4.0 Check-Liste vor der Installation – Pre-installation Check list
Vorsicht:
Batterien dürfen nicht in abgeschlossenen Behältnissen betrieben werden.
Sorgen Sie für eine ausreichende Belüftung gemäß EN50272-2:2001.
Zu beachten: Eine permanente Batterietemperatur über 20°C reduziert die Gebrauchsdauer (siehe dazu Tabelle Abschnitt 5.1.)
Danger:
Batteries must not be installed in a sealed container.
Please check for sufficient ventilation according to EN 50272-2:2001.
A battery operational temperature of more than 20°C reduces the service life (see table in section 5.1.).
4.1. Installation – Installation
Verwenden Sie einen Drehmomentschlüssel zur Montage der Blockverbinder. Stellen Sie das Drehmoment gemäß Tabelle
4.3 ein. Arbeiten Sie nur mit isoliertem Werkzeug! Beim Hantieren mit Batterien empfiehlt sich das Ablegen jeglichen Schmucks,
Uhren und Ringen. Bei der Installation muss ein Luftspalt von 5-10 mm zwischen den einzelnen Blöcken vorgesehen werden.
Achten Sie auf den Sicherheitsabstand zwischen Batterien und funkenbildenden Betriebsmitteln. Das Batteriegehäuse be-
steht aus "ABS"-Kunststoff und darf nicht mit organischen Lösungsmitteln oder Klebstoffen in Berührung kommen.
Please use a torque wrench to fasten the connectors onto the battery terminals. The torque should be adjusted according
to the values shown in table 4.3. Please use only insulated tools! Remove all jewellery, watches and rings. If rings cannot be
removed, insulate them with 3 layers of insulating tape. For sufficient installation, a distance of 5-10 mm between the battery
blocks is necessary. Do not install the batteries close to any source of ignition, such as electrical switches or any components
that may produce sparks.
The battery case is made from ABS resin, do not place it in an atmosphere with organic solvents or adhesive material.
4.2 Verbinden von Batterien - Battery Connection
Beim Verbinden von Batterien zu Batteriesträngen gehen Sie bitte methodisch vor. Verbinden Sie den negativen Anschlusspol
einer Batterie mit dem positiven Anschlusspol der nächsten Batterie, und so weiter. Am Ende verbinden Sie die positive und
negative Endableitung mit der Last oder dem Gleichrichter. Zur Parallelschaltung mehrerer Batteriestränge führen Sie
alle positiven Endableiter auf den Pluspol und alle negativen Endableiter auf den Minuspol einer Sammelschiene oder
Klemmleiste. Isolieren Sie alle Batteriepole.
When connecting batteries in a series string, always work methodically. Connect the negative terminal of one battery to the
positive terminal of the next battery, and so on. Finally connect the positive and negative take-off loads to the system load
or rectifier. For parallel connection of several battery strings, connect all positive take-offs to the positive terminal and all
negative take-offs to the negative terminal of a bus bar or terminal block. Ensure all battery terminals are insulated.
4.3. Drehmomente der Polschrauben – Fastening terminal bolts
Die folgende Tabelle zeigt die optimalen Drehmomente für die Batteriepole.
The following table shows the optimal torque settings for terminal bolts.
Batterie
Battery
NP 17 -12I
NP 24 -12I
NP 38 -12I
NP 65 -12I
Bei starker Überschreitung der o.g. Drehmomente können die
If the above mentioned torques are exceeded seriously, the battery terminals may be damaged.
14
Gewindedurchmesser
Bolt Diameter
M 5
M 5
M 5
M 6
Anschlusspole der Batterien zerstört werden.
YUASA Battery (EUROPE) GmbH
Drehmoment (Nm)
Fastening Torque (Nm)
2-3 Nm
2-3 Nm
2-3 Nm
4-5,5 Nm