Herunterladen Diese Seite drucken

LEHMANN M610 Bedienungsanleitung

Spindschloss
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für M610:

Werbung

D
www.lehmann-locks.com
Spindschloss M610 mit Tastatur
(M610 TA03 / M610 TA03 pro)
Bedienungsanleitung
Inhalt
Seite
Allgemeine Systembeschreibung / Funktionsbeschreibung ............................................ 2
Sicherheitshinweise / Pflege & Wartung / Technische Daten ......................................... 3
Komponenten des Schließsystems & Verpackungsinhalt ................................................ 4
Abmessungen .................................................................................................................. 5
Inbetriebnahme & Batteriewechsel / Notstromversorgung ............................................ 6
Montage des Schließsystems .......................................................................................... 7
Aufbau der Tastatur TA03 / Abfrage der Riegelendlage .................................................. 9
Werksauslieferungszustand / Öffnen & Schließen im Free-Code Modus ...................... 10
Umschalten in den Fix-Code Modus / Öffnen & Schließen im Fix-Code Modus ............ 11
Ändern des Fix-Codes durch den Benutzer / Umschalten in den Free-Code Modus..... 12
Ändern des Master-Codes ............................................................................................. 13
Ändern des Notöffnungs-Codes .................................................................................... 14
Notöffnung / Zurücksetzen in den Werksauslieferungszustand .................................... 15
Automatisches Schließen im Fix-Code Modus ............................................................... 16
Automatisches Öffnen im Free-Code Modus ................................................................ 17
Akustische Signale aktivieren und deaktivieren / Konfiguration per NFC-App
beim M610 TA03 pro ..................................................................................................... 18
Batteriewarnung ............................................................................................................ 19
Update der Firmware / Entsorgung ............................................................................... 20

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für LEHMANN M610

  • Seite 1 Spindschloss M610 mit Tastatur (M610 TA03 / M610 TA03 pro) Bedienungsanleitung Inhalt Seite Allgemeine Systembeschreibung / Funktionsbeschreibung ..........2 Sicherheitshinweise / Pflege & Wartung / Technische Daten ......... 3 Komponenten des Schließsystems & Verpackungsinhalt ..........4 Abmessungen ........................5 Inbetriebnahme &...
  • Seite 2 ALLGEMEINE SYSTEMBESCHREIBUNG Bei dem Schließsystem M610 TA03 / M610 TA03 pro handelt es sich um ein Spindschloss mit einem motorisch angetriebenen Verschlussriegel, das für den Einsatz im Inneren von Gebäuden bestimmt ist. Beim M610 TA03 pro kann die Konfiguration manuell oder mit Hilfe der LEHMANN Config App auf einem Smartphone erfolgen.
  • Seite 3 Wechseln Sie die Batterien rechtzeitig. Spätestens jedoch, wenn die Batteriewarnung an der Tastatur aufleuchtet. TECHNISCHE DATEN Energieversorgung Batterietyp: 2 x CR123A Betriebstemperatur -5 °C bis +60 °C Lagerungstemperatur -25 °C bis +70 °C Typenbezeichnung Spindschloss M610: SLI2CBM6 Spindschloss M610 pro: SLI2CPM6 Tastatur TA03: MAIIC3M6...
  • Seite 4 9. 4 x Flachkopf-Schraube (3,0 x 15 mm) 3. Verbindungskabel 10. Auslösenadel 4. 2 x Batterie (CR123A) 11. 3 x Flachkopf-Schraube (3,0 x 15 mm) für Schließwinkel, 5. Batteriefachdeckel für M610 / M610 pro nur in Einzelverpackung enthalten 6. Schließwinkel 4516...
  • Seite 5 ABMESSUNGEN Spindschloss M610 / M610 pro (M610 / M610 pro für Rechtsmontage) (M610 / M610 pro für Linksmontage) Schließwinkel 4516 15,5 15,5 Tastatur TA03 ohne Beschriftungs-Clip Für Stanzbild ø19 x 16 15,9 Alle Angaben in mm.
  • Seite 6 INBETRIEBNAHME & BATTERIEWECHSEL Stellen Sie sicher, dass Schloss und Tastatur korrekt mit dem Verbindungskabel miteinander verbunden sind. Achten Sie dabei auf die lagerichtige Verbindung der Stecker und Buchsen. ACHTUNG: Verwenden Sie ausschließlich zwei Primär-Batterien des Typs CR123A! Öffnen Sie den Batteriefachdeckel, indem Sie die Auslösenadel in die kleinen Löcher an der Unter- bzw.
  • Seite 7 MONTAGE DES SCHLIESSSYSTEMS Position des Spindschlosses M610 / M610 pro Position der Tastatur TA03 Tür Tür Exemplarische Abbildungen für die Montage an einer rechten Tür. Position des Schließwinkels 4516 Tür Seitenwand Tür X + 36,5* 36,5** Tür einschlagend* Tür aufschlagend** X = Türstärke...
  • Seite 8 Schloss und die Tastatur nach der Montage vollständig auf der Möbeloberfläche (ausgenommen Omega-Profile) anliegen. • Das Spindschloss M610 / M610 pro gibt es in zwei Ausführungen (Rechts- oder Linksmontage). • Beachten Sie bei der Montage die korrekte Einbaulage des Schlosses und der Tastatur TA03.
  • Seite 9 AUFBAU DER TASTATUR TA03 LED-Anzeige Ziffern 0-9 Abbruch Bestätigung Auslösepunkt zur Entfernung der Blende für Notstromversorgung Mit der Abbruch-Taste können Sie jeden Vorgang jederzeit abbrechen. Beim Drücken der Abbruch-Taste blinkt die LED-Anzeige einmal kurz rot. Bereits getätigte Eingaben werden verworfen. Achten Sie bei der Bedienung besonders darauf, dass jeder Tastendruck durch ein Lichtsignal an der LED-Anzeige quittiert wird! Erscheint kein Lichtsignal, wurde der Tastendruck nicht akzeptiert.
  • Seite 10 WERKSAUSLIEFERUNGSZUSTAND Für das Schließsystem gilt folgender Werksauslieferungszustand: Free-Code Modus Der Riegel des Schließsystems befindet sich in der Position geöffnet Master-Code: 9-0-8-0-7-0-5-5-5-5 Notöffnungs-Code: 1-0-1-0-5 Akustische Signale sind deaktiviert Automatisches Schließen ist deaktiviert Automatisches Öffnen ist deaktiviert ACHTUNG: Es wird dringend empfohlen, den werksseitigen Master- und Notöffnungs-Code zu ändern! ÖFFNEN &...
  • Seite 11 UMSCHALTEN IN DEN FIX-CODE MODUS Das Schloss muss in der Position offen sein. Es darf keine Batteriewarnung vorliegen. Der Fix-Code muss 3- bis 10-stellig sein. Sollten Sie den werksseitigen Master-Code bereits geändert haben, geben Sie an dieser Stelle Ihren gültigen Master-Code ein.
  • Seite 12 ÄNDERN DES FIX-CODES DURCH DEN BENUTZER Das Schloss muss in der Position offen sein. Es darf keine Batteriewarnung vorliegen. Der Fix-Code muss 3- bis 10-stellig sein. Sollten Sie den Fix-Code bereits geändert haben, geben Sie an dieser Stelle Ihren gültigen Code ein. Der bisherige Code wird mit einer gültigen Eingabe des neuen Codes überschrieben.
  • Seite 13 ÄNDERN DES MASTER-CODES Es wird dringend empfohlen, den werksseitigen Master-Code zu ändern und dabei einen möglichst langen und sicheren Master-Code zu wählen. Das Schloss muss in der Position offen sein. Es darf keine Batteriewarnung vorliegen. Der Master-Code muss 3- bis 10-stellig sein. Sollten Sie den werksseitigen Master-Code bereits geändert haben, geben Sie an dieser Stelle Ihren gültigen Master-Code ein.
  • Seite 14 ÄNDERN DES NOTÖFFNUNGS-CODES Es wird dringend empfohlen, den werksseitigen Notöffnungs-Code zu ändern und einen möglichst langen und sicheren Notöffnungs-Code zu wählen. Das Schloss muss in der Position offen sein. Es darf keine Batteriewarnung vorliegen. Der Notöffnungs-Code muss 3- bis 10-stellig sein. Sollten Sie den werksseitigen Master-Code bereits geändert haben, geben Sie an dieser Stelle Ihren gültigen Master-Code ein.
  • Seite 15 NOTÖFFNUNG Sollten Sie den werksseitigen Notöffnungs-Code bereits geändert haben, geben Sie an dieser Stelle Ihren gültigen Notöffnungs-Code ein. Eingabe des gültigen Notöffnungs-Codes (Beispiel: Werkseinstellung) Tasten Schloss öffnet. Anzeige Nach der Notöffnung im Fix-Code Modus kann das Schloss wieder normal mit dem zuvor programmierten Fix-Code verwendet werden.
  • Seite 16 AUTOMATISCHES SCHLIESSEN IM FIX-CODE MODUS Das Schloss muss in der Position offen sein. Es darf keine Batteriewarnung vorliegen. Diese Funktion wird nur im Fix- Code Modus aktiviert. Sollten Sie den werksseitigen Master-Code bereits geändert haben, geben Sie an dieser Stelle Ihren gültigen Master-Code ein.
  • Seite 17 AUTOMATISCHES ÖFFNEN IM FREE-CODE MODUS Das Schloss muss in der Position offen sein. Es darf keine Batteriewarnung vorliegen. Diese Funktion wird nur im Free- Code Modus aktiviert. Sollten Sie den werksseitigen Master-Code bereits geändert haben, geben Sie an dieser Stelle Ihren gültigen Master-Code ein.
  • Seite 18 Anzeige KONFIGURATION PER NFC-APP BEIM M610 TA03 PRO Die Schlossvariante M610 TA03 pro kann sowohl manuell als auch mit der LEHMANN Config App konfiguriert werden. Nach der Inbetriebnahme der App auf einem Android Smartphone oder Apple iPhone können Konfigurationsänderungen erfolgen.
  • Seite 19 Um Konfigurationen oder Direktbefehle an das Schloss zu übertragen, prüfen Sie zunächst die Position der NFC- Antenne an Ihrem Smartphone. Aktivieren Sie die NFC-Schnittstelle an Ihrem Smartphone. Klicken Sie in der LEHMANN Config App auf den Button „Übertragen“. Halten Sie die NFC-Antenne Ihres Smartphones an die markierte Stelle des entsprechenden Schlosses. In diesem Bereich befindet sich die NFC-Antenne im Schloss.
  • Seite 20 Firmware-Updates werden ausschließlich bei Bedarf (z.B. technische Notwendigkeit) zur Verfügung gestellt. Um die Firmware zu aktualisieren, benötigen Sie die Software LEHMANN Firmware Updater. Die Software finden Sie auf der Website www.lehmann-locks.com unter Elektronische Schließsysteme und dort unter Software-Lösungen. Die einzelnen Schritte zum Aktualisieren der Firmware sind in der Software beschrieben.

Diese Anleitung auch für:

M610 ta03M610 ta03 pro