Herunterladen Diese Seite drucken

Werbung

Deutsch
Gebrauchsanleitung
K601 Elektrofahrrad
Modell:
K601

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für KAISDA K601

  • Seite 1 Deutsch Gebrauchsanleitung K601 Elektrofahrrad Modell: K601...
  • Seite 2 Herzlich Willkommen! Vielen Dank für Ihre Unterstützung und Willkommen in der KAISDA-Familie! Über diese Gebrauchsanleitung Es ist wichtig, mit Ihrem neuen Elektrofahrrad vertraut zu sein. Auch wenn Sie schon einmal mit einem E-Bike gefahren sind, ist es sinnvoll, dass Sie diese Anleitung vor der Fahrt lesen - so wissen Sie, wie Sie mehr Leistung, Komfort und Freude an Ihrem neuen E-Bike haben können!
  • Seite 3 INHALTSVERZEICHNIS 1. Aufbau 2. Spezifikation 3. Zusammenbau des Rades Lenker Vorderrad Sattel/Sitz Pedale 5. Akku aufladen 6. Anweisungen zur Wartung Reifen Bremse Akkulaufzeit 7. Weitere Tipps 8. Garantie...
  • Seite 4 AUFBAU Display Schalthebel Griff Bremshebel Daumengas Ein/Aus-Schalter Lenker Sitztasche Gemüsekorb Batterie Regale Scheinwerfer Rücklicht Vorderradgabel Tontafel Sensor Kurbelgarnitur Reifen Unterstützung Motor Scheibe...
  • Seite 5 Spezifikation Modell K601 Rahmen Material 6061 Aluminium-Legierung Akku 36V,16Ah, DME 50-80 km durchschnittlich (geschätzt) Reichweite Ladegerät 42V, 3 Stunden Ladezeit 0W Heckmotor Motor 36V,25 Geschwindigkeit Bis zu 2 5 km/h mit Tretunterstützung LCD Display Display Geschwindigkeitsmesser Sensor Mechanisches Schloss, Spiralfeder, Gabel für Vorspannung einstellen...
  • Seite 6 Zusammenbau des Rades Hinweis: Überprüfen Sie vor dem Zusammenbau, ob alle Teile vollständig und in gutem Zustand sind. Wenn Sie Fragen haben oder die benötigten Informationen nicht in der Anleitung finden, wenden Sie sich bitte an kaisdaebike @gmail. Schritt 1. Den Lenker montieren 1.Nachdem Sie den Riser in die Vordergabel eingesetzt haben, ziehen Sie die Innensechskantschraube fest 2.Ziehen Sie nach dem Einstellen des Lenkerwinkels die seitlichen...
  • Seite 7 STEP 2. Install the Front Wheel Schritt 2. Das Vorderrad montieren 1. Entfernen Sie die Plastikschutzabdeckungen aufjeder Seite und weren Sie diese weg. 2.Nehmen sie den vorderradgabelschutz aus dervorderradgabel(Bitte beachten: Der vorderradgabelschutz dientdazu , die Gabel beim Transpnicht Zu verformen. Er gehrt zumverpackungsmaterial.
  • Seite 8 Reifen aufpumpenwarnung: Der Reifendruck solltevorjeder Fahrt oder mindestens einmal pro wocheüberprüft werden.Überprüfen sie den markierten Bereich an den seitenwänden des Reifens, derdenminimalen und maximalen Reifendruckanzeigt, und stellen siesicherdass der Reifendruckim markierten Bereich liegt. wenn der Reifendruck Zuniedrig ist, kann das Rad oder das Innere beschädigt werden Fahrradschlaucheingeklemmt, was zu einem platten Reifen führen kann.
  • Seite 9 Schritt 4. Pedale montieren 1.Überprüfen Sie beide Pedalen, um das linke und rechte Pedal zu identifizieren. L und R Markierungen sind an den Pedalen vorhanden. Tipp: Die linke und. rechte Seite wird in Fahrtrichtung identifiziert. 2. Bringen Sie das Pedal an der Kurbel an und ziehen Sie es mit einem Schraubenschlüssel fest.
  • Seite 10 Akku aufladen Tipp: Der Akku kann direkt am Fahrrad oder außerhalb des Fahrrads geladen werden. Stellen Sie sicher, dass der Motor und der Akku vollständig ausgeschaltet sind, bevor Sie mit dem Ladevorgang beginnen.
  • Seite 11 1.Verwenden Sie den mitgelieferten Schlüssel, um das Rahmenschloss zu entriegeln. Ziehen Sie den Akku nach oben und heraus 2.Schließen Sie das Ladegerät zuerst an den Anschluss am Akku an und stecken Sie es dann in die Steckdose, um es zu laden. Tipp: Lassen Sie den Akku bei der ersten Ladung etwa 2-3 Stunden lang vollständig aufladen.
  • Seite 12 Knopf am Akku drücken. Die LED-Leiste zeigt an, wie viel Ener- gie noch im Akku ist.(Tipp: Kann nicht genau angezeigt werden Grün Akku voll Signal 4. Die Akkulebensdauer prüfen 6.Nachdem Sie Ihr Fahrrad vollständig aufgeladen haben, testen Sie, ob das LCD-Display funktioniert. Halten Sie die "MODE"-Taste am Lenker gedrückt, bis sich das LCD-Display einschaltet.
  • Seite 13 Gratulation! Ihr Klapprad ist nun vollständig zusammengebaut und bereit für die erste Fahrt. Klopfen Sie sich selbst auf die Schulter und bewundern Sie Ihr Werk. Während Ihr neuer Star aufgeladen wird, machen Sie doch ein paar Fotos, teilen diese in den sozialen Medien und gönnen Sie sich eine wohlverdiente Pause.
  • Seite 14 Scheibenbremse Prüfen Sie die Spannung der Bremsen, indem Sie die Bremsheb- el zusammendrücken. Wenn sie sich zu locker anfühlen, stellen Sie die Spannung ein, indem Sie die Einstellschrauben auf beiden Seiten drehen. Tipp: Drehen Sie im Uhrzeigersinn, um die Spannung zu verringern, und gegen den Uhrzeigersinn, um die Spannung zu erhöhen.
  • Seite 15 Eine plötzliche oder übermäßige Betätigung der Vorderradbremse kann den Fahrer über den Lenker werfen. REIFEN Ihr wird standardmäßig mit 26" X 2.5" CY-FAT-Reifen ausges- tattet. Um ein sicheres Fahren zu gewährleisten, ist es wichtig, dass Sie die entsprechenden Bedingungen und das Gelände kennen, damit Sie sicher stellen, dass diese Reifen das Gelände auch bewältigen können.
  • Seite 16 Unfall verwickelt war oder Sie bemerken, dass er nicht mehr richtig funktioniert, verwenden Sie ihn nicht mehr und kontaktieren Sie KAISDA sofort. Akku aufladen Es ist wichtig, diese Anweisungen und Sicherheitstipps zu befol- gen, um die Lebensdauer des Akkus zu erhalten und eine ein- wandfreie Leistung zu gewährleisten.
  • Seite 17 Fahrrad neu ist oder über einen längeren Zeitraum gelagert wurde. Laden Sie den Akku nur mit dem mitgelieferten KAISDA-Ladegerät auf, da andere Ladegeräte den Akku beschädigen oder die Gefahr eines Brandes oder einer Explosion erhöhen können. Obwohl das Ladegerät so konzipiert ist, dass es den Ladevorgang automatisch beendet, sobald der Akku voll ist, sollten Sie es nicht länger als 12 Stunden am Stromnetz angeschlossen lassen.
  • Seite 18 Akku ausgleichen Wenn Sie Ihr Fahrrad zum ersten Mal erhalten, ist es wichtig, dass Sie die folgenden Schritte befolgen, um sicherzustellen, dass Ihre Batter- iezellen richtig ausbalanciert sind, damit sie so effizient wie möglich arbeiten.. 1.Bei der ersten Aufladung nach Erhalt des Fahrrads (oder nach längerer Lagerung) muss der Akku vor der Fahrt mindestens 6 Stunden lang aufgeladen werden.
  • Seite 19 Die Nichtbeachtung einer ordnungsgemäßen Akkupflege kann zu einer unnötigen Abnutzung der Komponenten, des Akkus und/oder des Ladegeräts führen, was dazu führen kann, dass der Akku nicht mehr die erforderliche Leistung erbringt oder nicht mehr funktionsfähig ist. Der Verlust der Batteriekapazität ist nicht durch die Garantie abgedeckt.
  • Seite 20 Reifendruck besteht die Gefahr einer Reifenpanne, was die Laufruhe beeinträchtigen kann. Garantie KAISDA BESCHRÄNKTE GARANTIEBEDINGUNGEN Alle KAISDA Fahrräder und ihre einzelnen Komponenten sind für 2 Jahre ab dem Kaufdatum gegen Material- und Verarbeitungsdefek- te geschützt. Diese beschränkte Garantie gilt nur in Übereinstim- mung mit den folgenden Bedingungen.: Diese beschränkte Garantie gilt nur für den ursprünglichen...
  • Seite 21 Bremsbeläge, Scheibenbremsscheiben, Brems- oder Umwer- ferzüge und -gehäuse, Griffe, Kette, Kettenblätter und Spe- ichen. Schäden oder Ausfälle aufgrund von Unfällen, unsach- gemäßem Gebrauch, Missbrauch oder Vernachlässigung. Schäden, die durch unsachgemäßes Aufladen des Akkus oder durch Verwendung eines nicht von Kaisda Bike gelieferten Ladegeräts entstehen.
  • Seite 22 PROZESS DER GARANTIEANSPRÜCHE: KAISDA WIRD IM RAHMEN DIESER EINGESCHRÄNKTEN GARANTIE KEINE ERSATZTEILE ANBIETEN, OHNE VORHER FOTOS ODER VIDEOS DER BES- CHÄDIGTEN KOMPONENTE ZU SEHEN. Um Ihr Recht auf Ersatz einer Komponente im Rahmen dieser ein- geschränkten Garantie auszuüben, müssen Sie: Wenden Sie sich per E-Mail an den technischen Support von KAISDA unter kaisdaebike@gmail.com .