Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Wartung

● Verwenden Sie nur vollsynthetisches Öl 0W30
Wir empfehlen Schmiermittel der Firma Motorex.
● Öleinfüllmengen
Nach Ölwechsel und Service 0.4l.
Nach Motorenzerlegung 0.6l.
● Luftfilterreinigung alle 5h
Ein verschmutzter Luftfilter kann eine erhebliche Leistungseinbusse zur Folge
haben. Reinigen Sie den Luftfilter mit Benzin.
● Ventilspielkontrolle nach den ersten 10h
Eine weitere Kontrolle des Ventilspiels ist nicht nötig.
Für die Kontrolle des Ventilspiels müssen Sie Ihren Händler aufsuchen.
● Ventilfederwechsel nach 20h + Sichtkontrolle
● Generalkontrolle alle 40h bei Ihrem Händler
Änderungen am Wartungsplan sind nicht ausgeschlossen. Die jeweils
aktuellste Version des Wartungsplans finden Sie auf der Homepage:
www.swissauto.com
Diese Angeben beziehen sich auf Erfahrungswerte und sind nicht als Garantie zu
verstehen!
17
Inbetriebnahme
Damit das Wasser im Winter nicht gefriert, müssen Sie das Kühlwasser im
Winter ablassen! (Kühler- oder Gehäuserisse sind möglich)
Verwenden Sie bleifreies Benzin mit min. 95 Oktan.
Füllen Sie nun den Vergaser mit Benzin, indem Sie Druck auf den Benzintank
geben.
Ziehen Sie den Choke Hebel am Vergaser und betätigen Sie den Startknopf.
Lassen Sie den Motor 10 sek. laufen und schalten Sie ihn wieder aus.
Kontrollieren Sie den Ölstand.
Der Ölstand sollte nun in der Mitte des Ölschauglases oder knapp darüber sein.
Wenn der Ölstand zu tief ist füllen sie Öl nach.
Füllen Sie nun 0.4l 0W30 Öl von
Motorex in den Motor.
Füllen Sie den Kühler mit ca.
0.7l Wasser.
14

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis