6
1. CD-RW/DVD Laufwerk ( nur bei EXDVR-8000 und 9000)
Verwenden Sie das CD-RW/DVD-RW, um aufgezeichnete Bilder zu sichern.
3.Numerisches Tastenfeld ( nur bei EXDVR-8000 und 9000)
Diese Tasten werden benutzt, um die Kanäle umzuschalten
4. Aufnahmetaste
Das System startet sofort die Aufnahme (Notfallaufnahme). Es werden alle Kanäle mit
höchstmöglicher Bildanzahl bei einer Auflösung von 1 CIF aufgezeichnet.
5. Ein-/Ausschalttaste
1) System Einschalten
Drücken Sie diese Taste nachdem Sie das Netzteil an den Rekorder angeschlossen haben.
Nachdem Startvorgang werden Sie aufgefordert ein Passwort einzugeben, Werksseitig ist dieses
Passwort „1234".
2) System Ausschalten
Wenn Sie das System ausschalten möchten, drücken Sie ebenfalls diese Taste und geben Ihr
Passwort ein.
6. Infrarotempfänger
Das Gerät empfängt das Signal der Fernbedienung und kann bequem über diese gesteuert werden.
7. USB 2.0 Schnittstelle
1) Sie können aufgezeichnete Bilder auf eine USB Festplatte oder USB-Stick auslagern
2) Sie können Firmwareupdates einspielen.
3) Sie können eine USB Maus zur Bedienung des Systems anschließen.
9. Eingabetaste
Drücken Sie diese Taste um zum nächsten Abschnitt zu gelangen oder um einen Wert einzugeben
oder auszuwählen.
10. Menü–Taste
Einstellen der Umgebungsbedingungen des Rekorders je nach Bedarf des Benutzers. Sehen Sie
dazu auch im Punkt „Einstellungen" für detaillierte Erklärungen nach
11. Suchtaste
Suche von aufgezeichneten Bildern nach Zeit und Datum.
12. Darstellungstaste
Diese ändert die Livebilddarstellung und schaltet zwischen den verschiedenen Darstellungen um.
13. Zurück-Taste
Drücken Sie diese Taste um Einstellungsvorgänge abzubrechen oder um in das vorherige Menü
zu gelangen.
17 Shuttle und Jog (nur bei EXDVR-8000 und 9000)
Das Jog/Shuttle nutzt man zur Wiedergabe aufgezeichneter Bilder. Die innere Wählscheibe nennt
man„Jog" und die äußere Wählscheibe nennt man „Shuttle". Das Jog/Shuttle hat zwei
Funktionsarten. Durch Drehen der äußeren Wählscheibe (Shuttle) im Uhrzeigersinn oder
entgegengesetzt lässt sich die Geschwindigkeit der Bildwiedergabe beschleunigen oder verringern.
Die Wiedergabegeschwindigkeit wird durch x2, x4, x8, x16 und x32 am Bildschirmrand angezeigt.
Die
innere
Wählscheibe
(Jog)
ermöglicht
das
Suchen
von
aufgezeichneten
Bilder
in
Einzelbildschritten. Drehen Sie die Wählscheibe im Uhrzeigersinn oder entgegengesetzt, um das
Bild im Pausenmodus schrittweise anzusehen