Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Benutzerschnittstelle - Harman Obscura Altered Delay Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

BENUTZERSCHNITTSTELLE

1.
Tails-Schalter
Wenn dieser Schalter in der „ON"-Position steht, werden die Verzögerungsfahnen (Tails) bei der
Umschaltung des Effekts auf die Umgehung auf natürliche Weise abklingen. Wenn dieser Schalter in
der „OFF"-Position steht, wird das Abklingen der Verzögerung bei der Umschaltung des Effekts auf die
Umgehung abrupt beendet. Wenn der Tails-Schalter eingeschaltet (d. h. auf ON gestellt) ist, verwendet
das Obscura nicht den echten Hardwire Bypass. Falls Sie den echten Hardwire Bypass immer
verwenden wollen, stellen Sie den Tails-Schalter auf OFF.
2.
GS-Netzbuchse
Stecken Sie das vorgegebene Harman-Netzteil (separat erhältlich) in dieser Buchse ein. Verwenden Sie
das richtige Netzteil, das der jeweils erforderlichen Netzspannung entspricht. Weitere Informationen
zum Netzteilmodell finden Sie unter „Spezifikationen" auf Seite 14. Das Obscura kann nur mit
diesem externen Netzteil mit Strom versorgt werden.
3.
Verzögerungstyp-Wahlknopf
Dient zur Auswahl unter den folgenden Typen von Verzögerungsalgorithmen:
• ANALOG - Klassischer Sound einer alten „Bucket Brigade" (Eimerkette) analog einem
Verzögerungskreis.
• TAPE - Emuliert ein klassisches Tube Tape-Echo.
• LO-FI - Eine Low-Fidelity-Verzögerung mit einer beschränkten Bandbreite und verringerten
Bit-Tiefe zur Annäherung der Effekte von geringer Abtastfrequenz und 8-Bit-Signalverarbeitung,
die bei älteren Digitalverzögerungen verwendet werden.
• REVERSE - Eine Verzögerung, bei der die Wiederholungen rückwärts wiedergegeben werden.
Bei der Auswahl von REVERSE ist kein Originalsignal vorhanden.
4.
Tone-Knopf
Dient zur Einstellung der Frequenzantwort des Verzögerungseffekts, wodurch diese einen helleren
oder dunkleren Ton erhält.
2
14
13
12
11
10
1 2
3
4
5
6
7
8
9

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis