Wartung des Druckers
11
Setzen Sie den Resttonerbehälter ein.
12
Schließen Sie Klappe B.
13
Schließen Sie das Netzkabel an die Steckdose an und schalten Sie den Drucker ein.
VORSICHT – MÖGLICHE VERLETZUNGSGEFAHR Um Feuer- und Stromschlaggefahr zu vermeiden,
schließen Sie das Netzkabel direkt an eine ordnungsgemäß geerdete Steckdose an, die sich in der
Nähe des Geräts befindet und leicht zugänglich ist.
14
Zurücksetzen des Wartungszählers. Weitere Informationen finden Sie unter
Wartungszählers" auf Seite
Zurücksetzen des Wartungszählers
1
Berühren Sie auf dem Startbildschirm die Option Einstellungen > Gerät > Wartung > Konfigurationsmenü
> Verbrauchsmaterial und Zähler.
2
Wählen Sie Fixierstation zurücksetzen oder ZÜM zurücksetzen.
Umstellen des Druckers
Umsetzen des Druckers an einen anderen Standort
VORSICHT – MÖGLICHE VERLETZUNGSGEFAHR Wenn der Drucker mehr als 20 kg wiegt, sind zum
sicheren Anheben mindestens zwei Personen notwendig.
VORSICHT – MÖGLICHE VERLETZUNGSGEFAHR Um das Risiko eines Feuers oder elektrischen
Schlags zu vermeiden, verwenden Sie ausschließlich das diesem Produkt beiliegende Netzkabel bzw.
ein durch den Hersteller zugelassenes Ersatzkabel.
VORSICHT – MÖGLICHE VERLETZUNGSGEFAHR Befolgen Sie vor dem Umsetzen des Druckers diese
Anweisungen, um Verletzungen vorzubeugen und Schäden am Drucker zu vermeiden:
•
Stellen Sie sicher, dass alle Klappen und Fächer geschlossen sind.
•
Schalten Sie den Drucker aus, und ziehen Sie das Netzkabel aus der Steckdose.
•
Ziehen Sie alle Kabel vom Drucker ab.
•
Wenn der Drucker mit optionalen separaten Standfächern ausgestattet oder mit Ausgabeoptionen
verbunden ist, trennen Sie diese vor dem Umsetzen des Druckers.
94.
"Zurücksetzen des
94