stellt den direkten Zugang zu Ihrer Telefonanlage dar. Dieses Handbuch soll Ihnen helfen, Ihr neues Spectralink IP-Telefon in Verbindung mit der Telefonanlage optimal zu nutzen. Wir wü n schen Ihnen viel Freude bei der Nutzung! Wichtige Hinweise: Wenn Sie die Spectralink IP-DECT-Server 400 nutzen, können pro Server 400 maximal 6...
Die Basisstation wird ausschließlich mit Power over Ethernet (PoE) betrieben. Das heißt, falls Ihr Ethernet-Anschluss kein PoE unterstü t zt, benötigen Sie noch ein PoE-Netzteil fü r Ihre Basisstation. 2. Anlegen einer Nebenstelle Sämtliche Telefone, die Ihnen zugesandt werden sind bereits konfiguriert und an die Telefonanlage angeschlossen.
Wenn Sie Ihr Mobilteil wieder von der Basis abmelden möchten, mü s sen Sie ein Passwort angeben. Das Passwort fü r die Abmeldung lautet: „0000“ . Wenn Sie das Mobilteil generell von der Basis abmelden möchten, mü s sen Sie ebenfalls das Endgerät im Serviceportal löschen. B.
Seite 5
1.3. Lautstärkeregelung Stellen Sie die Lautstärke des Handsets mit den beiden Tasten auf der rechten Seite des Handsets ein. 1.4. Tasten sperren • Zum Sperren der Tasten drü c ken Sie „MENU“ und anschließend • Zum Freigeben der Tasten drü c ken Sie „MENU“ und anschließend 2.
• Halten Sie eine der Tasten (0-9) drei Sekunden lang gedrü c kt, bis der Anruf eingeleitet wird. (Hierzu mü s sen Sie der Taste zuvor eine Rufnummer zugeordnet haben). 4. Anrufe entgegennehmen 4.1. Anruf annehmen • Wenn das Handset klingelt, drü c ken Sie , um den Anruf anzunehmen.
5.1. Ruftonlautstärke einstellen 1.) Öffnen Sie das Hauptmenü mit „MENU“. 2.) Scrollen Sie zu „PROFIL AUSWAHL“, und drü c ken Sie (MUTE). 3.) Scrollen Sie zu „PROF. EINST. RUFTONLAUT.“, und drü c ken Sie (MUTE). 4.) Stellen Sie die gewü n schte Lautstärke ein. 5.) Drü...
Seite 8
TIPP: Sie können sich die Rufnummer *791 in Ihr Telefonbuch des Mobilteils speichern und anschließend der Nummer eine Kurzwahl zuweisen. Folgende Auswahlmöglichkeiten stehen nach Anruf der Mailbox zur Verfü g ung : „0“ – Mailbox-Optionen „1“ Aufnahme der „nicht erreichbar“- „4“...
Seite 9
Gehen während eines aktiven Telefonats weitere Anrufe ein, werden diese sofort umgeleitet. Diese Umleitung funktioniert nur, wenn die Funktion Anklopfen deaktiviert ist. Rufumleitung nach Zeit Wird ein eingehender Anruf während einer selbst definierten Zeit nicht angenommen, leitet die Anlage den Anruf um. Rufumleitung bei nicht erreichbar Die Funktion greift nur in folgenden Fällen: wenn das Endgerät nicht an der Telefonanlage angemeldet ist.
Seite 10
Mitglied einer Warteschlange oder einer Gruppe und die Warteschlange oder Gruppe bekommt einen Anruf, dann greift die Rufumleitung der einzelnen Nebenstelle nicht mehr. Hinterlegen Sie als Ziel immer eine verfügbare Zielrufnummer. Stellen Sie sicher, dass sich keine Mailbox oder Ansage meldet. Hinterlegen Sie als Ziel immer eine verfügbare Zielrufnummer.
Seite 11
**11 Feste Rufumleitung aufheben *12 + Ziel Rufmleitung nach Zeit auf die Rufnummer **12 Rufumleitung nach Zeit aufheben *13 + Ziel Rufumleitung bei besetzt auf die Rufnummer **13 Rufmleitung bei besetzt aufheben *14 + Ziel Rufumleitung bei nicht registriert auf die Rufnummer **14 Rufumleitung bei nicht registriert aufheben Beispiel:...
Seite 12
Mobilteile den Basisstationen zuordnen. 2. Spectralink-Repeater Mit dem Spectralink-Repeater erweitern Sie den Abdeckungsbereich Ihrer Spectralink-Lösung. Der Repeater erhöht zwar nicht die Anzahl der Datenverkehrskanäle, bietet aber eine größere physische Verbreitung der Kanäle und vergrößert dadurch den mit den Basisstationen...
Seite 13
D. Wo bekommen Sie Hilfe zu Ihrer Telefonanlage? Ihnen stehen verschiedene Quellen als Hilfe zur Verfügung, bitte nutzen Sie diese in der hier vorgeschlagenen Reihenfolge: NFON AG Leonrodstraße 68 80636 München Tel.: + 49 89 45 3000 www.nfon.com Email: info(at)nfon.com info(at)nfon.com mynfon.com Auf mynfon.com finden Sie eine Übersicht aller Dokumentationen,...
Seite 14
• Eine vollständige Beschreibung der Störung, des Fehlers oder der Bedienungsanfrage • Spezifizieren Sie genau die betroffenen Anlagenkomponenten (z.B. bei Endgeräten die MAC-Adresse) • Nennen Sie den Zeitpunkt, seit wann das Verhalten mit welcher Häufigkeit auftritt • Bitte geben Sie an, welche sonstigen Supportquellen Sie bisher genutzt haben Außerhalb der Geschäftszeiten ist eine zentrale Störungsannahme geschaltet, welche Ihre Anfrage aufnimmt, ein entsprechendes...
NFON AG Leonrodstraße 68 80636 München Tel.: + 49 89 45 3000 www.nfon.com Email: info(at)nfon.com info(at)nfon.com mynfon.com Auf mynfon.com finden Sie eine Übersicht aller Dokumentationen, Downloads, Blogs und Portale sowie Hilfeseiten und weitere Informationen. portal.nfon.com Auf der Startseite Ihres Serviceportals finden Sie zahlreiche Links zu Handbüchern, Kurzanleitungen, Software-Downloads und Vorlagen.
Seite 16
Ticket eröffnet und in sehr dringenden Fällen den Bereitschaftsdienst informiert. Bei Bedienungsfragen und Einrichtungsunterstützung können in Abhängigkeit der individuellen Vertragsbedingungen bis zu 120,- € je Stunde berechnet werden. Die Abrechnung erfolgt hierbei minutengenau. Support-Hotline für Für Testkunden ist eine speziell auf deren Bedürfnisse Testkunden zugeschnittene Service-Hotline geschaltet.