Beim Entnehmen des Akkus: Achten Sie darauf, den Akku nicht vom Fahrrad zu
entfernen oder zu beschädigen. Vermeiden Sie Beschädigungen exponierter
Steckverbinder und halten Sie sie von Schmutz fern.
Beim Einbau der Batterie: Stellen Sie sicher, dass die Batterie ausgeschaltet ist,
bevor Sie die Batterie in den Rahmen legen, bevor Sie die Steckdose installieren. Drü
cken Sie die Batterie nicht in die Steckdose; Richten Sie den Akku langsam aus und drü
cken Sie ihn in die Steckdose. Stellen Sie vor jedem Gebrauch sicher, dass die Batterie
ordnungsgemäß am Fahrrad befestigt ist, indem Sie die Batterie vorsichtig mit beiden
Händen hochziehen, um die Sicherheit der Batterieverbindung mit der Halterung zu
testen.
Beim Entnehmen des Akkus: Achten Sie darauf, den Akku nicht vom Fahrrad zu
entfernen oder zu beschädigen. Vermeiden Sie Beschädigungen exponierter
Steckverbinder und halten Sie sie von Schmutz fern.
Beim Einbau der Batterie: Stellen Sie sicher, dass die Batterie ausgeschaltet ist, bevor
Sie die Batterie in den Rahmen legen, bevor Sie die Steckdose installieren. Drücken Sie
die Batterie nicht in die Steckdose; Richten Sie den Akku langsam aus und drücken Sie
ihn in die Steckdose. Stellen Sie vor jedem Gebrauch sicher, dass die Batterie
ordnungsgemäß am Fahrrad befestigt ist, indem Sie die Batterie vorsichtig mit beiden
Händen hochziehen, um die Sicherheit der Batterieverbindung mit der Halterung zu
testen.
6.4.3 Batterieschlüssel Standort
Machen Sie sich vor der Fahrt mit den wichtigsten Häfen und wichtigen Orten vertraut.
In Schlüsselposition 1 befindet sich die Batterie in der "verriegelten" Position, die Batterie
ist am Rahmen verriegelt, und der Schlüssel kann entfernt werden.
Schl ü
sselorte/Symbole
1
2
3
Richtung
Kleines Schloss zum Ö ffnen der
Batteriesperre
Kleiner Verschlusskopf,
Batterieverriegelung
EIN, Netzschalter eingeschaltet
12