Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Kurzanleitung/Menüanzeigen; Servicemodus; Testmodus; Setup-Modus 1 - Crane 5800-4 Technisches Handbuch

Serie 8882ah
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Servicemodus

A Folgende Punkte durchlaufen
B Cash-Box
C Umsatz
D Display-Temperatur
E Kühltemperatur einstellen.
F Gesamtsummen löschen
1 Anzahl verkaufter Artikel
2 Artikel aktivieren (deaktivieren)
3 Umsatz nach Schacht
4 Zwischenkasse (Escrow)
5 Zwangsverkauf
6 Temperatur einstellen (F oder
C)
7 Preise einstellen (regulär &
sekundär)
8 ***Ablagenposition einstellen
(G, M1, M2, D, E, E1, D2)
9 Relais-Schalt-Test
0 Fehler löschen
*Factory Diagnostics –Untermenüs
A Build-Nr.= Softwareänderung - Build-Nummer
B Modell-Nr. = Modellnummer einstellen DN5800-4, DN3800-4, DN5800-E4, DN3800-E4
E Ausgefahrene Schale = Alle BevMax 3 5800-4 -aktiviert
F Schalensensor Zuführungs- (Aufnehmer-)-Schale = BevMax 3 5800-4 mit Schalensensor AN, BevMax 3 5800-4 mit Schale-Auswärts-Sensor AUS.
1 Positionstest = F – geht zu Ausgangsposition (Home); 0 – schaltet Stößel, * - stoppt alle Motoren; Ablagenbuchstabe – bewegt Schale zur ausgewählten Ablage;
Schachtnummer – bewegt Schale zum ausgewähltem Schacht.
2 Ausgabeöffnungstest = A – öffnet Ausgabeöffnung; B – schließt Ausgabeöffnung; C – Sensortest AN; D – Sensortest AUS, E – Schalen-LEDs AN; F – Ausgabe-LEDs AN; *
- Alles Stoppt.
3 Zuführungs-(Aufnahme-)-Schalentest = "On (Status des Schalensensors):#"; "In (erkennt Produkt in Schale):#"; "Out (Schaltstatus Aufnehmer auswärts):#"; "Hm
(Schaltstatus Aufnehmer in Ausgangsposition - Home):#".
4 Wiederholungsverkauf
5 Ausgabefehlercodes = Wird nur im Werk verwendet /Nicht verwenden.
6 Produktsensoren = Alle BevMax 3 5800-4 auf AN eingestellt
BevMax 3 5800-4 Board-Programmierung

Testmodus

A
Folgende Punkte
A
durchlaufen
B
Fehler auflisten
B
C
Licht-Timer
C
D
Snack-Menüs
D
aktivieren
E
Tastaturtest
E
F
*Factory Diagnostics
F
1
Tubenfüllung/
1
Ausgabe
2
Zeitumstellung
2
3
„Nicht verfügbar"
3
einstellen
4
Kredit-Timer einstellen
4
5
Tür offen
5
6
Strom aus
6
7
Gesundheitsschutz
7
testen
8
Gesundheitsschutz
8
anzeigen
9
**Testverkauf
9
0
Kontrollsumme
0
anzeigen

Setup-Modus 1

Folgende Punkte
A
durchlaufen
Nachricht eingeben
B
Nachricht löschen
C
$ aktivieren/deaktivieren
D
Happy-Hour-Zeit
E
einstellen
Gesamtrückstellung
F
(Master Reset)
Maschinennummer
1
Happy Hour einstellen
2
„Nicht-Verfügbar"-Zeit
3
einstellen
Kunden-Überzahlung
4
Datum/Zeit
5
Gesamtumsatz
6
Gesundheitskontrolle
7
Software aktualisieren
8
Lichtabschaltungszeit
9
einstellen
Neues Passwort eingeben
0

Setup-Modus 2

Satelliten-Modus (Multimate)

Folgende Punkte
A
Folgende Punkte durchlaufen
durchlaufen
STS aktiviert/deakt.
B
(nicht verwendet)
Individuelles STS
C
SAT-Preis einstellen (nur
Satellit)
Vorgabe-STS
D
Kombi-Rabatt aktivieren
Display-STS
E
Anzahl der Kombi-Verkäufe
Kein Verkaufslimit
F
(nicht verwendet)
einstellen
Mehrfachverkauf
1
Golden-Eye-Policy einstellen
Sprache auswählen
2
Golden-Eye-Auswahlen
einstellen
Ausverkauft aktivieren
3
Motortest (1 drücken)
Preisanzeige
4
Geldrückgabezeit einstellen
Lagertemp. aktivieren
Intervallumsatz
Andere Setup-Modi verwenden
zurücksetzen
für:
Lichtabschaltung
Multivend: Setup-Modus 2 Taste
einstellen
1.
Double Talk
"Nicht verfügbar" einstellen:
Testmodus Taste 3.
Lagerzeit einstellen
"Nicht-Verfügbar-Zeit" einstellen:
Setup-Modus 1 Taste 3.
Lagertemp. einstellen
Testverkauf: Testmodus Taste 9.
12

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis