Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Einbauherd
HET237B.1
Gebrauchs- und Montageanleitung
[de]

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Bosch HET237B 1 Serie

  • Seite 1 Einbauherd HET237B.1 Gebrauchs- und Montageanleitung [de]...
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    de Sicherheit Weitere Informationen und Erklärungen finden Sie online: ¡ Bewahren Sie die Anleitung sowie die Pro- Inhaltsverzeichnis duktinformationen für einen späteren Ge- brauch oder Nachbesitzer auf. ¡ Schließen Sie das Gerät bei einem Trans- GEBRAUCHSANLEITUNG portschaden nicht an. Sicherheit .............    2 1.2 Bestimmungsgemäßer Gebrauch Sachschäden vermeiden ........
  • Seite 3 Sicherheit de 1.4 Sicherer Gebrauch WARNUNG ‒ Verbrühungsgefahr! Zubehör immer richtig herum in den Garraum Die zugänglichen Teile werden im Betrieb schieben. heiß. → "Zubehör", Seite 8 ▶ Nie die heißen Teile berühren. ▶ Kinder fernhalten. WARNUNG ‒ Brandgefahr! Beim Öffnen der Gerätetür kann heißer Dampf Im Garraum gelagerte, brennbare Gegenstän- entweichen.
  • Seite 4: Sachschäden Vermeiden

    de Sachschäden vermeiden WARNUNG ‒ Stromschlaggefahr! WARNUNG ‒ Erstickungsgefahr! Unsachgemäße Reparaturen sind gefährlich. Kinder können sich Verpackungsmaterial über ▶ Nur dafür geschultes Fachpersonal darf Re- den Kopf ziehen oder sich darin einwickeln und ersticken. paraturen am Gerät durchführen. ▶ Nur Original-Ersatzteile dürfen zur Repara- ▶ Verpackungsmaterial von Kindern fernhal- ten.
  • Seite 5: Umweltschutz Und Sparen

    Umweltschutz und Sparen de Wenn sich Wasser im heißen Garraum befindet, ent- Backofenreiniger im warmen Garraum beschädigt das steht Wasserdampf. Durch den Temperaturwechsel Email. können Schäden entstehen. Nie Backofenreiniger im warmen Garraum verwen- ▶ Nie Wasser in den heißen Garraum gießen. den.
  • Seite 6: Kennenlernen

    de Kennenlernen 4  Kennenlernen 4.1 Bedienelemente Funktionswähler Mit dem Funktionswähler stellen Sie die Heiz- Über das Bedienfeld stellen Sie alle Funktionen Ihres arten und weitere Funktionen ein. Geräts ein und erhalten Informationen zum Betriebszu- Den Funktionswähler können Sie aus der Null- stand. stellung ...
  • Seite 7: Heizarten Und Funktionen

    Kennenlernen de 4.3 Heizarten und Funktionen Damit Sie immer die passende Heizart für Ihre Speise finden, erklären wir Ihnen die Unterschiede und Anwendungs- bereiche. Symbol Heizart Verwendung und Funktionsweise 3D Heißluft Auf einer oder mehreren Ebenen backen oder braten. Der Ventilator verteilt die Hitze des Ringheizkörpers in der Rückwand gleichmä- ßig im Garraum.
  • Seite 8: Zubehör

    de Zubehör Aufheizanzeige Selbstreinigende Flächen Das Gerät zeigt Ihnen an, wenn es heizt. Die Rückwand im Garraum ist selbstreinigend. Die Die Linie unten im Display füllt sich in 3 Schritten von selbstreinigenden Flächen sind mit einer porösen, mat- links nach rechts rot, je weiter der Garraum aufgeheizt ten Keramik beschichtet und haben eine raue Oberflä- ist.
  • Seite 9: Zubehör In Den Garraum Schieben

    Zubehör de Zubehör Verwendung Rost ¡ Kuchenformen ¡ Auflaufformen ¡ Geschirr ¡ Fleisch, z. B. Braten oder Grillstücke ¡ Tiefkühlgerichte Universalpfanne ¡ Saftige Kuchen ¡ Gebäck ¡ Brot ¡ Große Braten ¡ Tiefkühlgerichte ¡ Abtropfende Flüssigkeiten auffangen, z. B. Fett beim Grillen auf dem Rost. Schmale Universalpfannen ¡...
  • Seite 10: Weiteres Zubehör

    Abstandshalter ​ ⁠ hinten auf dem Rand der im Internet oder in unseren Prospekten: Universalpfanne liegen. www.bosch-home.com Die Universalpfanne zwischen die beiden Führungs- Zubehör ist gerätespezifisch. Geben Sie beim Kauf im- stäbe einer Einschubhöhe schieben. Der Rost ist mer die genaue Bezeichnung (E-Nr.) Ihres Geräts an.
  • Seite 11: Schnellaufheizen

    Schnellaufheizen de Die gewünschte Heizart mit dem Funktionswähler Temperatur ändern ▶ einstellen. Sie können die Temperatur jederzeit ändern. Die gewünschte Temperatur mit dem Temperatur- ▶ wähler einstellen. 8  Schnellaufheizen Um Zeit zu sparen, können Sie mit dem Schnellaufhei- 8.1 Schnellaufheizen einstellen zen die Aufheizdauer verkürzen. Um ein gleichmäßiges Garergebnis zu erhalten, die Verwenden Sie Schnellaufheizen nur bei eingestellten Speise erst nach dem Schnellaufheizen in den Gar-...
  • Seite 12: Dauer Einstellen

    de Zeitfunktionen Auf die Taste ​ ⁠ oder ​ ⁠ drücken. 9.3 Dauer einstellen a Das Display zeigt das berechnete Ende. Die Dauer für den Betrieb können Sie bis 23 Stunden Das Ende mit der Taste ​ ⁠ oder ​ ⁠ verschieben. und 59 Minuten einstellen.
  • Seite 13: Programme

    Programme de 10  Programme Mit den Programmen unterstützt Sie Ihr Gerät bei der Geschirr aus folgendem Material ist ungeeignet: Zubereitung verschiedener Speisen und wählt automa- ¡ helles, glänzendes Aluminium tisch die optimalen Einstellungen aus. ¡ unglasierter Ton ¡ Kunststoff oder Kunststoffgriffe 10.1 Geschirr für Programme Verwenden Sie hitzebeständiges Geschirr, das für Tem- peraturen bis 300 °C geeignet ist.
  • Seite 14: Speise Für Programm Vorbereiten

    de Kindersicherung Nr. Speise Geschirr Einstellgewicht Flüssigkeit Ein- Hinweise zugeben schub- höhe Bräter mit Deckel Fleischgewicht Bräterboden Fleisch vorher nicht 09 Kalbsbraten, mager z. B. Lende oder Nuss bedecken, anbraten evtl. bis 250 g Gemü- se zugeben Bräter mit Glasde- Fleischgewicht Bräterboden Fleisch vorher nicht 10 Schweinenackenbra- ckel bedecken,...
  • Seite 15: Grundeinstellungen

    Grundeinstellungen de 12  Grundeinstellungen Sie können die Grundeinstellungen Ihres Geräts auf Ihre Bedürfnisse einstellen. 12.1 Übersicht der Grundeinstellungen Hier finden Sie eine Übersicht über die Grundeinstellungen und Werkseinstellungen. Die Grundeinstellungen sind von der Ausstattung Ihres Geräts abhängig. Anzeige Grundeinstellung Auswahl ​ ⁠ ​ ⁠ Anzeige der Uhrzeit ​...
  • Seite 16: Reinigen Und Pflegen

    de Reinigen und Pflegen 13  Reinigen und Pflegen Damit Ihr Gerät lange funktionsfähig bleibt, reinigen ACHTUNG! und pflegen Sie es sorgfältig. Ungeeignete Reinigungsmittel beschädigen die Ober- flächen des Geräts. 13.1 Reinigungsmittel Keine scharfen oder scheuernden Reinigungsmittel ▶ verwenden. Um die unterschiedlichen Oberflächen am Gerät nicht Keine stark alkoholhaltigen Reinigungsmittel ver- ▶...
  • Seite 17: Gerät Reinigen

    Reinigen und Pflegen de Garraum Bereich Geeignete Reinigungs- Hinweise mittel Emailflächen ¡ Heiße Spüllauge Bei starker Verschmutzung einweichen und eine Bürste oder eine ¡ Essigwasser Edelstahlspirale verwenden. Um den Garraum nach der Reinigung zu trocknen, die Gerätetür ge- ¡ Backofenreiniger öffnet lassen. Hinweise ¡...
  • Seite 18: Reinigungsunterstützung

    de Reinigungsunterstützung – von der Glasabdeckung der Backofenlampe Hinweis: Auf den selbstreinigenden Flächen können So vermeiden Sie nicht entfernbare Flecken. sich Flecken bilden. Rückstände von Zucker und Ei- Gegenstände aus dem Garraum nehmen. Der Gar- weißen im Lebensmittel werden nicht abgebaut und raum muss leer sein.
  • Seite 19: Gestelle Einhängen

    Gerätetür de Das Gestell reinigen. Das Gestell in die vordere Buchse einstecken ​ ⁠ , bis das Gestell an der Garraumwand anliegt und dieses → "Reinigungsmittel", Seite 16 nach unten drücken ​ ⁠ . 15.2 Gestelle einhängen Hinweise ¡ Die Gestelle passen nur rechts oder links. ¡...
  • Seite 20: Gerätetür Einhängen

    de Gerätetür Die Gerätetür bis zum Anschlag schließen  ​ ⁠ . Die Die Gerätetür ganz öffnen. Gerätetür mit beiden Händen links und rechts um- Den Sperrhebel am linken und rechten Scharnier greifen und nach oben herausziehen  ​ ⁠ . aufklappen  ​ ⁠ . a Die Sperrhebel sind aufgeklappt.
  • Seite 21: Türscheiben Einbauen

    Gerätetür de Bei Bedarf können Sie die Kondensatleiste zum Rei- Die Innenscheibe in die linke und rechte nigen herausnehmen. Halterung  ​ ⁠ schieben. Die Gerätetür öffnen. ‒ Die Kondensatleiste nach oben klappen und her- ‒ ausziehen. Die Innenscheibe oben andrücken, bis sie in der lin- ken und rechten Halterung ...
  • Seite 22: Störungen Beheben

    de Störungen beheben 17  Störungen beheben Kleinere Störungen an Ihrem Gerät können Sie selbst WARNUNG ‒ Stromschlaggefahr! beheben. Nutzen Sie die Informationen zur Störungsbe- Unsachgemäße Reparaturen sind gefährlich. hebung, bevor Sie den Kundendienst kontaktieren. So Nur dafür geschultes Fachpersonal darf Reparatu- ▶ vermeiden Sie unnötige Kosten. ren am Gerät durchführen.
  • Seite 23: Entsorgen

    Entsorgen de Die Halogenlampe ohne zu drehen herausziehen  ​ ⁠ . WARNUNG ‒ Stromschlaggefahr! Beim Auswechseln der Lampe stehen die Kontakte der Lampenfassung unter Spannung. Vor dem Auswechseln der Lampe sicherstellen, ▶ dass das Gerät abgeschaltet ist, um einen mögli- chen elektrischen Schlag zu vermeiden. Zusätzlich Netzstecker ziehen oder Sicherung im Si- ▶...
  • Seite 24: So Gelingt's

    de So gelingt's 20  So gelingt's Für verschiedene Speisen finden Sie hier die passen- ¡ Je größer ein Geflügel, Fleisch oder Fisch, desto den Einstellungen sowie das beste Zubehör und Ge- niedriger die Temperatur und umso länger die Gar- schirr. Die Empfehlungen haben wir optimal auf Ihr Ge- dauer.
  • Seite 25 So gelingt's de 20.4 Speisenauswahl Speise Zubehör / Geschirr Einschub- Heizart Temperatur Dauer in höhe in °C / Grill- Min. stufe Rührkuchen, fein Kastenform ​ ⁠ 150-170 60-80 Rührkuchen, 2 Ebenen Kastenform ​ ⁠ 140-150 70-85 Obst- oder Quarktorte mit Mürbeteigbo- Springform Ø 26 cm ​...
  • Seite 26 de So gelingt's Einstellempfehlungen für Joghurt Speise Zubehör / Geschirr Einschubhöhe Heizart Temperatur in Dauer in °C Min. Joghurt Portionsformen Garraumboden ​ ⁠ 1. 100 1. - ​ ⁠ 2. - 2. 8-9 Std. Das Gerät vorheizen. ¡ Formen auf dem Rost 20.6 Prüfgerichte erster Rost: Höhe 3 Diese Übersichten wurden für Prüfinstitute erstellt, um...
  • Seite 27: Montageanleitung

    Montageanleitung de Einstellempfehlungen zum Grillen Speise Zubehör / Geschirr Einschub- Heizart Temperatur in Dauer höhe °C / Grillstufe in Min. Toast bräunen Rost ​ ⁠ 0,5-1,5 Das Gerät 5 Minuten vorheizen. Nicht die Funktion Schnellaufheizen verwenden. 21  Montageanleitung Beachten Sie diese Informationen bei der Montage des ¡...
  • Seite 28: Gerätemaße

    de Montageanleitung ¡ Damit die Gerätetür geöffnet werden kann, beim 21.3 Gerätemaße Eckeinbau die Mindestmaße berücksichtigen. Das Hier finden Sie die Maße des Geräts. Maß ​ ⁠ ist abhängig von der Dicke der Möbelfront und dem Griff. 21.6 Elektrischer Anschluss Um das Gerät sicher elektrisch anschließen zu können, beachten Sie diese Hinweise.
  • Seite 29: Gerät Ausbauen

    Montageanleitung de Das Gerät festschrauben. Bei grifflosen Küchen mit senkrechter Griffleiste: Ein geeignetes Füllstück anbringen ​ ⁠ um mögli- ‒ che scharfe Kanten abzudecken und eine siche- re Montage zu gewährleisten. Aluprofile vorbohren, um eine Schraubverbin- ‒ dung herzustellen ​ ⁠ . Gerät mit adäquater Schraube befestigen ​...
  • Seite 32 Expert advice for your Bosch home appliances, help with problems or a repair from Bosch experts. Find out everything about the many ways Bosch can support you: www.bosch-home.com/service Contact data of all countries are listed in the attached service directory.

Diese Anleitung auch für:

Het237bb1Het237bb0

Inhaltsverzeichnis