Herunterladen Diese Seite drucken

Hammerbacher XMST6 Montageanleitung Seite 7

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 12
10
9
9
"Follower"
10
10
10
11
1 x O
6
1 x P
6
12
12
VXMST
8
Taster-Kabel
9
Netzteil-Kabel
10
Master / Follower
11
Master / Netzteil
(SMPS)
11
"Master"
11
10
11
8
8
1 x P
1 x O
5 x 30 mm
130 mm
Inbetriebnahme
Vor Inbetriebnahme des Tisches:
alle Komponenten fest miteinander verschrauben.
das Netzteil (7) mit Bügel (L) am Tisch befestigen.
Kabel mit Kabelklemme (O) und Kabelhalter (N) befestigen, sodass keine Kabel lose sind.
Bedenken Sie, dass ihr Tischgestell höhenverstellbar ist. Das Anschlusskabel muss der
maximalen Verstellhöhe folgen können.
Bitte nun den initialen  Reset ausführen
Führen Sie einen Reset in regelmäßigen Abständen durch - mindestens 1 x im Monat.
RESET-MODUS VXMST
Zur erstmaligen Inbetriebnahme muss ein Reset durchgeführt werden. Gehen Sie dazu wie folgt vor:
Taster nach unten drücken, bis der Tisch
auf die unterste Position gefahren ist
RESET
Taster kurz loslassen.
Taster erneut min. 6 Sekunden lang
drücken, nicht vorher loslassen
Der Tisch lässt sich jetzt normal betätigen. Durch "AUF" oder "AB" drücken des Tasters fährt das Gestell in
die gewünschte Position und stoppt, sobald der Taster losgelassen wird.
Fehlerbehebung
Problem
Mögliche Ursache
Kabel oder Anschlüsse schadhaft
Tisch steht schief
Höheneinstellung
funktioniert nicht
Hubsäulen nicht mehr synchron
Fehler in der Steuerung
Maximaler Betätigungszeitraum
(duty cycle) überschritten
Sollte Ihr Problem nicht in der obigen Liste gelöst werden können, setzen Sie sich bitte mit Ihrem Händler
in Verbindung.
Deutsch
Tisch fährt nach unten
Hubsäulen fahren auf mechanischen
Anschlag, um sich zu synchronisieren
Lösung
Alle Anschlüsse prüfen.
Stromzufuhr einwandfrei?
Bringen sie den Tisch in eine waagerechte
Position
Führen Sie einen
Reset durch
Lassen Sie das Gerät
20 Minuten abkühlen
13
VXMST

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Vxmst