Herunterladen Diese Seite drucken

Werbung

Benutzerhandbuch
S49C95*U
Farbe und Aussehen des Geräts sind geräteabhängig, und jederzeitige Änderungen der technischen
Daten des Geräts zum Zweck der Leistungssteigerung sind vorbehalten.
Der Inhalt dieses Handbuchs kann ohne Ankündigung geändert werden, um die Qualität zu verbessern.
© Samsung
Samsung hat die Urheberrechte für dieses Handbuch.
Die teilweise oder vollständige Verwendung oder Vervielfältigung dieses Handbuchs ohne die
Genehmigung von Samsung ist untersagt.
Warenzeichen, die nicht von Samsung stammen, sind Eigentum der entsprechenden Eigentümer.
Für Reparaturen an Ihrem Gerät fallen Gebühren an, wenn:
(a) auf Ihren Wunsch ein Techniker zu Ihnen geschickt wird, aber es wird festgestellt, dass kein
Defekt des Geräts vorliegt (d. h. wenn das Benutzerhandbuch nicht gelesen wurde).
(b) Sie das Gerät in eine Reparaturwerkstatt bringen, aber es wird festgestellt, dass kein Defekt des
Geräts vorliegt (d. h. wenn das Benutzerhandbuch nicht gelesen wurde).
Die Höhe eventuell anfallender Gebühren wird Ihnen vor dem Besuch eines Technikers mitgeteilt.

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für Samsung S49C95 U Serie

  • Seite 1 Die teilweise oder vollständige Verwendung oder Vervielfältigung dieses Handbuchs ohne die Genehmigung von Samsung ist untersagt. Warenzeichen, die nicht von Samsung stammen, sind Eigentum der entsprechenden Eigentümer. Für Reparaturen an Ihrem Gerät fallen Gebühren an, wenn: (a) auf Ihren Wunsch ein Techniker zu Ihnen geschickt wird, aber es wird festgestellt, dass kein Defekt des Geräts vorliegt (d. h.
  • Seite 2 Inhaltsverzeichnis Vor Inbetriebnahme des Geräts Anschließen und Verwenden Menü eines externen Geräts Sicherheitshinweise Bild Strom und Sicherheit Lesen Sie das Nachfolgende, bevor Sie das Augenpflege Installieren Gerät verbinden. Betrieb PIP/PBP Anschlüsse Reinigung Bildschirmanzeige Anschließen und Verwenden eines PCs Richtige Haltung bei Verwendung des Geräts Anschließen mit einem HDMI-Kabel System Anschließen mit einem HDMI-DVI-Kabel...
  • Seite 3 Inhaltsverzeichnis Handbuch zur Fehlerbehebung Anhang Vorbereiten der Kontaktaufnahme mit dem Inanspruchnahme des kostenpflichtigen Samsung Kundenservicecenter Services (Kosten für Kunden) Produkt-Diagnose (Bildschirmproblem) Kein Produktdefekt Überprüfen von Auflösung und Frequenz Ein Schaden am Gerät, der auf einen Kundenfehler zurückzuführen ist Überprüfen Sie folgenden Punkte.
  • Seite 4 Wechselspannung. Dieses Symbol weist darauf hin, dass Gleichspannung: Bei einer mit • Verwenden Sie nur das von Samsung mit dem Gerät gelieferte Netzkabel. Verwenden Sie das diesem Gerät wichtige Anweisungen diesem Symbol gekennzeichneten Netzkabel nicht mit anderen Geräten. zum Betrieb und zur Wartung Nennspannung handelt es sich um •...
  • Seite 5 • Stellen Sie das Gerät nicht in einem Fahrzeug oder an einem Ort, der Staub, Feuchtigkeit (Wasser ‒ Wenden Sie sich unbedingt an das Samsung Kundenservicecenter, bevor Sie das Gerät an einem tropft u.ä.), Öl oder Rauch ausgesetzt ist, auf.
  • Seite 6 Warnung ‒ Schalten Sie das Produkt aus, und ziehen Sie das Netzkabel ab, wenn Wasser oder andere Fremdstoffe in das Gerät gelangt sind. Wenden Sie sich dann an das Samsung • Im Inneren des Geräts liegt Hochspannung an. Zerlegen, reparieren oder modifizieren Sie das Gerät Kundenservicecenter.
  • Seite 7 Luftbefeuchter mit Ultraschall verwendet wird. das Gerät über einen längeren Zeitraum nicht verwenden. ― Wenden Sie sich an das Samsung-Kundendienstcenter, wenn Sie das Innere des Geräts reinigen möchten (es • Ziehen Sie das Netzkabel aus der Steckdose, wenn Sie das Gerät für einen längeren Zeitraum (Urlaub wird eine Servicegebühr erhoben).
  • Seite 8 Richtige Haltung bei Verwendung des Geräts Verwenden Sie das Gerät in der richtigen Haltung wie folgt: • Sitzen Sie aufrecht, mit geradem Rücken. • Lassen Sie einen Abstand von 45 bis 50 cm zwischen Auge und Bildschirm, und blicken Sie leicht nach unten auf den Bildschirm.
  • Seite 9 Kapitel 02 Vorbereitung Installieren Befestigen des Standfußes ― Ehe Sie das Gerät montieren, legen Sie es mit dem Bildschirm nach unten auf eine flache und stabile Oberfläche. ― Beim Zerlegen gehen Sie in der umgekehrten Reihenfolge vor. ― Die Farbe und Form von Teilen können sich von diesen Darstellungen unterscheiden. Unangekündigte Änderungen der technischen Daten des Geräts zum Zweck der Qualitätssteigerung sind vorbehalten. Überprüfen Sie die Richtung des Pfeils auf dem Standfuß.
  • Seite 10 Schieben Sie den montierten Standfuß in Pfeilrichtung (siehe Abbildung) in das Bringen Sie die OBERE NEBENABDECKUNG wie im Bild gezeigt an der Monitorrückseite an. Gerätegehäuse hinein. Stellen Sie den Monitor wie in der Abbildung Nehmen Sie das Gerät aus dem Karton. Die Montage des Standfußes ist abgeschlossen.
  • Seite 11 Vorsichtsmaßnahmen beim Bewegen des Geräts Überprüfen des Raums rund um das Gerät herum Stellen Sie beim Aufstellen des Produkts sicher, dass genügend Platz für die Belüftung vorhanden ist. Wenn die Temperatur im Innern des Geräts ansteigt, kann dies zu einem Feuer oder einer Beschädigung des Geräts führen.
  • Seite 12 Anpassen von Neigung und Höhe Vorsicht ― Die Farbe und Form von Teilen können sich von diesen Darstellungen unterscheiden. Unangekündigte Änderungen der technischen Daten des Geräts zum Zweck der Qualitätssteigerung sind vorbehalten. -15,0° (±3,0°) ~ 15,0° (±3,0°) -2,0° (± 2,0°) ~ 11,0° (± 2,0°) 120,0 mm (±5,0 mm) •...
  • Seite 13 Halten Sie die Einfassung an beiden Seiten und stellen Sie den Monitorwinkel ein, bis der • Samsung haftet nicht für Geräteschäden oder Verletzungen, wenn eine Wandhalterung verwendet Bildschirm waagerecht ist. (Achten Sie darauf, nicht direkt am LCD-Bildschirm anzugreifen.) wird, die nicht den vorgegebenen Spezifikationen entspricht, oder wenn Sie die Wandhalterung •...
  • Seite 14 Systemsteuerung Bauteile Beschreibung 5-Wege-Taste Multidirektionale Taste zur Unterstützung der Navigation. Diese LED zeigt den Netzstatus an. ― Die Farbe und Form von Teilen können sich von diesen Darstellungen unterscheiden. Unangekündigte ― Sie können auf dem Menübildschirm den Betrieb der Netz-LED Netz-LED Änderungen der technischen Daten des Geräts zum Zweck der Qualitätssteigerung sind vorbehalten.
  • Seite 15 Direkte Tastenhilfe ― Auf dem Bildschirm der Direkten Tastenhilfe erscheinen die folgenden Menüoptionen, wenn der Produktbildschirm eingeschaltet oder wenn die Eingangsquelle geändert wird. Augenschonmodus Lautstärke USB umschalten Quelle Funktionen Augenschonmodus Aus ― Der Bildschirm der Direkten Tastenhilfe zeigt an, ob Augenschonmodus aktiviert ist.
  • Seite 16 Kapitel 03 Anschließen und Verwenden eines externen Geräts Lesen Sie das Nachfolgende, bevor Sie das Gerät verbinden. Überprüfen Sie die Form der beiden Anschlüsse der mitgelieferten Signalkabel und die Form und Position der Anschlüsse am Produkt und dem externen Gerät, bevor Sie das Produkt verbinden. Stellen Sie sicher, dass Sie die Stromkabel vom Produkt und dem externen Gerät getrennt sind, um Beschädigungen am Produkt durch einen Kurzschluss oder Überstrom zu verhindern, bevor Sie das Produkt verbinden.
  • Seite 17 Anschlüsse Anschluss Beschreibung Anschließen an ein externes Gerät mit Hilfe eines HDMI- oder HDMI-DVI- Kabels. ― Die verfügbaren Funktionen können je nach Modell unterschiedlich sein. Die Farbe und Form von Teilen Zum Anschluss eines PCs über ein DP-Kabel. können sich von diesen Darstellungen unterscheiden. Unangekündigte Änderungen der technischen Daten des Geräts zum Zweck der Qualitätssteigerung sind vorbehalten.
  • Seite 18 Anschließen und Verwenden eines PCs Anschließen mit einem DP-Kabel Wählen Sie für Ihren Computer geeignete Anschlussmethode. Anschließen mit einem HDMI-Kabel ― Es wird empfohlen, das als Zubehör beiliegende DP-Kabel zu verwenden. Wird keins bereitgestellt, vergewissern Sie sich, ein DP-Kabel von maximal 1,5 m Länge zu verwenden. ―...
  • Seite 19 Anschließen von Kopfhörern oder Ohrsteckern Anschließen des Geräts an einen PC als USB-HUB ― Verwenden Sie Kopfhörer oder Ohrstecker, wenn Sie den Ton mit einem HDMI-HDMI- oder DP-Kabel aktivieren. ― Die Kopfhörer- oder Ohrsteckerbuchse unterstützt nur den 3-Leitungs-Spitze-Ring-Schaft (TRS)-Typ. Anschließen an die Stromversorgung Verwenden Sie das Gerät als Hub, um den PC mit einer Vielzahl von Geräten oder Netzwerken zu verbinden.
  • Seite 20 Ordentliche Kabelverlegung Einstellen der optimalen Auflösung Wenn Sie das Gerät nach dem Kauf zum ersten Mal einschalten, wird eine Informationsmeldung angezeigt, wie Sie die optimale Auflösung einstellen. Wählen Sie eine Sprache in der Informationsnachricht aus, und stellen Sie die Auflösung am PC auf einen optimalen Wert ein.
  • Seite 21 Kapitel 04 Menü Funktionstastenhilfe → ― Die verfügbaren Funktionen können je nach Modell unterschiedlich sein. Die Farbe und Form von Teilen können sich von diesen Darstellungen unterscheiden. Unangekündigte Änderungen der technischen Daten des Geräts zum Zweck der Qualitätssteigerung sind vorbehalten. Bild Beschreibung Bildmodus...
  • Seite 22 Beschreibung Bildmodus Im AV-Modus Wenn das externe Signal über HDMI/DP/USB Type-C angeschlossen ist und PC/AV-Modus eingestellt ist, gibt es für Bildmodus die elf folgenden, werkseitig vorgegebenen automatischen Bildeinstellungen (Dynamisch, Standard, Eco, Film, Spielestandard, FPS, RTS, Rollenspiel, Sport, Original und Benutzerdef.). Sie können entweder Dynamisch, Standard, Eco, Film, Spielestandard, FPS, RTS, Rollenspiel, Sport, Original oder Benutzerdef.
  • Seite 23 Beschreibung Helligkeit Stellen Sie die allgemeine Helligkeit des Bilds ein. (Bereich: 0~50) Ein höherer Wert lässt das Bild heller erscheinen. ― Dieses Menü ist nicht verfügbar, wenn Augenschonmodus aktiviert ist. Kontrast Stellen Sie den Kontrast zwischen den Objekten und dem Hintergrund ein. (Bereich: 0~50) Ein höherer Wert steigert den Kontrast, so dass Objekte klarer erscheinen.
  • Seite 24 Beschreibung Farbtemp. Wählen Sie den geeigneten Farbton aus. ― Dieses Menü ist nicht verfügbar, wenn Augenschonmodus aktiviert ist. ― Dieses Menü ist nicht verfügbar, wenn PIP/PBP-Modus aktiviert ist. Weißabgleich Farbtemperatur des Bilds so einstellen, dass weiße Objekte heller erscheinen. ― Dieses Menü ist nicht verfügbar, wenn Augenschonmodus aktiviert ist.
  • Seite 25 Beschreibung ― Dieses Menü ist nicht verfügbar, wenn Farbraum Augenschonmodus aktiviert ist. ― Dieses Menü ist nicht verfügbar, wenn PIP/PBP-Modus aktiviert ist. Farbraum Konfigurieren Sie die Einstellungen des Farbraums, um das Farbspektrum Ihres Bildschirms fein einzustellen. Farb-Gamut Wählen Sie einen Farbraum. Farbe Definieren Sie den Farbbereich, der auf Ihrem Bildschirm angezeigt werden kann.
  • Seite 26 Beschreibung Dyn. Helligkeit Passen Sie die Helligkeit automatisch an, um in den aktuellen Bedingungen den bestmöglichen Kontrast des Bildschirms zu erhalten. ― Dieses Menü ist nicht verfügbar, wenn Augenschonmodus aktiviert ist. ― Dieses Menü ist nicht verfügbar, wenn PIP/PBP-Modus aktiviert ist. ―...
  • Seite 27 Beschreibung Bildformat Wählen Sie Größe und Seitenverhältnis des auf dem Bildschirm angezeigten Bildes aus. ― Dieses Menü ist nicht verfügbar, wenn PIP/PBP-Modus aktiviert ist. Im PC-Modus • Auto Breit Im AV-Modus • 16:9 21:9 32:9 Bildanpassung ― Die Funktion wird je nach den am Gerät vorhandenen Anschlüssen möglicherweise nicht unterstützt. ―...
  • Seite 28 Augenpflege Beschreibung Adaptives Bild Dies optimiert die Helligkeit und bietet die beste Bildqualität in Echtzeit auf Grundlage der Beleuchtungsbedingungen und dem Inhalt, den Sie sich ansehen. Mindesthelligkeit Legen Sie die Mindesthelligkeit den Monitorbildschirm fest. Diese Funktion ist nur verfügbar, wenn ihr Wert unter dem im Menü Bild eingestellten Wert von Hintergrundbeleuchtung...
  • Seite 29 Beschreibung Tonquelle Legen Sie fest, für welches Teilfenster Sie den Ton aktivieren möchten. Im PIP-Modus • Im PBP-Modus • USB umschalten Schalten Sie im PIP/PBP-Modus die USB-Quelle um. Bildformat Wählen Sie Größe und Seitenverhältnis des auf dem Bildschirm angezeigten Bildes aus. Im PC-Modus •...
  • Seite 30 Bildschirmanzeige Beschreibung Transparenz Einstellen der Transparenz für die Menüfenster. Position • H-Position: Verschiebt die Menü-Position nach links oder rechts. • V-Position: Verschiebt die Menü-Position nach oben oder unten. Sprache Hiermit können Sie die Menüsprache festlegen. ― Die Änderungen der Spracheinstellung werden nur auf das Bildschirmmenü übernommen. Anz.
  • Seite 31 Beschreibung Autom. Aus. Plus Autom. Aus • Autom. Aus: Schalten Sie den Autom. Aus-Modus an. • Danach aussch.: Der Abschalttimer kann in einem Bereich von 1 bis 23 Stunden eingestellt werden. Das Gerät wird nach der festgelegten Anzahl von Stunden automatisch ausgeschaltet. ‒...
  • Seite 32 Beschreibung Eing.-Anschl.-Ver. Wählen Sie eine HDMI-Version aus. ― Das unterstützte Gerät und die Auflösung können entsprechend seiner Version unterschiedlich sein. ― Wenn die Version geändert wird, kann der Bildschirm blinken. ― Wenn Sie den HDMI-Modus auf einstellen, könnten einige hohe Auflösungen aufgrund der Bandbreitenbegrenzung des HDMI 1.4-Protokolls nicht unterstützt werden.
  • Seite 33 Beschreibung Barrierefreiheit Zur Konfiguration der Optionen für Barrierefreiheit. • SeeColors Mode: Dies ermöglicht farbenblinden Benutzern ein reichhaltiges Farberlebnis. Aktivieren Sie diese Funktion, um Farben anzupassen, die Ihren Anzeigebedingungen entsprechen, damit Sie auf dem Bildschirm reichhaltigere Farben erleben. ― Einige Menüs sind nicht verfügbar, wenn der SeeColors Mode verwendet wird.
  • Seite 34 ― Stellen Sie beim Durchführen der Aktualisierung sicher, dass nur eine BIN- oder IMG-Datei (.bin oder .img) im Stammverzeichnis gespeichert wird. ― Speichern Sie bei Aktualisierungen entweder nur die .bin- oder die .image-Datei, die Sie von der Website von Samsung heruntergeladen haben, im Stammverzeichnis.
  • Seite 35 Treiber installieren. Mit Easy Setting Box können Sie das Gerät in verschiedene Bereiche unterteilen. Laden Sie zur Installation die aktuelle Version der Easy Setting Box von der Samsung-Website herunter. (http://www.samsung.com) ― Die Software kann möglicherweise nicht richtig funktionieren, wenn Sie den PC nach der Installation nicht neu starten.
  • Seite 36 Überprüfen Sie folgenden Punkte. Samsung Kundenservicecenter Vorsicht ― Bevor Sie sich an das Samsung-Kundendienstcenter wenden, testen Sie Ihr Gerät folgendermaßen. Wenn das Problem weiterhin besteht, wenden Sie sich an das Samsung-Kundendienstcenter. Wenn das Produkt einen knallenden (krachenden) Ton wiedergibt. Der Ton wird möglicherweise durch ein zusammenziehen oder Ausweiten aufgrund von Produkt-Diagnose (Bildschirmproblem) Temperaturänderungen der externen Bestandteile oder des internen Schaltkreises des Produkts...
  • Seite 37 Bildschirmproblem Der Bildschirm ist zu hell. Der Bildschirm ist zu dunkel. Stellen Sie Helligkeit Kontrast ein. Die Netz-LED ist ausgeschaltet. Der Bildschirm wird nicht eingeschaltet. Die Bildschirmfarbe ist ungleichmäßig. Prüfen Sie, ob das Netzkabel korrekt angeschlossen ist. Ändern Sie die Einstellungen für Farbe. Wenn ein Problem mit dem Produktbildschirm auftritt, führen Sie Eigendiagnose aus, um zu...
  • Seite 38 Tonproblem Kein Ton. Überprüfen Sie die Bedingung des verbundenen Kopfhörers oder Ohrhörers erneut oder passen Sie die Lautstärke an. Prüfen Sie die eingestellte Lautstärke. Überprüfen Sie, ob die Lautstärke des Produkts oder des Quellgeräts auf „Stumm“ festgelegt ist. Die Lautstärke ist zu niedrig. Stellen Sie die Lautstärke ein.
  • Seite 39 F & A ― Weitere Informationen zur Anpassung finden Sie im Benutzerhandbuch des PCs oder der Grafikkarte. Wie kann ich die Frequenz ändern? Stellen Sie die Frequenz auf Ihrer Grafikkarte ein. • Windows 7: Gehen Sie zu Systemsteuerung → Darstellung und Anpassung → Anzeige → Bildschirmauflösung → Erweiterte Einstellungen → Monitor, und ändern Sie unter Monitoreinstellungen die Bildschirmfrequenz.
  • Seite 40 Qualitätssteigerung sind vorbehalten. Sehen Sie auf dem Aufkleber auf der Rückseite des Geräts nach, da • Detaillierte technischen Daten des Geräts finden Sie auf der Website von Samsung. die Standardspannung von Land zu Land unterschiedlich sein kann. • Zugriff auf die Informationen des Energie-Etiketts zu diesem Produkt über die Europäische Signalanschlüsse...
  • Seite 41 Tabelle mit Standardsignalmodi Modellname S49C95*U Synchronisierung Horizontalfrequenz 30 ~ 184 kHz Vertikalfrequenz 30 ~ 120 Hz Auflösung Optimale Auflösung 3840 x 1080 @ 60 Hz (HDMI 1.4, DP 1.1) Maximale Auflösung 5120 x 1440 @ 60 Hz (HDMI 2.0, USB Type-C, DP1.2) 5120 x 1440 @ 120 Hz (DP1.4) Wenn ein Signal, das bei den unten stehenden Standardsignalmodi aufgeführt ist, von Ihrem PC übertragen wird, wird der Bildschirm automatisch angepasst.
  • Seite 42 Anschluss Horizontalfrequenz Vertikalfrequenz Pixeltakt Synchronisationspolarität Auflösung (kHz) (Hz) (MHz) (H/V) HDMI IN DP IN Type-C IN VESA, 1440 x 900 55,935 59,887 106,500 VESA, 1600 x 900 60,000 60,000 108,000 VESA, 1680 x 1050 65,290 59,954 146,250 VESA, 1920 x 1080 67,500 60,000 148,500...
  • Seite 43 Fällen den Besuch eines Servicetechnikers in Rechnung. • Einwirkung von außen oder fallen lassen • Verwendung von Zubehör oder separat gekauftem Gerät, das nicht von Samsung freigegeben ist Kein Produktdefekt • Reparatur durch eine Person, die kein Techniker eines Outsourcing-Serviceunternehmens oder Partners von Samsung Electronics Co., Ltd.

Diese Anleitung auch für:

S95ucLs49c950uauxen