Herunterladen Diese Seite drucken

Dual CS 5000 Serviceanleitung Seite 5

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für CS 5000:

Werbung

BR25+
BE
01
I
+-
-+J
-
)tJ
__t
lz
-]--K-r
I ././
I
#
I tr
l
-tt
-#
__J
Netz
Bp04+BP01
BH
01
+BRO1
SE 01
<tr
n)
sE
03
GE 01
GE
02
GE
03
Demontage Gehäuse:
1.
Stütze
53
und Liftbolzen 69
entfernen.
2.
Stecker BP 01 und BR 25
abziehen.
3.
Die
4
Rändelmuttern der Dämpfungsfuße
36 entfernen
und Dämp-
fungsteile abnehmen,
4.
Tonarm zur Mitte fuhren. Beim Abnehmen des
Gehäuses
Tonarm
durch
die
Aussparung führen.
Montage erfolgt
in
umgekehrter
Reihenfolge.
Die
4 Rändelmuttern der
Dämpfungsfüße 36
so einstellen, daß
derAbstand
zwischen
Gehäuse
und
Plattenteller
ca, 6,5 mm beträgt, auf
Parallelität achten!
Endabschaltung
Abstellpunkt:
a)
Schraube S der Sensorplatte
87
hineindrehen.
Nadel
auf
O
116
mm
bringen. DO-Voltmeter
an
TP
1.
Schraube S der Sensorplatte
87
herausdrehen bis Spannung von
ca.
5 V
auf Minimum (ca.
1
V) abfällt.
b)
Bei
Austausch
des
Fotosensors OR
02 bzw.
Fehlern
der Endab-
schaltung ist der Arbeitspunkt des
Fotosensors OR
02
mit dem
Steller PR
02 neu
einzustellen.
Kollektor und Emitter
an
TR
37
kurzschließen.
Oszillograf
an
TP
1. Tonarm im
Abstellbereich (Strichcode vom
Segment
68
hin und her
bewegen.
Einstellung
von
PR
02
ist
korreK, wenn bei
max,
Amplitude
(Sinuskurve)
an der
negativen
Halbwelle noch kein Klipping-Effekt sichtbar
ist.
Steller
nach
rechts,
Amplitude zu
klein. Steller
nach
links,
Klipping-
Effekt
an negativer
Halbwelle.
Tonarmlift:
Die Lifthöhe läßt sich
durch
Drehen
der
Schraube
56
verändern.
Der
Abstand zwischen Schallplatte
und
Abtastnadel
soll
ca,
5
mm
betragen.
BR+6
+BR40
oR04
cNt
36
Dismantling base:
1.
Remove
tone arm
support
(53) and lift-shaft
(69).
2.
Disconnect plug BP 01 and
BR 25.
3.
Remove
the
4
knurred nuts from
the
shock-absorber
feet
and
absorber pads,
4.
Move
tone
arm
to
centre. When removing the base, control tone
arm through the opening of
base.
Assemble
in
reverse sequence,
The
4
knurred
nuts and
shock-
absorber
feet (36) must be adjusted in such way,
that a
space
o{
approx.
6,5 mm
between base
and
platter appears,
pay
attention to
the
parallelism
of
platter.
End-switch off
Switch-off point:
a)
Turn
screw
(S)
next
to sensor-board
(87)
clockwise.
Position stylus
to
1
16
mm diameter. DC-voltmeter
to
TP
1
.
Turn screw
(S) next
to
sensor-board
(87)
anti-clocwise
till the
voltage from approx.
5 V
to
minimum (approx.
1
V)
decrease.
b)
ln
case the photo-sensor
OR
02 must be replased or
a
fault
is
the
end-switch
off
circuit the working point
of
the photo-sensor
OR
02
must
be
re-adjusted with poti
PR
02.
Make
a
shorl circuit
between
collector and emitter
of
transistor
TR 37.
Oscilloscope
to TR
1.
Bring
tone arm
in
switch-off-range
(line-code) (68)
and
move same
for
and
backward, Adjustment
of
poti
PR
02
is conect,
if
at
maximum amplitude
(sinus wave) on
the
negative
half
wave
not
yet
the clipping-effect occors.
Poti clockwise-amplitude reduces. Poti anti-clockwise
clipping-
effect on negative
half wave.
Tone
arm lift:
The lift-hight can
be
adjusted with screw
(56).
The distance
to
the
stylus should be approx. 5 mm.
4
3
I
4
-
2,
BD
/35,
/O
I

Werbung

loading