BER. Die Bitfehlerrate sollte so niedrig wie möglich sein. 8(16)
Da die Werte wirklich klein sind, unterhalb von Null (dargestellt als Minus irgendwas)
sollten sie so Hoch wie möglich sein.
Eine BER mit 5.00 - 05 ist deswegen besser als 9.00 - 04.
Eine BER mit 4.00 - 05 ist deswegen besser als 5.00 - 05.
Es kann im allgemeinen gesagt werden, dass ein Signal mindestens x.xx - 04 haben
sollte, um akzeptabel zu sein.
Andere digitale Funktionen:
1 Search +
Automatisches Suchen des nächsten Digital-Transponders in der
höheren Frequenz. Der Suchvorgang wird unten im Monitor
2 Search -
Automatisches Suchen des nächsten Digital-Transponders in der
niedrigeren Frequenz. Der Suchvorgang wird unten im Monitor angezeigt.
3 Memory
um digitale Transponder zu speichern.
1.
Starten Sie die Memory-Funktion ( Taste Nr 3) und drücken Sie SAVE
(Taste Nr 1).
Das Instrument fragt: „SAVE. ARE YOU SURE?"
Überprüfen Sie, dass der Speicherplatz der richtige ist.(angezeigt rechts
unten auf dem Monitor). Wenn nicht ,wählen Sie einen neuen mit dem
Drehknopf (0-99). Freie Speicher haben die Bezeichnung: Pos. free
Nachdem Sie einen Speicherplatz gewählt haben drücken Sie Taste Nr 1
(JA). Beachten Sie , dass die Einstellungen für 22 kHz und 13V / 18V
ebenfalls gespeichert werden.
Text – Editor
Wenn der Kanal (Frequenz) gespeichert wurde, erscheint der Text-Editor auf
dem Monitor und Sie haben die Möglichkeit einen Namen für diesen
Speicherplatz zu vergeben.(z.B. Digital).
Benutzen Sie den Drehknopf, um den Anfangsbuchstaben auszuwählen
(z.B. D) und speichern ihn mit der Kontroll-Taste. Stellen Sie den nächsten
Buchstaben ein und so weiter.
Wenn Sie einen Fehler gemacht haben und der falsche Buchstabe wurde
gespeichert, korrigieren Sie einfach durch drücken von Taste Nr 1 (Delete)
und der Cursor springt eine Position zurück.
4. DiSEqC
Wählt zwischen den verschiedenen DiSEqC-Befehlen aus, wenn die Knöpfe
auf der Seite des Instruments benutzt werden.
Untermenü 7 (SWx) zeigt die erweiterten DiSEqC – Befehle (DiSEqC 1.1).
Untermenü 8 (Motor) zeigt die Befehlsliste für DiSEqC – Stellantriebe
(DiSEqC 1.2).
Es können ebenfalls 13/18V und 22 kHz eingestellt werden.
0. 13/18V
Auswahl von 13/18V. Die gewählte Einstellung wird in der ersten Zeile des
LCD-Displays angezeigt.
#. 22 kHz
22 kHz auf / von. Die gewählte Einstellung wird in der ersten Zeile des
LCD-Displays angezeigt.
angezeigt.