Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

B660-Windwalker
User Manual
(English)

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Shangzhadyuan B660-Windwalker

  • Seite 1 B660-Windwalker User Manual (English)
  • Seite 17 Any problem, please feel free to contact us. B660-Windwalker Benutzerhandbuch (Deutsch)
  • Seite 18 Any problem, please feel free to contact us. Inhalt Spezifikationen ......................1 Übersicht der Komponenten ................2 Installieren Sie CPU und Lüfter................3 Arbeitsspeicher installieren..................4 Erweiterungskarte installieren.................5 Anschlüsse auf der Rückseite.................. 5 USB 2.0-Anschluss.....................5 USB 3.2 Gen 2 Typ-A-Anschluss................ 6 VGA-Anschluss....................
  • Seite 19: Spezifikationen

    Any problem, please feel free to contact us. Spezifikationen B660-Windwalker Integrierter Core i9/i7/i5/i3/Pentium/Celeron LGA 1700-Pin-Prozessor der 12. Prozessor und 13. Generation Südbrücke B660 Chipsatz Technologie Dual-Channel DDR4 Maximale Kapazität 64 GB (32 GB*2) Speichersteckplatz 2 * DDR4 Anzeigeschnittstelle 1 * HDMI; 1 * VGA; 2 * DP 2 * USB 2.0;...
  • Seite 20: Übersicht Der Komponenten

    Any problem, please feel free to contact us. Übersicht der Komponenten Paketliste: B660-Windwalker Mainboard * 1 SATA-Kabel * 1 E/A-Blockierung * 1...
  • Seite 21: Installieren Sie Cpu Und Lüfter

    Any problem, please feel free to contact us. Installieren Sie CPU und Lüfter Bitte installieren Sie die CPU wie unten gezeigt im CPU-Sockel (LGA 1700). Wichtig • Stellen Sie sicher, dass das Motherboard die CPU unterstützt. • Ziehen Sie immer das Netzkabel aus der Steckdose, bevor Sie die CPU installieren oder entfernen, um Hardwareschäden zu vermeiden.
  • Seite 22: Arbeitsspeicher Installieren

    Any problem, please feel free to contact us. Arbeitsspeicher installieren Das Motherboard bietet 2 DDR4-DIMM-Steckplätze mit jeweils einer maximalen Kapazität von 32 GB. 1. Drehen Sie die Riegel auf beiden Seiten des Speichersteckplatzes nach außen. 2. Setzen Sie den Speicher in den Steckplatz ein, indem Sie ihn an der Kerbe im Steckplatz ausrichten.
  • Seite 23: Erweiterungskarte Installieren

    Any problem, please feel free to contact us. Erweiterungskarte installieren Das Motherboard bietet einen PCI Express 4.0 x16-Erweiterungssteckplatz, einen PCI Express 3.0 x4 und einen PCI Express 3.0 x1. Platzieren Sie die Erweiterungskarte in einem freien PCI-Express-Steckplatz und drücken Sie auf die Erweiterungskarte, bis sie vollständig in den Steckplatz eingesetzt ist.
  • Seite 24: Usb 3.2 Gen 2 Typ-A-Anschluss

    Any problem, please feel free to contact us. USB 3.2 Gen 2 Typ-A-Anschluss Der USB 3.2 Gen 2-Anschluss unterstützt die USB 3.2 Gen 2-Spezifikation und ist mit den USB 3.2 Gen 1- und USB 2.0-Spezifikationen kompatibel. Verwenden Sie diesen Anschluss für USB-Geräte.
  • Seite 25: Audio-Anschluss

    Any problem, please feel free to contact us. Audio-Anschluss Line-In/Seitenlautsprecher-Ausgang Die Zeile in Jack. Verwenden Sie diese Audiobuchse für Line-In-Geräte wie ein optisches Laufwerk, einen Walkman usw. Line-Out/Frontlautsprecher-Ausgang Die Line-Out-Buchse. Mikrofoneingang/Seitenlautsprecherausgang Das Mikrofon in Jack. Center-/Subwoofer-Lautsprecherausgang Verwenden Sie diese Audiobuchse, um die hinteren Lautsprecher anzuschließen. Hintere Lautsprecher Verwenden Sie diese Audiobuchse, um die hinteren Lautsprecher anzuschließen.
  • Seite 26: Interne Anschlüsse

    Any problem, please feel free to contact us. Interne Anschlüsse FPANEL1-Anschluss F_AUDIO2-Anschluss Mit diesem Anschluss können Sie Audiobuchsen auf der Vorderseite anschließen. Wichtig • Eine falsche Verbindung zwischen dem Modulanschluss und dem Motherboard-Header führt dazu, dass das Gerät nicht funktioniert oder sogar beschädigt wird. SATA1~4: SATA 3.0-Anschlüsse Diese SATA 3.0-Anschlüsse sind SATA 6 Gb/s-Schnittstellenanschlüsse.
  • Seite 27: M.2-Steckplatz

    Any problem, please feel free to contact us. M.2-Steckplatz Setzen Sie Ihre M.2-SSD in einem 30-Grad-Winkel in den M.2-Steckplatz ein. Befestigen Sie die M.2-SSD mit der Schraube. WIFI-Steckplatz Die WiFi-M.2-Schnittstelle, die mit WiFi-AC-Standard-Erweiterungskarten kompatibel ist, kann nach der Installation des M.2-WLAN-Moduls und dem Laden des entsprechenden Treibers verwendet werden.
  • Seite 28: Jcmos1: Cmos-Entladung

    Any problem, please feel free to contact us. JCMOS1: CMOS-Entladung Wichtig • Schalten Sie den Computer immer aus und ziehen Sie das Netzkabel aus der Steckdose, bevor Sie ihn entladen. F_COM1: Anschluss für serielle Schnittstelle Der COM-Anschluss kann über ein optionales COM-Anschlusskabel einen seriellen Anschluss bereitstellen..
  • Seite 29: Cfan, Sysfan1~2: Lüfteranschlüsse

    Any problem, please feel free to contact us. CFAN, SYSFAN1~2: Lüfteranschlüsse CPU_FAN ist eine Schnittstelle für den CPU-Kühler. Der 4-Pin-Lüfter verfügt über eine intelligente PWM-Geschwindigkeitsregulierungsfunktion, die die Lüftergeschwindigkeit basierend auf Last- und Temperaturänderungen intelligent steuern kann. SYS_FAN ist die Systemlüfterschnittstelle, die im Allgemeinen mit dem Gehäuselüfter verbunden ist.
  • Seite 30: F_Usb2~3: Usb 2.0-Anschluss

    Any problem, please feel free to contact us. F_USB2~3: USB 2.0-Anschluss Die Header entsprechen der USB 2.0-Spezifikation. Dieser Anschluss ermöglicht Ihnen den Anschluss von USB 2.0-Anschlüssen auf der Vorderseite. FUSB30_1: USB 3.0-Anschluss Der Header entspricht der USB 3.0- und USB 2.0-Spezifikation. Über diesen Anschluss können Sie USB 3.0-Anschlüsse an der Vorderseite anschließen.
  • Seite 31: Bios-Setup

    Any problem, please feel free to contact us. BIOS-Setup Das BIOS (Basic Input and Output System) zeichnet die Hardwareparameter des Systems im CMOS auf der Hauptplatine auf. Das BIOS identifiziert, konfiguriert, testet und verbindet die Computerhardware unmittelbar nach dem Einschalten eines Computers mit dem Betriebssystem.
  • Seite 32: Rufen Sie Das Bios-Setup Auf

    Any problem, please feel free to contact us. Rufen Sie das BIOS-Setup auf Wenn der Computer hochfährt, tritt das BIOS in den Selbsttestprozess ein. Wenn der Selbsttest abgeschlossen ist, wird die folgende Meldung angezeigt: Drücken Sie die DEL-Taste, um das Setup-Menü aufzurufen. Drücken Sie zu diesem Zeitpunkt die Taste <Delete> , um das BIOS-Setup aufzurufen.

Inhaltsverzeichnis