Herunterladen Diese Seite drucken

Werbung

Inhalt
1.
Beschreibung
2.
Sicherheitshinweise
3.
Bedienung, Funktionen
4.
Transport, Lagerung, Montage
5.
Elektrischer Anschluss
6.
Inbetriebnahme, Stilllegung, Wartung
7.
Gerätefehlfunktion
8.
Anhang
1.
Beschreibung
Der Elektroblock EBL 240 A enthält das Lademodul LAS 1218, die komplette 12 V Verteilung,
die Absicherung der 12 V Stromkreise sowie weitere Steuer- und Überwachungsfunktionen.
Das Lademodul ist als primärgetaktetes Schaltnetzteil ausgeführt.
Durch diese moderne Schaltungstechnik konnte eine hohe Ladeleistung mit kompakten
Abmessungen und geringem Gewicht realisiert werden.
Für den Betrieb im Reisemobil, muss eine Instrumententafel angeschlossen werden. Sie dient zur
Steuerung der elektrischen Funktionen des Wohnbereichs einschließlich Zubehör,
Es sind Anschlüsse für ein zusätzliches Batterie-Ladegerät und einen Solar-Laderegler vorhanden.
1.1
Geeignetes Zubehör (nicht im Lieferumfang enthalten)
Instrumententafel
Solarladeregler
Zusatzladegerät
1.2
Technische Daten
1.2.1
Allgemeine Daten
Maße (H x B x T in mm)
Gewicht
Gehäuse
Front
1.2.2
Elektrische Daten
Netzanschluss
Stromaufnahme
Geeignete Batterien
Ruhestrom aus
Wohnraumbatterie
Hinweis: Diese Anleitung ist für den Endkunden bestimmt und muß dem Gerät beiliegen.
Schaudt GmbH, Elektrotechnik & Apparatebau, Daimlerstraße 5, D-88677 Markdorf, Tel +49 7544 9577-0, Fax +49 7544 9577-29, www.schaudt-gmbh.de 10.12.2003
Bedienungsanleitung
Elektroblock EBL 240 A Art.-Nr. 911.511
Anzeigetafel DT 240
LR 1214, Art.-Nr. 922.202, für Solarmodule mit 14 A Gesamtstrom,
mit 3-poligem Anschlussstecker und 0,5 m Kabel.
Schaudt Batterie-Ladegeräte Typ LAS... mit 18 A Ladestrom.
Zusätzlich Ladekabel 2-polig, lieferbare Längen auf Anfrage.
130 x 275 x 170 incl. Befestigungsfüße
2,0 kg
PA (Polyamid), Enzianblau RAL 5010
Aluminium, pulverbeschichtet, Lichtgrau RAL 7035
* 230 V (±10 %), 47 - 63 Hz sinusförmig, Schutzklasse I
* 1,9 A
* 6-zellige Blei-Säure- und Blei-Gel Batterien ab 55 Ah
* ohne Netzanschluss, Batteriespannung 12,6 V,
Beleuchtung der Anzeigetafel aus und 12 V aus:
Mit DT 240: ca. 15 mA; Messung ca. 10 Minuten nach Netztrennung.
Seite 1 / 7

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für Schaudt EBL 240

  • Seite 1 Mit DT 240: ca. 15 mA; Messung ca. 10 Minuten nach Netztrennung. Hinweis: Diese Anleitung ist für den Endkunden bestimmt und muß dem Gerät beiliegen. Schaudt GmbH, Elektrotechnik & Apparatebau, Daimlerstraße 5, D-88677 Markdorf, Tel +49 7544 9577-0, Fax +49 7544 9577-29, www.schaudt-gmbh.de 10.12.2003...
  • Seite 2 Maximal zulässiger Lichtmaschinenladestrom zur Wohnraumbatterie: 50 A, siehe Blockschaltbild. Hinweis: Diese Anleitung ist für den Endkunden bestimmt und muß dem Gerät beiliegen. Schaudt GmbH, Elektrotechnik & Apparatebau, Daimlerstraße 5, D-88677 Markdorf, Tel +49 7544 9577-0, Fax +49 7544 9577-29, www.schaudt-gmbh.de 10.12.2003...
  • Seite 3 Vorzeltleuchte, Kreis 4 und der AES -Kühlschrank. Siehe Bedienungsanleitung der Anzeigetafel. Hinweis: Diese Anleitung ist für den Endkunden bestimmt und muß dem Gerät beiliegen. Schaudt GmbH, Elektrotechnik & Apparatebau, Daimlerstraße 5, D-88677 Markdorf, Tel +49 7544 9577-0, Fax +49 7544 9577-29, www.schaudt-gmbh.de 10.12.2003...
  • Seite 4 Ansonsten können im ungünstigsten Fall 12 V Verbraucher oder andere angeschlossene Geräte beschädigt werden. Hinweis: Diese Anleitung ist für den Endkunden bestimmt und muß dem Gerät beiliegen. Schaudt GmbH, Elektrotechnik & Apparatebau, Daimlerstraße 5, D-88677 Markdorf, Tel +49 7544 9577-0, Fax +49 7544 9577-29, www.schaudt-gmbh.de 10.12.2003...
  • Seite 5 Vorsicht! Brandgefahr durch unsachgemäßen Anschluss und Absicherung. Hinweis: Diese Anleitung ist für den Endkunden bestimmt und muß dem Gerät beiliegen. Schaudt GmbH, Elektrotechnik & Apparatebau, Daimlerstraße 5, D-88677 Markdorf, Tel +49 7544 9577-0, Fax +49 7544 9577-29, www.schaudt-gmbh.de 10.12.2003...
  • Seite 6 Es dürfen keine Flüssigkeiten ins Innere des Gerätes dringen. Hinweis: Diese Anleitung ist für den Endkunden bestimmt und muß dem Gerät beiliegen. Schaudt GmbH, Elektrotechnik & Apparatebau, Daimlerstraße 5, D-88677 Markdorf, Tel +49 7544 9577-0, Fax +49 7544 9577-29, www.schaudt-gmbh.de 10.12.2003...
  • Seite 7 Elektrotechnik & Apparatebau Anschrift: Daimlerstraße 5 88677 Markdorf Germany Hinweis: Diese Anleitung ist für den Endkunden bestimmt und muß dem Gerät beiliegen. Schaudt GmbH, Elektrotechnik & Apparatebau, Daimlerstraße 5, D-88677 Markdorf, Tel +49 7544 9577-0, Fax +49 7544 9577-29, www.schaudt-gmbh.de 10.12.2003...

Diese Anleitung auch für:

911.511