Einrichten und Verwenden der Startbildschirm-Anwendungen
Hinweise:
•
Zeigen Sie die IP-Adresse des Druckers auf dem Startbildschirm des Druckers an. Die IP-Adresse
wird in vier Zahlengruppen angezeigt, die durch Punkte voneinander abgetrennt sind. Zum Beispiel:
123.123.123.123.
•
Wenn Sie einen Proxyserver verwenden, deaktivieren Sie ihn vorübergehend, um die Webseite
ordnungsgemäß zu laden.
2
Klicken Sie auf Apps > QR-Code-Generator > Konfigurieren.
3
Führen Sie einen der folgenden Schritte aus:
•
Wählen Sie einen Standardwert für den QR-Code aus.
•
Geben Sie einen Wert für den QR-Code ein.
4
Wenden Sie die Änderungen an.
Mit Google Drive
Scannen von Dokumenten
Hinweise:
•
Stellen Sie sicher, dass der Drucker mit Ihrem Google-Konto verbunden ist.
•
Stellen Sie sicher, dass Sie eine Druckerfestplatte installiert haben.
1
Legen Sie ein Originaldokument in das ADZ-Fach oder auf das Scannerglas.
2
Tippen Sie im Startbildschirm auf Google Drive.
3
Geben Sie Ihre Benutzerinformationen ein, sobald Sie dazu aufgefordert werden.
4
Wählen Sie einen Zielordner aus.
5
Scannen Sie das Dokument und folgen Sie dann den weiteren Anweisungen auf dem Display.
Drucken eines Dokuments
Hinweis: Stellen Sie sicher, dass der Drucker mit Ihrem Google-Konto verbunden ist.
1
Tippen Sie im Startbildschirm auf Google Drive.
2
Geben Sie Ihre Benutzerinformationen ein, sobald Sie dazu aufgefordert werden.
3
Tippen Sie neben dem Dokument auf
4
Drucken Sie das Dokument.
Hinweis: Informationen zum Konfigurieren des Druckers für die Anwendung finden Sie im Google Drive
Administratorleitfaden.
Konfigurieren der Spareinstellungen
1
Berühren Sie auf dem Startbildschirm Spareinstellungen.
2
Konfigurieren Sie die Eco-Mode-Einstellungen oder legen Sie einen Energiesparmodus fest.
.
23