Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

SKY-TEC C425 Bedienungsanleitung Seite 16

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Motion Detection
Collision Detection
Delay Shutdown
Speed Position Management
Speed Limit Alert
WDR
Language
File Deletion
TV Standard
Format
Einschalten/Ausschalten der
Bewegungsüberwachung.
Bei eingeschaltetem Modus
startet die Videoaufnahme,
wenn das Gerät eine Bewe-
gung erkennt.
Einschalten/Ausschalten der
Unfallerkennung. Ist die
Funktion eingeschaltet und
eine Erschütterung wird
erkannt,startet automatisch
die Notfallaufnahme.
Einstellen der
Verzögerungsdauer beim
ausschalten des Geräts.
Manuelles Hinzufügen einer
Radarkontrolle. Die GPS-
Position einer Radarkontrolle
kann manuell hinzugefügt
werden.Im System bis zu 200
Positionen gespeichert
werden.
Einstellen einer maximalen
Geschwindigkeit. Wird die
eingestellte Geschwindigkeit
erreicht,wird ein Warnton
ausgelöst und eine
Warnanzeige im Display.
Einschalten/Ausschalten von
WDR (besserer Kontrast,
dunkle Bildbereiche werden
heller dargestellt).
Einstellen der Menüsprache
Löschen von Dateien
Einstellen des TV-Standards
für die Region
Formatieren der
Speicherkarte/ Micro-SD
sky−tec
sky−tec
On (Ein) / Off (Aus)
Ist die Funktion aktiv und das
Gerät wird
ausgeschaltet,zeigt das
Display an: „Press OK Key to
Power Off, or enter motion
detection after 10sec."
(Drücken der OK-Taste zum
ausschalten, oder
Bewegungsüberwachung
wird aktiviert nach 10 sek.)
Empfindlichkeitseinstellung:
High Sensitivity (Hoch) /
Normal Sensitivity (Mittel) /
Low Sensitivity (Gering) /
Off (Aus)
10sec. / Off
10s Verzögerung oder
sofortiges ausschalten
Delete Speed Point:
Alle hinzugefügten
Radarkontrollenstandorte
werden gelöscht.
Add Speed Point:
Eine neue Position kann
hinzugefügt werden.
Drücken der
Tasten
zum einstellen. Es kann eine
Geschwindigkeit zwischen
50km/h und 200km/h ein-
gestellt werden.
On (Ein) / Off (Aus)
Englisch / Chinesisch /
Japanisch / Koreanisch
Video / Emergency
(Notfallaufnahme) / Picture
(Foto)
NTSC / PAL
Yes (Ja) / No (Nein)

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis