Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Langzeitspeicher Löschen; Alarme - WiMo ULTIMETER 2100 Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

X. LANGZEITSPEICHER LÖSCHEN
UM EINEN EINZELNEN LANGZEIT MIN- ODER MAX -WERT ZU LÖSCHEN
HINWEIS: Man kann nur Langzeit Speicherwerte löschen; nicht löschen kann man: Heutige oder gestrige Werte, 3-
Std. Luftdruckwerte. Diese Messwerte werden automatisch vom Instrument erneuert bzw. gelöscht.
1. Zuerst bringen Sie den zu löschenden Langzeitwert zur Anzeige.
2. Drücken und Halten Sie die Taste
dann den aktuellen Wert anzeigen, mit aktueller Zeit und dem heutigen Datum.
RESET ALLER LANGZEITSPEICHER FÜR MAX/MIN & REGEN
Anstelle nun alle langzeitgespeicherte Max/Min-Werte einzeln zu löschen kann man auch alle Langzeit-Max/Min's
einschl. dem Niederschlag gemeinsam löschen. Dabei geht man wie folgt vor:
Drücken und Halten Sie die Tasten
blinken und dann aufhören zu blinken. Alle gespeicherten Langzeitwerte (max und min's) werden durch die aktuellen
Messwerte ersetzt, und der Langzeitwert für Niederschlag wird auf Null gesetzt.
Die beschriebene "Master Reset" Prozedur macht für Sie u.U. an jedem Monatsanfang Sinn, damit alle
gespeicherten Langzeitwerte für Temperatur und Regenfalls (Min/Max) gelöscht werden. So kann man die Min/Max -
Werte für jeden Monat leicht ermitteln.
TIP: Wenn Sie immer den Master Reset verwenden (und nicht individuelle Werte einzeln löschen) wird die Anzeige
des Datums für den Langzeitniederschlag das Datum sein an dem alle Min und Max-Werte zurückgesetzt wurden.
XI. ALARME
Das ULTIMETER 2100 bietet die folgenden 15 einstellbaren Alarme an: für hohe Windgeschwindigkeit, hohe
Aussentemperatur, niedrige Aussentemperatur, hohe Innentemperatur, niedrige Innentemperatur, niedrige Windchill
Temperatur, hohen Luftdruck, niedrigen Luftdruck, Luftdruckänderung, hohe Luftfeuchte aussen, niedrige Luftfeuchte
aussen, hohe Luftfeuchte innen, niedrige Luftfeuchte innen, hoher Niederschlag und Weckerfunktion.
Immer dann wenn eine der Alarmeinstellungen über- oder unterschritten wird, fängt die Anzeige an zu blinken und ein
hoher Alarmton ist zu hören. Der Alarmton hört nach ca. 30 Sekunden auf aber die Anzeige wird weiter blinken bis zum
nächsten Reset.
EINEN ALARM SETZEN (außer hoher Niederschlag)
1. Um einen bestimmten Alarm auszuwählen, drücken Sie eine der folgenden Tasten
, oder
(zur Auswahl der Innentemperatur oder Luftfeuchte drücken Sie danach die Taste
H
Stunden Luftdruckänderungsalarm zu aktivieren drücken Sie die Tasten
Alarm für die Funktionen Windgeschwindigkeit, 3-Stunden Luftdruckänderung, Windchill oder Zeit einstellen wollen,
lesen Sie bei Schritt (3) weiter.
2. Das Gerät verfügt sowohl über einen Alarm für maximale und minimale Werte, für Temperatur, Luftdruck und
Luftfeuchte. Drücken Sie die Taste
Minimalwert.
3. Drücken Sie einmal die Taste
4. Halten Sie die Taste
bis die gewünschte Alarmierung angezeigt wird.
HINWEIS: Der 3-Stunden Luftdruckänderungsalarm kann entweder für "steigenden" oder "fallenden" Luftdruck
aktiviert werden, aber nicht für beides. Ein negativer Alarmwert repräsentiert einen "fallenden" Wert, ein positive
Eintrag den "steigenden" Alarmwert.
für mindestens 3 Sekunden gedrückt. Die Anzeige wird dreimal blinken,
und
gleichzeitig für mindestens 3 Sekunden. Die Anzeige wird dreimal
um den Alarm für Maximalwerte zu setzten, oder die Taste
zur Anzeige des aktuell gesetzten Alarmwertes.
oder
gedrückt bis sich die Anzeige ändert, drücken Sie dann die Taste so lange
und
21
,
,
,
,
. Um den 3-
gleichzeitig. Wenn Sie einen
für einen

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis