Herunterladen Diese Seite drucken
Toro 04715 Installationsanweisungen
Toro 04715 Installationsanweisungen

Toro 04715 Installationsanweisungen

Hydraulikölleck-warnsystem zugmaschine der serie greensmaster 3300 und 3400 triflex

Werbung

Hydraulikölleck-Warnsystem
Zugmaschine der Serie Greensmaster® 3300 und 3400 TriFlex™
Modellnr. 04715
Einzelteile
Prüfen Sie anhand der nachstehenden Tabelle, dass Sie alle im Lieferumfang enthaltenen Teile erhalten haben.
Verfahren
1
2
© 2011—The Toro® Company
8111 Lyndale Avenue South
Bloomington, MN 55420
Beschreibung
Ölleck-Warnsystembehälter
Gerades Anschlussstück
Anzeigelampe
Akustischer Alarm
Ölstandsensor
Ventilschlauch
Sechskantschraube (1/4" x 2")
Schutzblech
Schlauchklemme
Magnetventil
90-Grad-Hydraulikanschlussstück
90-Grad-Hydraulikanschlussstück
(gezahnt)
Ölstandabdeckung
Kabelbaum
Verzögerungszeitgeber (nur
Dieselmodell)
Ölstandabdeckung (nur Dieselmodell)
Ölstandabdeckung (nur Benzinmodell)
Überlaufschlauch
Keine Teile werden benötigt
Registrieren Sie Ihr Produkt unter www.Toro.com.
Form No. 3367-918 Rev B
Installationsanweisungen
Menge
Verwendung
1
1
1
1
1
1
2
1
4
1
Einbauen Sie das Ölleck-Warnsystem
ein
2
1
1
1
1
1
1
1
Prüfen Sie den Ölleck-
Warnsystembetrieb.
Originaldokuments (DE)
Druck: USA
Alle Rechte vorbehalten

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für Toro 04715

  • Seite 1 Ölstandabdeckung (nur Dieselmodell) Ölstandabdeckung (nur Benzinmodell) Überlaufschlauch Prüfen Sie den Ölleck- – Keine Teile werden benötigt Warnsystembetrieb. © 2011—The Toro® Company Registrieren Sie Ihr Produkt unter www.Toro.com. Originaldokuments (DE) 8111 Lyndale Avenue South Druck: USA Bloomington, MN 55420 Alle Rechte vorbehalten...
  • Seite 2 Ölstandsensor und das Magnetventil in der Nähe des Hydraulikbehälters sind (nur Dieselmodell). Hinweis: Befestigen Sie den Kabelbaum mit Kabelbinden am Hauptkabelbaum und am Rahmen; Einbauen des Ölleck- er darf nicht mit heißen oder sich bewegenden Teilen Warnsystems in Berührung kommen (nur Dieselmodell). 4.
  • Seite 3 Bild 2 Bild 3 1. Überlaufschlauch 1. Verzögerungszeitgeber 3. Haupthydraulikbehälter (nur Dieselmodell) 2. Ölstandabdeckung 9. Entfernen Sie die vier Schrauben und vier Distanzstücke, mit denen das äußere Gehäuse am Haupthydraulikbehälter befestigt ist. 13. Setzen Sie die Ölstandabdeckung auf, befestigen Sie sie jedoch noch nicht am Haupthydraulikbehälter Hinweis: Bewahren Sie die Schrauben (Bild 3).
  • Seite 4 Bild 5 Bild 6 1. 90-Grad- 4. Ölstandabdeckung 1. Gerades 2. Ölleck-Warnsystembehäl- Hydraulikanschlussstück Hydraulikanschlussstück (gezahnt) an dieser Stelle 2. Schutzblechhalterung (2) 5. Magnetventil 3. Sechskantschrauben (2) 22. Befestigen Sie ein Ende des Ventilschlauchs mit einer Schneckengewindeklemme am 90-Grad-Hydraulikanschlussstück, das hinten am 16.
  • Seite 5 33. Füllen Sie den Ölleck-Warnsystembehälter mit Hydrauliköl, bis der Ölstand in der Mitte des Schauglas am Behälter liegt (Bild 8). 34. Befestigen Sie das Hydraulikanschlussstück, den Entlüfteradapter und den Entlüfter am Ölleck-Warnsystembehälter, wie in (Bild 9) dargestellt. Bild 7 1. Deckel vom 2.
  • Seite 6 Bild 12 Bild 10 Hinweis auf ein Leck! Vor dem Start (das Öl ist kalt) 1. Schwimmerschalter 3. Ölstand (warm) geschlossen; Abfall des 1. Füllschraube 5. Solenoid-Rücklaufventil Ölstands um 118 bis 177 offen 2. Einfüllstutzen 6. Angehobener Schwimmer, 2. Warnton ertönt Schalter offen 7.
  • Seite 7 4. Lassen Sie den Schwimmer los: Der Alarm sollte verstummen. 5. Befestigen Sie das Sieb und setzen Sie den Deckel des Hydraulikbehälters auf. 6. Stellen Sie die Zündung auf die Aus-Stellung.