Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Das Konzept Der Rp200 Presets; Die Struktur Eines Presets - Generalmusic RP 200 Bedienungsanleitung

Realpiano digital
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Das Konzept der RP200 Presets

Die Anwahl von Sounds (bzw. Presets) wurde bereits in der vorangegan-
genen Kurzanleitung beschrieben. In diesem Teil der Anleitung werden
die Parameter (veränderliche Bestandteile) beschrieben, die den Cha-
rakter eines Presets bestimmen und es wird erläutert, wie diese Parame-
ter zum Erstellen individueller Presets eingesetzt werden können.
Mit der Anwahl eines RP200 Presets wird immer gleichzeitig auch eine
Reihe von programmierbaren Performance Parametern (Attributen) akti-
viert, wie aus nachfolgender Tabelle ersichtlich:
PRESET-Bestandteile
Tastatur-Modus:
Sound Volume
Splitpoint
Section Transpose
Reverb Send
Reverb Type & Parameter (Hall-Typ und -Länge)
EFX Send
EFX Type & Parameter
Damper Assign
Auto Wha Wha
Microtunibg
Detune
Delay
Preset Name
Equalizer
Die Tabelle zeigt die verschiedenen, veränderbaren Bestandteile (Para-
meter) eines RP200 Presets, deren Aktivierung und Änderung ausgespro-
chen unkompliziert ist. Die modifizierten Presets können dann (zusam-
men mir anderen, eventuell durchgeführten Änderungen) in einer der User
Preset Speicherplätze gesichert und später jederzeit abgerufen werden.

Die Struktur eines Presets

Das RP200 verfügt über drei Spiel-Modi (in diesem Handbuch meist als
Bereiche bezeichnet): Single (ein Sound für die gesamte Tastatur), Split
(unterschiedliche Sounds links und rechts des Splitpunkts) und Layer
(zwei Sounds gleichzeitig). Das Wechseln von einem zu einem anderen
Modus ist denkbar einfach: Im Single-Modus Taster Split oder Layer
drücken. Im Layer- oder Split-Modus den jeweils aktivierten Taster
deaktivieren, um zum Single-Modus zurückzukehren.
Das Wechseln von einem zu einem anderen Modus wird durch die
besondere, dreiteilige Struktur der RP200 Presets ermöglicht:
1.
Eine Bereich für den Haupt-Sound (Single Modus);
2.
Eine Bereich für den Split;
3.
Eine Bereich für den Layer.
Diese drei Bereiche rufen unabhängig programmierte Parameter-Einstel-
lungen auf, inklusive der gespeicherten Information über den Status
jedes Bereichs (EIN/AUS).
Dies ist leicht ersichtlich, wenn beispielsweise einer der Preset-Taster
von 5 bis 8 einer beliebigen Preset-Gruppe aktiviert wird: Der Split-, bzw.
Layer-Taster wird automatisch entsprechend aktiviert.
24
Single, Split, Layer (Bereiche)
(Lautstärke Bereich)
(Teilungspunkt der Tastatur)
(Transponierung Bereich)
(Hallstärke Bereich)
(Effektstärke)
(Effekt-Typ und -Parameter)
(Zuordung der Pedale - Bereich)
(autom. Wah-Wah Effekt - Bereich)
(Feinstimmung)
(bewußtes Verstimmen - Bereich)
(verzögerter Toneinsatz - Bereich)
(Zuweisung eines Preset-Namens)
Klangregelung

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis