Inhaltszusammenfassung für Dell Chromebook 11 3380
Seite 1
Chromebook 11 3380 Handbuch zur Demontage und Wiedermontage – nur zur Nutzung durch zertifizierte Dell-Techniker Vorschriftenmodell: P80G Vorschriftentyp: P80G002 Juni 2022 Rev. A03...
Inhaltsverzeichnis Kapitel 1: Arbeiten am Computer...................... 6 Sicherheitshinweise................................6 Vor der Arbeit an Komponenten im Innern des Computers..................... 7 Nach der Arbeit an Komponenten im Inneren des Computers..................7 Kapitel 2: Ausbau und Wiedereinbau....................8 Empfohlene Werkzeuge................................8 microSD-Karte..................................8 Entfernen der microSD-Karte............................8 Installieren der microSD-Karte............................
Seite 4
Festplattenpartitionszuordnung...........................42 Entwickler- und Wiederherstellungsmodus........................ 44 Coreboot und U-Boot Custom Firmware........................44 Chromium OS im Vergleich zu Chrome OS........................44 View System Information (Systeminformationen anzeigen)..................45 Dell Aktivitätsanzeige................................46 Kapitel 5: Technologie und Komponenten..................49 Tastatur....................................49 Funktion der Tastaturbefehls-Tasten......................... 49 Touchpad....................................53 Integriertes Mikrofon................................
Seite 5
Kapitel 7: Kontaktaufnahme mit Dell....................76 Inhaltsverzeichnis...
Produktdokumentationen durchführen, bzw. die elektronischen oder telefonischen Anweisungen des Service- und Supportteams befolgen. Schäden durch nicht von Dell genehmigte Wartungsversuche werden nicht durch die Garantie abgedeckt. Lesen und beachten Sie die Sicherheitshinweise, die Sie zusammen mit Ihrem Produkt erhalten haben.
Sie den Computer einschalten. VORSICHT: Verwenden Sie ausschließlich Akkus für genau diesen Dell-Computer, um Beschädigungen des Computers zu vermeiden. Verwenden Sie keine Akkus, die für andere Dell-Computer bestimmt sind. 1. Schließen Sie alle externen Geräte an, etwa Port-Replicator oder Media Base, und setzen Sie alle Karten wieder ein, etwa eine ExpressCard.
Bodenabdeckung Entfernen der Bodenabdeckung 1. Folgen Sie den Anweisungen unter Vor der Arbeit an Komponenten im Inneren des Computers. 2. So entfernen Sie die Bodenabdeckung: a. Nehmen Sie einen Schraubendreher und entfernen Sie zuerst die Mylar-Abdeckungen, bevor Sie die beiden mittleren Schrauben entfernen.
Einbauen der Bodenabdeckung 1. Richten Sie die Bodenabdeckung auf die Schraubenhalterungen am Computer aus. 2. Drücken Sie die Ränder der Tastatur, bis sie hörbar einrastet. 3. Ziehen Sie die zwei mittleren Schrauben fest. 4. Ziehen Sie die M2,5xL8,5-Schrauben fest, um die Bodenabdeckung am Computer zu befestigen. 5.
● Wenn sich eine Batterie aufbläht und in Ihrem Computer stecken bleibt, versuchen Sie nicht, sie zu lösen, da das Durchstechen, Biegen oder Zerdrücken einer Lithium-Ionen-Batterie gefährlich sein kann. Wenden Sie sich in einem solchen Fall an den technischen Support von Dell. Siehe www.dell.com/contactdell. ● Erwerben Sie ausschließlich original Batterien von www.dell.com...
4. Bringen Sie die Abdeckung an der Unterseite 5. Folgen Sie den Anweisungen unter Nach der Arbeit an Komponenten im Inneren des Computers. Kühlkörper Entfernen des Kühlkörpers 1. Folgen Sie den Anweisungen unter Vor der Arbeit an Komponenten im Inneren des Computers.
Systemlüfter Entfernen des Systemlüfters 1. Folgen Sie den Anweisungen unter Vor der Arbeit an Komponenten im Inneren des Computers. 2. Entfernen Sie folgende Komponenten: microSD-Karte Bodenabdeckung Akku 3. So entfernen Sie den Systemlüfter: a. Entfernen Sie das WLAN-Kabel aus der Kabelführung auf dem Systemlüfter [1]. b.
Einbauen des Systemlüfters 1. Setzen Sie den Lüfter auf die Systemplatine. 2. Ziehen Sie die M2xL3-Schrauben fest, mit denen der Lüfter an der Systemplatine befestigt ist. 3. Schließen Sie das Lüfterkabel an dem entsprechenden Anschluss auf der Systemplatine an. 4. Führen Sie das WLAN-Kabel durch die Kabelführung zum Lüfter. 5.
Einbauen der Audioplatine 1. Bringen Sie die Audioplatine an ihrer Position im Computer an. 2. Ziehen Sie die M2xL3-Schraube fest, mit der die Audioplatine im Computer befestigt ist. 3. Befestigen Sie das Kabel mit Klebstoff im Computer. 4. Schließen Sie das Kabel für die Audioplatine am entsprechenden Anschluss auf der Systemplatine an. 5.
Seite 16
b. Ziehen Sie das Lautsprecherkabel aus der Kabelführung [2]. c. Entfernen Sie das Klebeband, mit dem das Lautsprecherkabel am Computer befestigt ist [3]. d. Entfernen Sie das Lautsprecherkabel aus der Kabelführung [4]. 4. Entfernen Sie die Lautsprecher aus dem Computer. Ausbau und Wiedereinbau...
Einbauen der Lautsprecher 1. Richten Sie die Lautsprecher an den Steckplätzen am Computer aus. 2. Führen Sie das Lautsprecherkabel durch die Kabelführung. 3. Bringen Sie das Klebeband an, mit dem das Lautsprecherkabel am Computer befestigt wird. 4. Schließen Sie das Lautsprecherkabel wieder an den Anschluss an der Systemplatine an. 5.
Seite 18
5. Lösen Sie die Klebebänder [1] und [2] und entfernen Sie anschließend die Metallhalterung vom System [3]. 6. Entfernen Sie die M2XL3-Schrauben, mit denen das Touchpad am System befestigt ist [1] und heben Sie das Touchpad aus dem System [2]. Ausbau und Wiedereinbau...
Installieren des Touchpads 1. Richten Sie das Touchpad an den Steckplätzen am Computer aus. 2. Ziehen Sie die M2xL3-Schrauben fest, mit denen das Touchpad im System befestigt wird. 3. Bringen Sie das Klebeband an, mit dem das Touchpad-Kabel am Touchpad befestigt wird. 4.
Seite 20
c. Tastaturkabel von seinem Anschluss auf der Systemplatine [3]. 4. Danach: a. entfernen Sie die Schraube, mit der die Metallhalterung zur Abdeckung des Bildschirmkabelanschlusses befestigt ist [1]. b. Heben Sie die Metallhalterung aus dem Anschluss für das Bildschirmkabel [2]. c. Trennen Sie das Bildschirmkabel von seinem Anschluss auf der Systemplatine [3]. d.
Seite 21
5. Führen Sie danach die folgenden Schritte aus: a. Trennen Sie das <engineering input> von seinem Anschluss auf der Systemplatine [1]. b. Trennen Sie den Audioplatinenanschluss [2] und ziehen Sie das Klebeband ab, mit dem das Kabel an der Systemplatine befestigt ist [3].
Seite 22
6. Entfernen Sie die M2xL3-Schrauben und heben Sie die Systemplatine aus dem Computer. Ausbau und Wiedereinbau...
Einbauen der Systemplatine 1. Richten Sie die Systemplatine an den Schraubenhalterungen am Computer aus. 2. Ziehen Sie die M2xL3-Schrauben fest, um die Systemplatine am Computer zu befestigen. 3. Führen Sie das Lautsprecherkabel durch die Kabelführung und schließen Sie das Lautsprecherkabel an seinen Anschluss an. 4.
Seite 24
4. Führen Sie danach die folgenden Schritte durch, um das Display zu entfernen: a. Entfernen Sie die M1,6xL2 Schraube, mit der die Metallhalterung zur Abdeckung des Bildschirmkabelanschlusses befestigt ist [1]. b. Entfernen Sie die Metallhalterung aus dem Computer [2]. c. Trennen Sie das Bildschirmkabel von seinem Anschluss auf der Systemplatine [3]. d.
Seite 25
5. Entfernen Sie die M2xL4-Schrauben [1] und heben Sie die Bildschirmbaugruppe aus dem Computer [2]. Ausbau und Wiedereinbau...
Einbauen der Bildschirmbaugruppe 1. Platzieren Sie die Bildschirmbaugruppe und richten Sie sie mit den Schraubenhalterungen am Computer aus. 2. Ziehen Sie die M1,6xL2-Schrauben zur Befestigung der Bildschirmbaugruppe am Computer an. 3. Drehen Sie den Computer um. 4. Schließen Sie das Bildschirmkabel am Anschluss an. 5.
Scharnierabdeckung Entfernen der Scharnierabdeckung 1. Folgen Sie den Anweisungen unter Vor der Arbeit an Komponenten im Inneren des Computers. 2. Entfernen Sie folgende Komponenten: microSD-Karte Bodenabdeckung Akku Bildschirmbaugruppe 3. So entfernen Sie die Scharnierabdeckung. a. Drücken Sie auf die linke Scharnierabdeckung, um sie von der Bildschirmbaugruppe zu lösen [1]. b.
LCD-Blende Entfernen der LCD-Bildschirmblende 1. Folgen Sie den Anweisungen unter Vor der Arbeit an Komponenten im Inneren des Computers. ANMERKUNG: Diese Anweisungen gelten nur für Systeme ohne Touchscreen. 2. Entfernen Sie folgende Komponenten: microSD-Karte Bodenabdeckung Akku Bildschirmbaugruppe Scharnierabdeckung 3. Drehen Sie die M2xL4-Schrauben heraus, mit denen die Blende an der Abdeckung befestigt ist. 4.
Installieren der LCD-Blende 1. Nehmen Sie die Blende und drücken Sie diese vorsichtig an den Kanten, bis sie einrastet. 2. Ziehen Sie die Schrauben fest, um die LCD-Blende an der Computerabdeckung zu befestigen. 3. Bauen Sie folgende Komponenten ein: Scharnierabdeckung Bildschirmbaugruppe Akku Bodenabdeckung...
Seite 30
LCD-Blende 3. Entfernen Sie die M1,6xL2-Schrauben, mit denen das LCD-Display an der Metallhalterung befestigt ist und drehen Sie das LCD-Display 4. Ziehen Sie den Aufkleber [1] ab, um die Schaumstoffpolsterung [2] freizulegen. Trennen Sie das Kabel vom LCD-Display [3] und entfernen Sie den Anschluss vom Display [4].
Einbauen des LCD-Displays 1. Schließen Sie das LCD-Kabel an seinen Anschluss an. 2. Tauschen Sie die Schaumstoffpolsterung aus. 3. Bringen Sie das Klebeband an. 4. Setzen Sie das LCD-Display in die Abdeckung am Computer ein. 5. Ziehen Sie die Schrauben fest, um das LCD-Display an der Metallhalterung zu befestigen. 6.
Kamera Entfernen der Kamera 1. Folgen Sie den Anweisungen unter Vor der Arbeit an Komponenten im Inneren des Computers. ANMERKUNG: Diese Anweisungen gelten nur für Systeme ohne Touchscreen. 2. Entfernen Sie folgende Komponenten: microSD Bodenabdeckung Akku LCD-Blende Scharnierabdeckung f. LCD-Blende 3.
Scharnierabdeckung Akku Bodenabdeckung microSD-Karte 6. Folgen Sie den Anweisungen unter Nach der Arbeit an Komponenten im Inneren des Computers. LCD-Scharnier Entfernen des LCD-Scharniers 1. Folgen Sie den Anweisungen unter Vor der Arbeit an Komponenten im Inneren des Computers. ANMERKUNG: Diese Anweisungen gelten nur für Systeme ohne Touchscreen. 2.
Bildschirmbaugruppe Akku Bodenabdeckung microSD-Karte 4. Folgen Sie den Anweisungen unter Nach der Arbeit an Komponenten im Inneren des Computers. Tastatur Entfernen der Tastatur 1. Folgen Sie den Anweisungen unter Vor der Arbeit an Komponenten im Inneren des Computers. 2. Entfernen Sie folgende Komponenten: microSD Bodenabdeckung Akku...
Seite 35
5. Hebeln Sie vorsichtig die untere Kante der Tastatur vom Computer ab. Ausbau und Wiedereinbau...
VORSICHT: Ziehen Sie beim Entfernen der Tastatur von der Handballenstütze das Tastaturkabel vorsichtig aus der Öffnung auf der Handballenstütze heraus. 6. Entfernen Sie die Tastatur vom Computer. Einbauen der Tastatur 1. Richten Sie den Tastaturrahmen an den Halterungen am Computer aus und drücken Sie ihn herunter, bis er einrastet. VORSICHT: Schieben Sie beim Wiedereinbau der Tastatur das Tastaturkabel zuerst in die Öffnung auf der Handballenstütze, bevor Sie die Tastatur in die oberen Riegel einrasten.
Seite 37
microSD-Karte Bodenabdeckung Akku Tastatur Kühlkörper Lüfter Audioplatine Lautsprecher Touchpad Bildschirmbaugruppe Systemplatine ANMERKUNG: Die verbliebene Komponente ist die Handballenstütze. 3. Bauen Sie die folgenden Komponenten auf der neuen Handballenstütze ein. Systemplatine Bildschirmbaugruppe Touchpad Lautsprecher Audioplatine Lüfter Kühlkörper Tastatur Akku Bodenabdeckung microSD-Karte 4.
Seite 39
Tabelle 1. Chromebook 13 (3380) – Produktspezifikationen (fortgesetzt) Funktionen Chromebook 13 (3380) Interne MiniCard-Steckplätze (M.2) Garantie ● 1 Jahr Vor-Ort-Reparatur/Wartung ● ProSupport mit NBD-Vor-Ort-Service ● Premium Telefon-Support Vor-Ort ● Option auf 1-4 Jahre Garantieverlängerung. Option für mehrere Displays Optionaler Anschluss ist für ein externes HDMI-Display bis zu 1080p Dock Optionen k.
Software Dieser Abschnitt enthält Informationen über das Betriebssystem, die Befehle und die mitgelieferte Software für das Dell Chromebook 13 (3380). Themen: • Betriebssystem • View System Information (Systeminformationen anzeigen) • Dell Aktivitätsanzeige Betriebssystem Diese Seite enthält Informationen über das vom Dell Chromebook 13 (3380) verwendete Betriebssystem.
Bestätigter Boot Schreibgeschützte Firmware überprüft die Integrität der Lesen/Schreiben (R/W)-Firmware. R/W-Firmware überprüft den Active Linux- Kernel. Während der Laufzeit prüft der Kernel jeden vom Laufwerk gelesen Block. Schlägt ein Prüfungsschritt fehl und es steht keine Backup-Option zur Verfügung, geht die Maschine in den Wiederherstellungsmodus über.
Festplattenpartitionszuordnung Es gibt zwei Kopien von Chrome OS auf der Festplatte: eine aktive Kopie und eine Sicherungskopie. Jede Kopie besteht aus einer Kernel- Partition und einem Root-Dateisystem. Die Sicherungskopie wird automatisch im Hintergrund aktualisiert. Benutzer müssen lediglich einen Neustart durchführen. Die Partition enthält verschlüsselte Daten und wird auch im Werk zur Speicherung von Test-Software verwendet. Software...
Entwickler- und Wiederherstellungsmodus Tabelle 2. Entwickler- und Wiederherstellungsmodus Entwicklermodus Wiederherstellungsmodus ● Verwendet zum Systemstart ohne Verifikation. ● Ermöglicht es dem Benutzer, Chrome OS von einem USB-Stick oder einer SD-Karte zu installieren. ● Kann über Tastenkombination während des Starts eingeschaltet werden. ●...
Diese Seite enthält alle Informationen über die Anzeige von Systeminformationen für das Dell Chromebook 13 (3380). Das Dell Chromebook 13 (3380) unterstützt das Dell BIOS nicht. Daher gibt es, je nachdem, welche Informationen gesucht werden, mehrere Möglichkeiten zum Überprüfen der Systemangaben. Die folgende Tabelle führt einige der gängigsten Methoden auf, um die Systeminformationen und Technischen Daten anzuzeigen.
Netzwerk-Informationen) Netzwerkinformationen. Dell Aktivitätsanzeige Diese Seite enthält alle Informationen über die Bright Light-Software von Dell, die für die Steuerung der Dell Aktivitätsanzeige verwendet wird. Übersicht Die Dell Aktivitätsanzeige kann als Anzeige für die Interaktion zwischen Lehrer und Kursteilnehmer verwendet werden und Dell hat für diese Funktion eine Software entwickelt.
Seite 47
Schaltflächen zum Aufzeigen, Beantworten von Fragen und Diskutieren Die Teilnehmer können entweder auf die Schaltfläche auf dem Bildschirm klicken oder die entsprechende Schnelltaste auf der Tastatur drücken, um die LED zum Stellen von Fragen ein-/auszuschalten. Als Schaltfläche auf dem Bildschirm kommen das Menü der Chrome- Anwendung und das Verknüpfungssymbol auf der Taskleiste in Frage.
Seite 48
Mehrfarbige Umfrage Die Teilnehmer können mit verschiedenen LED-Farben abstimmen, indem Sie auf die Schaltfläche auf dem Bildschirm klicken (empfohlen) oder die Schnelltaste auf der Tastatur drücken. Software...
Technologie und Komponenten Dieses Kapitel erläutert die in dem System verfügbare Technologie und Komponenten. Themen: • Tastatur • Touchpad • Integriertes Mikrofon Tastatur Die Tastaturen des Chromebook 13 (3380) besitzen einige zusätzliche Funktionen, mit denen sich die Suche im Internet mühelos und effizient gestaltet. Die Tastatur verfügt über eine dedizierte Suchtaste und eine neue Reihe von Tastatur-Befehlstasten für das Internet.
Tabelle 5. Sondertasten (fortgesetzt) Sondertasten Wechseln Sie zur nächsten Seite im Browserverlauf (F2) Lädt die aktuelle Seite erneut (F3) Öffnen Sie Ihre Seite im Vollbildmodus (F4) Wechseln Sie zur nächsten Registerkarte/zum nächsten Fenster (F5) Verringert die Bildschirmhelligkeit (F6) Erhöht die Bildschirmhelligkeit (F7) Stummschaltung (F8) Verringert die Lautstärke (F9) Erhöht die Lautstärke (F10)
Seite 51
Tastaturbefehle Tabelle 6. Tastaturbefehl Tastaturbefehl Tastenkombination Funktion <Esc> Stoppt das Laden der aktuellen Seite Alt + Pfeil nach oben Seite nach oben Alt + Pfeil nach unten Seite nach unten Alt + Pfeil links (Rücktaste) Wechseln Sie zur vorherigen Seite im Browserverlauf Alt + Pfeil rechts (Umschalt + Rücktaste) Wechseln Sie zur nächsten Seite im Browserverlauf Strg + Pfeil rechts...
Seite 52
Tabelle 6. Tastaturbefehl (fortgesetzt) Tastaturbefehl Tastenkombination Funktion Strg + . Zeigen Sie die versteckten Dateien in der App „Files“ (Dateien) an Strg + ? Wechseln zum Hilfecenter Strg + 0 Setzen Sie die Vergrößerungsstufe zurück Wechseln Sie zur Registerkarte an der angegebenen Strg + 1 bis Strg + 8 Fensterposition Gehen Sie zur letzten Registerkarte im Fenster...
Drücken Sie, um weitere Verknüpfungen anzuzeigen, einfach Strg+Alt+? So öffnen Sie die Tastaturübersicht auf Ihrem Bildschirm. Touchpad Diese Seite enthält Informationen über Touchpad-Gesten beim Dell Chromebook 13 (3380). Die folgende Tabelle zeigt einige vom Chromebook-Touchpad unterstützten Gesten und Aktionen: Technologie und Komponenten...
Tabelle 7. Touchpad-Gesten Touchpad-Gesten Gesten Beschreibung Bewegen Sie einfach den Finger über das Touchpad. Bewegung des Cursors Drücken Sie auf die untere Hälfte des Touchpads. Da „tap-to-click“ (zum Klicken tippen) standardmäßig aktiviert ist, können Sie schnell auf das Touchpad tippen, um einen Mausklick zu simulieren. Einfaches Klicken Tippen Sie mit zwei Fingern auf das Touchpad.
Integriertes Mikrofon Diese Seite enthält alle Informationen über das in das Dell Chromebook 13 (3380) integrierte Mikrofon. Beim Akustica AKU240 handelt es sich um ein MEMS-Top-Port-Mikrofon mit digitaler Sprachausgabe und HD-Sprachqualität in einem kleinen Paket von 4,0 x 3,0 x 1,0 mm. Der robuste digitale Ausgabestrom aus dem AKU240 ist praktisch frei von allen Störungen durch RFI-Signale und durch elektromagnetische Interferenz (EMI).
● Bei Verwendung von nicht-originalen Dell- oder ungeeigneten Akkus besteht Brand- oder Explosionsgefahr. Ersetzen Sie den Akku nur durch einen kompatiblen, von Dell erworbenen Akku, der für den Betrieb in Ihrem Dell-Computer geeignet ist. Verwenden Sie in diesem Computer keine Akkus aus anderen Computern. Erwerben Sie Immer originale Akkus von https://www.dell.com...
Ihr Chrome-Gerät angeschlossen ist bzw. wenn seine Funktionalität ist nicht integriert ist, wie z. B. bei einer Tastatur oder einem Trackpad. Grundlegende Fehlerbehebung Diese Seite enthält alle Informationen zur grundlegenden Fehlerbehebung für das Dell Chromebook 13 (3380). ANMERKUNG: Die Online-Fehlerbehebung finden Sie im Google Help Center.
Stromversorgungsprobleme Tabelle 8. Stromversorgungsproblem Stromversorgungsprobleme Problem Mögliche Lösungen Wenn das Chromebook nicht eingeschaltet wird, führen Sie die folgenden Schritte aus: 1. Entfernen Sie alle externen Geräte. a. Wenn das Chromebook startet, schließen Sie die Geräte nacheinander wieder an, während Sie den Computer neu starten, um herauszufinden, welches Gerät das Problem verursacht.
Audio-, Bildschirm- und Kameraprobleme Tabelle 10. Audio-, Bildschirm- und Kameraprobleme Audio-, Bildschirm- und Kameraprobleme Issues (Probleme) Mögliche Lösungen Wenn Sie über die Lautsprecher Rausch- oder Knackgeräusche hören oder die Lautstärke sehr gering ist, wenn Sie sich im Audiobetrieb befinden: 1. Stellen Sie sicher, dass das Gerät nicht stummgeschaltet ist. Passen Sie die Lautstärke an.
Tabelle 11. Bluetooth-Problem Bluetooth-Problem Problem Mögliche Lösungen 1. Stellen Sie zunächst sicher, dass das Bluetooth-Gerät, das sie koppeln möchten, von Chromebook unterstützt wird. Erfragen Sie Informationen zur Kompatibilität beim Gerätehersteller. Chrome bietet keine Unterstützung für die Installation von Treibern, sodass Spezialgeräte möglicherweise nicht funktionieren.
Seite 61
Tabelle 12. Touchpad-/Schnelltasten-Probleme (fortgesetzt) Touchpad-/Schnelltasten-Probleme Problem Mögliche Lösungen 4. Verwenden Sie die Tasten mit einem Gastkonto. 5. Wenn Hotkey-Probleme bei einem Konto auftreten, das nicht ihr eigenes (primäres) Konto ist, löschen Sie das Benutzerkonto und erstellen Sie ein neues. 6. Wenn keiner der oben genannten Schritte funktioniert, versuchen Sie, das Chromebook zurückzusetzen oder wiederherzustellen.
Chrome-Informationen chrome://version Weitere Informationen im Sinne von „Wer bin ich“ Erstellen eines Recovery-USB-Sticks chrome://imageburner/ Google-Version von DBAR/DBRM Chrome-Flags chrome://flags Experimentelle Funktionen, die über die Unterstützung von Dell hinausgehen Troubleshooting für Speicherprobleme chrome://memory Anzeigen laufender Prozesse und Arbeitsspeicherauslastung Diagnose- und Fehlerbehebung...
Tabelle 14. Chrome-Browser-Verknüpfungen (fortgesetzt) Zweck Browser-Verknüpfung Beschreibung Laden des Moduls chrome://conflicts Anzeigen der Konflikte aller Module, die von Chrome geladen werden Chrome-Synchronisierungsstatus chrome://syncchrome://sync- Möglichkeit der Fehlerbehebung von internals verbundenen Konten Troubleshooting bezüglich Konnektivität chrome://net-internals Umfassende Netzwerk-/ Verbindungsdiagnosen, einschließlich DNS-Analyse, Wasserfall- und Bandbreitendiagnose usw.
Seite 64
3. chrome://downloads: Dies ist auch über „Menu > Downloads“ verfügbar. Die Tastenkombination lautet Strg + J. 4. chrome://extensions: Dies ist auch über „Menu > Tools > Extensions“ verfügbar. Diagnose- und Fehlerbehebung...
Seite 65
5. chrome://bookmarks: Dies ist auch über „Menu > Bookmarks > Bookmark Manager“ verfügbar. Die Tastenkombination lautet Strg + Umschalt + O. 6. chrome://history: Dies ist auch über „Menu > History“ verfügbar. Die Tastenkombination lautet Strg + H. 7. chrome://memory: Sie werden zu „chrome://memory-redirect/“ weitergeleitet. Auf diese Weise wird der vom Google Chrome- Browser verwendete Arbeitsspeicher angezeigt.
Seite 66
ANMERKUNG: Die Anzeige netzinterner Ereignisse und die zugehörigen Funktionen wurden entfernt. Verwenden Sie chrome:// net-export, um Netlogs zu speichern, und den externen Catapult NetlogViewer, um sie anzuzeigen. chrome://net-internals: Hier werden alle Informationen zum Netzwerk angezeigt. Verwenden Sie diese Option, um die vom Browser generierten Netzwerkereignisse zu erfassen.
Seite 67
10. chrome://sessions: Hier wird die Anzahl der Sitzungen und der Magic List angezeigt, die derzeit ausgeführt werden. 11. chrome://settings: Diese Option ist auch über „Menu > Options“ (auf Windows) und „Menu > Preferences“ (auf Linux) verfügbar. Von hier aus können Sie verschiedene Browser-bezogene Einstellungen steuern. 12.
Google Chrome-URL-Befehle bieten einige Fehlerbehebungs-Tools, Informationen und erweiterte Einstellungen. Das Chrome OS bietet keine Unterstützung für ePSA, Dell BIOS, das F12-Startmenü oder DellConnect. Es gibt keine Preboot-Diagnose. Alle Fehlerbehebungen müssen im Betriebssystem durchgeführt werden. Chrome Shell (CROSH) und die Chrome-URL-Befehle enthalten einige Troubleshooting-Tools, Informationen und erweiterte Einstellungen.
Seite 69
Tabelle 15. Hilfebefehle Befehl Zweck exit Verlassen der CROSH Shell. help Zeigt diese Hilfe an. help_advanced Zeigt die Hilfe für erweiterte Befehle für das Debuggen an. ping [-c count] [-i interval] [-n] [-s packetsize] [-W waittime] – Sendet ICMP ECHO_REQUEST Pakete zu einem Netzwerk-Host. Falls dies „gw“...
Seite 70
Tabelle 16. Erweiterte Hilfebefehle (fortgesetzt) Befehl Zweck Führen Sie diesen Befehl ohne Argumente aus, um den aktuellen Zustand anzuzeigen. rlz < status | enable | disable> Aktiviert oder deaktiviert RLZ. rollback Versucht, ein Rollback auf die vorherige auf Ihrem System zwischengespeicherte Aktualisierung.
Schlüssel. Wird keiner angegeben, wirkt sich die Einstellung auf das gesamte Verhalten aus. Häufig verwendete CROSH-Befehle Diese Seite enthält Informationen über die gängigsten CROSH-Befehle zur Diagnose beim Dell Chromebook 13 (3380). Es folgen einige der am meisten verwendeten CROSH-Befehle, mit denen eine Fehlersuche bei Hardware-Problemen durchgeführt werden kann.
Verbindung zu einem Netzwerk hergestellt ist. Zurücksetzen des Chromebook Diese Seite enthält alle Informationen zum Zurücksetzen des Dell Chromebook 13 (3380). Alle auf dem Chromebook gespeicherten lokalen Benutzerdaten können gelöscht werden, indem das Chromebook auf seinen ursprünglichen Werkszustand zurückgesetzt wird (wird auch Powerwash genannt).
ANMERKUNG: Alle Kontoinformationen und auf Ihrem Chromebook gespeicherten Informationen, wie z.B. Fotos, heruntergeladene Dateien und gespeicherte Netzwerke, werden gelöscht. Nutzerberechtigungen für Ihr primäres Konto werden ebenfalls zurückgesetzt. Die Google-Konten und alle mit diesen Konten synchronisierten Daten werden nicht von diesem Wiederherstellungsvorgang betroffen.
Drücken Sie Strg+D, um den Entwicklermodus aufzurufen. Wenn Sie stattdessen die Leertaste drücken, werden Sie in einem Bildschirm aufgefordert, das Gerät wiederherzustellen. ANMERKUNG: Dell bietet keine Unterstützung für die Verwendung des Entwicklermodus bei nicht dem Standard entsprechenden Betriebssystemversionen. Tipps für die Behebung von Störungen Tabelle 18.
Seite 75
Tabelle 18. Tipps für die Behebung von Störungen (fortgesetzt) Frage Lösung empfehlen wir, die Wiederherstellungsmedien mit der neuesten Version von Chrome OS zu erstellen und die Verwendung von Wiederherstellungsmedien zu vermeiden, die eine ältere Version des Betriebssystems enthalten könnten. Fehlermeldung Ein unerwarteter Fehler ist aufgetreten Führen Sie folgende Schritte durch: 1.
Eingangsrechnung, dem Lieferschein, der Rechnung oder im Dell Produktkatalog. Dell bietet verschiedene Optionen für Online- und Telefonsupport an. Die Verfügbarkeit ist abhängig von Land und Produkt und einige Dienste sind in Ihrem Gebiet möglicherweise nicht verfügbar. So erreichen Sie den Vertrieb, den Technischen Support und den Kundendienst von Dell: 1.