Herunterladen Diese Seite drucken

schmersal AZM201Z-I2-SK-T-1P2PW Bedienung Und Montage Seite 25

Werbung

entfällt und Bit 7 des Aufruf-Bytes von 1 nach 0 wechselt oder die Tür geöffnet wird. Fehler an den
Sicherheitsausgängen werden erst bei der nächsten Freigabe gelöscht, da die Fehlerbeseitigung vorher nicht erkannt
werden kann.
F
Eine automatische, elektronische Verriegelung erfolgt, wenn mehr als ein Fehler auf den Sicherheitsausgängen oder ein
Querschluss zwischen Y1 und Y2 erkannt wird. Eine normale Fehlerquittierung ist somit nicht mehr möglich. Zum Quittieren
dieser Verriegelung muss die Sicherheitszuhaltung, nach Beseitigung der Fehlerursachen, einmal von der
Versorgungsspannung getrennt werden.
Fehlerwarnung
Ein Fehler, der die sichere Funktion des Sicherheitsschaltgerätes nicht augenblicklich gefährdet (z.B. zu hohe
Umgebungstemperatur, Sicherheitsausgang an Fremdpotential, Querschluss), führt zur verzögerten Abschaltung. Diese
Signalkombination "Diagnoseausgang abgeschaltet" und "Sicherheitsausgänge noch eingeschaltet" kann eingesetzt
werden, um die Maschine in eine geordnete Halteposition zu fahren.
Eine Fehlerwarnung wird bei Wegfall der Ursache wieder zurückgenommen.
Steht die Fehlerwarnung 30 Minuten an, werden auch die Sicherheitsausgänge abgeschaltet (rote LED blinkt).
Diagnose Fehler(-warnung)
Wird im Antwort-Byte eine Fehler(-warnung) signalisiert, kann hierüber eine weiterführende Fehlerinformation
ausgelesen werden.
Tabelle 3: I/O-Daten und Diagnosedaten
(Beschriebener Zustand ist erreicht, wenn Bit = 1)
Bit-Nr.
Bit 0
Bit 1
Bit 2
Bit 3
Bit 4
Bit 5
Bit 6
Bit 7
1)
nach 30 min -> Fehler
7 Inbetriebnahme und Wartung
Aufruf-Byte
Antwort-Byte
Magnet ein, unabhängig
Sicherheitsausgang
von Arbeits- oder
eingeschaltet
Ruhestromprinzip
---
Betätiger erkannt
---
Betätiger erkannt und
gesperrt
---
---
Eingangszustand X1 und
X2
---
Tür erkannt
---
Fehlerwarnung
Fehlerquittierung
Fehler (Freigabepfad
abgeschaltet)
Diagnose
Fehlerwarnung
Fehler am Ausgang Y1
Fehler am Ausgang Y2
Querschluss
---
Übertemperatur
Interner Gerätefehler
1)
Kommunikationsfehler
zwischen Feldbus-
Gateway und
Sicherheitsschaltgerät
Betriebsspannung zu
niedrig
25-29
Diagnose Fehler
Fehler am Ausgang Y1
Fehler am Ausgang Y2
Querschluss
Übertemperatur
---
Falscher oder defekter
Betätiger
Interner Gerätefehler
---
---

Werbung

loading