Gebrauchsanweisung Vielen Dank fuer Ihren Erwerb eines Satlook NIT Color Gerätes von Emitor AB, Schweden. Diese Gebrauchsanweisung ermöglicht Ihnen die Anwendung und den Unterhalt des Satlook NIT Color Gerätes. Die folgende Publikation unserer Information basiert auf dem neuesten Stand zur Zeit des letzten Printouts.
1. Beschreibung Der Emitor Satlook NIT Color ist ein in Schweden entworfener und konstruierter “Spektrum- analyzer” und SAT-TV Gerät. Das Satlook Digital ist konstruiert fuer die Präzisionsausrichtung und Einstellung von Satelitenantennen (Parabolantennen). Diese Gerät ist fuer die professionelle Anwendung entworfen, bei der akurate und präzise Information benötigt wird.
Seite 4
Die Batterie wird durch das externe Batterieladegerät oder den Autoadapter geladen. Der Batteriestatus wird oben auf dem LCD display gezeigt (im derzeitigen Zustand der Batterie). Sehr leicht und flexibel! Der Satlook NIT Color wiegt weniger als 3 kg inklusive der Batterie und der Tragetasche.
Druecken Sie nochmals, so kommen Sie zum FREQ Modus zurueck. Der Drehknopf hantiert ausserdem einnige wichtige Funktionen. Es ist wichtig, dass Sie die Handhabung des Drehknopfes beherrschen, um so den korrekten Anschluss der verschiedenen Funktionen des Satlook NIT Color betätigen zu können.
Frequenz Bandbreite (SPAN) Memory Memory Wenn der Satlook NIT Color auf “Frequency-Modus” steht, wird der Cursor durch den Drehknopf kontrolliert. Bewegen Sie den Cursor nach rechts oder Links um hoch/runter zu stellen. D. Information Die Cursorposition (Frequenz) können Sie auf dem Monitor ablesen. Das Frequenzspektrum beginnt von 920 –...
III. Funktionen Hauptmenue Wenn das Gerät erstmals in Betrieb genommen wird, sehen Sie folgendes auf dem display: 1. Digitales Bild (”Free to air”) starten Sie mit der Wahl einer speziellen Frequenz (digitalem Transponder). Ein digitaler Transponder ist erkennbar und karakterisiert sich durch die Dicke/Grösse des Signals. Ein digitaler Transponder ist dicker/breiter als ein analger Transponder.
Seite 8
Zugang zum digitalen TV Modus durch Druecken der Taste #2 (digital) im Hauptmenue. • Der Monitor zeigt in der oberen linken Ecke das sogenannte (QPSK) Konstellationsprogram. • Rechts davon sind vier ”lock-parameters” und ein Zeitzähler (der die lock-time eines bit-streams anzeigt) zu sehen. Diese lock-parameters sollten an sein (weiss) und die Zeituhr startet sobald ein digitaler transponder gefunden ist.
Seite 9
Das Bild oben zeigt: Der gewählte Kanal - weiss ● ”Free to air” Kanäle – gruen ● Kodierte Kanäle – rot ● Beispiel:...
• Druecken Sie Taste 3 (Bild) um einen gewählten TV Kanal zu sehen. • Druecken Sie die Taste 1 (Next) um den nächsten ”Free to air” Kanal des Transponders zu sehen. • Druecken Sie Taste 2 (Prev.) um in der Kanalliste zurueckzublättern. 2.
Seite 11
Beispiel: Das Messen einer speziellen Frequenz kann im Modus “Picture” (Bild) ausgeschlossen werden. (dB-Werte sin dim LCD display angegeben)
Andere Funktionen im TV - Modus: 1. Invertieren Schaltet zwischen normalen Video (KU-Band) und dem invertiertem Video (C-Band). 2. Sound Um analoge Tonträger wiederzugeben. Tonlautstärke und Frequenzbereich (5.5-8.5 MHz) werden mit den 2 kleinen Einstellschrauben unter dem Drehknopf eingestellt. Memory Zum Abspeichern der verschiedenen analogen und digitalen Kanäle (Frequenzen).
Seite 13
22 kHz-Signal an/aus. Die gewählte Einstellung wird in der ersten Zeile des LCD-Displays angezeigt. 3. Digital satlook NIT Color kann einfach und sehr genau Messungen an digitalen Transpondern vornehmen (MPEG - Signale). Diese Art von Messung ist sehr gut durchzuführen wenn die Installation erfolgt ist , um sicherzustellen und zu kontrollieren , ob die Satellitenanlage optimal justiert ist (Dokumentation der Installation).
Seite 14
BER. Die Bitfehlerrate sollte so niedrig wie möglich sein. 8(16) Da die Werte wirklich klein sind, unterhalb von Null (dargestellt als Minus irgendwas) sollten sie so Hoch wie möglich sein. Eine BER mit 5.00 - 05 ist deswegen besser als 9.00 - 04. Eine BER mit 4.00 - 05 ist deswegen besser als 5.00 - 05.
Seite 15
4. Full spectrum – „Max zoom in“ – Span Min/Span Max. Diese Funktion macht es leicht zwischen „Full Spectrum“ (920-2150 MHz) und „Max zoom in“ (250 MHz Bandbreite) hin und her zu schalten. Die „Max zoom in“ Funktion ist gut geeignet um die Kreuzpolarisation einzustellen. Stellen Sie den Cursor auf die gewünschte Frequenz (peak).
5. Atten Dämpfung 15-dB. Manuell an/aus mit Taste Nr.4. Die gewählte Einstellung wird in der rechten Seite des Monitors dargestellt. 6. DiSEqC Wählen Sie einen DiSEqC-Befehl mit der Tastatur an der Seite des Instruments. Submenü 7 (SWx)-zeigt die erweiterten DiSEqC 1.1 Befehle. Submenü...
Seite 17
Speicher-Funktion im nachfolgenden Abschnitt 4. 9.2 Referenz Cursor und Signal Noise Verhälnis. Satlook NIT Color hat die Möglichkeit das Verhältnis zwischen Signal / Noise alternativ Bild- Träger / Audio-Träger zu messen. Die Funktion ist verhältnismäßig schwierig vollautomatisch zu implementieren.
Seite 18
10. Memory Speichern von Spektrum – Bildern. Alle Spektrum - Bilder können in dem satlook NIT Color gespeichert werden. Dies ist für eine spätere Dokumentation sehr nützlich und um charakteristische Satelliten- Spektren zu identifizieren und wieder zu finden. Die Mix-Funktion hilft bereits bekannte (und vorher gespeicherte) Satelliten zu identifizieren und wieder zu finden.
Seite 19
Stromversorgung von 220V /13.5 VDC ( Mittelstift + und Außenkontakt -) durchgeführt werden. Beachten Sie, dass das Instrument nur für kurze Zeit mit der externen Stromversorgung betrieben werden kann. Das satlook NIT Color ist allerdings nicht für ununterbrochenen Betrieb konzipiert. Für weitergehende Informationen setzen Sie sich mit Ihrem Fachhändler in Verbindung.
Seite 20
Erinnern Sie sich daran, dass eine kalte Batterie eine viel geringere Kapazität hat als eine warme. Das satlook NIT Color ist konzipiert für Einsatz im Freien und unter rauen Bedingungen ; es ist jedoch nicht für den Einsatz bei Regen oder Schnee ausgelegt. Diese Einflüsse können das Gerät beschädigen oder verkürzen die Lebensdauer .
Seite 21
Li-Ion aufladbar 12V, 3.5Ah. Betriebsdauer: ca. 1.5 Stunden bei vollständig geladener Batterie. Gewicht: ca. 3 kg. einschl. der Batterie. Zubehör: Nylon, Tragetasche. Spannungsversorgung 220V / 13.5 V 1.7-A. Auto – Ladekabel. BNC -/F-Stecker Adapter. Benutzerhandbuch. Sjöviksbacken 14 117 43 Stockholm Sweden www.emitor.se...