Herunterladen Diese Seite drucken
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Fetatrack 310:

Werbung

Fetatrack 310
Bedienungsanleitung

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für Ultrasound Technologies Fetatrack 310

  • Seite 1 Fetatrack 310 Bedienungsanleitung...
  • Seite 2 FETATRACK 310 Seite 2 Bedienungsanleitung Fetatrack 310 Ausgabe 3...
  • Seite 3 US 1 / US 2 Audioauswahl und separate Kurven im Zwillingsbetrieb Toko Nullabgleich Eingänge, Ausgänge und Anzeigen Netzanzeige Patientenerignismarker Sondenanschlüsse US 1, US 2 und Toko RS232 Schnittstelle Bedienung des FETATRACK 310 Benutzereinstellungen Der Drucker Betrieb des FETATRACK 310 Fetale Herzaktivität Uterine Aktivität Kindsbewegungen...
  • Seite 4 Vorbeugende Wartung Reinigung Technische Daten Gehäuse Stromversorgung Ultraschall Wehenaktivität Alarme Ereignismarker Datenpräsentation Drucker Anzeige Kontrollen PC Schnittstelle Umgebung Ersatzteile Beseitigung störender elektromagnetischer Strahlung Emissionen Störsicherheit EMC Test WEEE und RoHS Abfallrichtlinie (WEEE Richtlinie 2002/96/EC) Seite 4 Bedienungsanleitung Fetatrack 310 Ausgabe 3...
  • Seite 5 FETATRACK 310 Über diese Anleitung Diese Anleitung erklärt die Funktion und den Gebrauch des FETATRACK 310 ante partum CTG. Das Produkt wurde mit größter Sorgfalt entwickelt und hergestellt, so dass es alle aktuellen Sicherheitsstandards der BS EN 60601-1-1990 erfüllt. Um den größtmöglichen Nutzen von diesem Produkt zu erhalten, lesen Sie bitte die fol- genden Kapitel mehrmals.
  • Seite 6 FETATRACK 310 Sicherheit im Gebrauch Besondere Vorsichtsmaßnahmen Ihr FETATRACK 310 Antenatal Kardiotokograph wurde für höchste elektrische Sicherheit entwickelt. Alle Sicherheits- und Bedienungsanweisungen sollten vor der Benutzung des FETATRACK 310 sorgfältig gelesen werden. Andernfalls können Verletzungen des Benut- zers oder Patienten sowie Beschädigungen an Gerät oder Zubehör nicht ausgeschlossen werden.
  • Seite 7 FETATRACK 310 Benutzte Symbole Die folgenden Symbole werden beim FETATRACK 310 benutzt und entsprechen der BS EN60601-1-1990. Beim Anschluss externer Geräte müssen diese die relevanten Sicherheitsstandards in al- len Details erfüllen ! Wechselstrom In Verbindung mit Netzkontrollleuchte Typ B Geräteklassifikation...
  • Seite 8 FETATRACK 310 Kontrollen Das Kontrollfeld an der Vorderseite des FETATRACK 310 enthält 6 Tasten um die Funkti- onen zu steuern. Um von Sprachen unabhängig zu sein, sind sie mit Symbolen markiert Drucker Ein / Aus und Ereignismarker Anwender, Lauter Geschwindigkeit...
  • Seite 9 FETATRACK 310 Eingänge, Ausgänge und Anzeigen Netzanzeige Die grüne LED in Verbindung mit dem Symbol zeigt das Anliegen von Netzspannung am Gerät. Patientenerignismarker Mit dem Anschluss der externen Ereignismarkers kann die Patientin Ereignisse mit ei- nem Pfeil zwischen Wehen- und Herztonkurve registrieren.
  • Seite 10 FETATRACK 310 helfen. Benutzereinstellungen Schließen Sie zuerst das Netzkabel an. Das FETATRACK 310 muss zunächst an Ihre persönlichen Einstellungen angepasst wer- den. Drücken und halten Sie hierzu vor dem Einschalten den Toko-Null-Schalter. Dann schal- ten Sie bei gedrücktem Toko-Null-Schalter den Netzschalter an der Rückseite des Gerätes ein.
  • Seite 11 Die Grundeinstellung Ein / Aus erfolgt wieder über die „Lauter“ Taste. Wenn der Bradycardiealarm eingestellt ist, drücken Sie einmal den Toko-Null-Schalter. Das FETATRACK 310 wird jetzt neu mit den von Ihnen vorgenommenen Einstellungen starten. Die LCD Anzeige zeigt US1 --- us2 --- (Falls es sich nicht um ein Zwillingsgerät handelt, nur US1) und einen Tokowert.
  • Seite 12 Ein paar Zentimeter Papier werden mit hoher Geschwindigkeit ausgeschoben, um eine Abrisskante zu erhalten. Der FETATRACK 310 Drucker arbeitet mit 1, 2 oder 3 cm/min. Um die Geschwindigkeit während der Aufzeichnung zu verändern, drücken Sie den Dru- cker Ein/Aus Schalter kurz.
  • Seite 13 FETATRACK 310 Zum Papierwechsel kann der Drucker durch drücken und halten der Druckertaste ausge- schaltet werden. Bedienungsanleitung Ausgabe 3 Seite 13...
  • Seite 14 Fetale Herzaktivität Die FETATRACK 310 Ultraschallsonde erfasst die fetale Herzaktivität und zeichnet sie auf. Das FETATRACK 310 kann auch die Herzaktivität von Zwillingen aufzeichnen und wird, wenn diese Option eingebaut ist, mit zwei Ultraschallsonden ausgerüstet. Die primä- re Ultraschallsonde (immer vorhanden) hat einen gelb codierten Stecker, die zweite Sonde bei Zwillingsoption einen blau codierten Stecker.
  • Seite 15 FETATRACK 310 tale Variabilität sollte durch abhören des fetalen Audiosignals oder eine alternative Dia- gnostik abgeklärt werden. Eine einfache Überprüfung des Ultraschallsystems kann durchgeführt werden, indem die Sonde in die Handinnenfläche gedrückt wird und mit den Fingern rhythmisch auf dem Handrücken, z.B.
  • Seite 16 Unbefriedigend - Aufzeichnungsqualität zu schlecht, um die o.a. Kriterien zu bestimmen. Eine Stimulation des Föten oder eine Repositionierung der Sonden können zu einem ver- besserten Aufzeichnungsergebnis führen. Die Ergebnisse des NST können andere diagnostische Prüfungen, wie den Wehen- Stresstest anzeigen. Seite 16 Bedienungsanleitung Fetatrack 310 Ausgabe 3...
  • Seite 17 Der Alarmstatus wird für ein paar Sekunden angezeigt. Die Alarmeinstellungen werden zwischen den Druckskalen auf jeder Seite der Aufzeichnung ausgedruckt. Wenn ein Alarm ausgelöst wird, gibt das FETATRACK 310 einen intermittierenden Ton von sich. Der Ausdruck dokumentiert einen Alarm mit einem abwärts zeigenden Pfeil mit einem “A”...
  • Seite 18 Kein Ausdruck Ist das Gerät eingeschaltet? Sind die Sicherungen intakt (befinden sich an der Rückseite über dem Netzstecker) Ist das Papier richtig eingelegt Ist die Druckerklappe richtig geschlossen Stimmt die Vorschubgeschwindigkeit des Papiers Seite 18 Bedienungsanleitung Fetatrack 310 Ausgabe 3...
  • Seite 19 FETATRACK 310 Vorbeugende Wartung Um die Zuverlässigkeit und Genauigkeit Ihres CTG sicherzustellen, sollten Sie die folgen- den Wartungsarbeiten regelmäßig durchführen: Reinigung Stellen Sie generell eine saubere Umgebung für den Monitor sicher. Zur Reinigung schalten Sie den Monitor aus und entfernen Sie das Netzkabel Wischen Sie das Gehäuse mit einem feuchten Tuch mit Desinfektionsmittel ab.
  • Seite 20 Drucker Typ: Thermokamm 8 Punkte/mm 100 mm schreibbreite Druckgeschwindigkeit: 1,2 und 3 cm/min Papiermaße: 120 mm x 15 m, Z gefaltet, schwarz thermosensitiv Anzeige LCD: 32 Zeichen, 2 Zeilen LED: Grün, Netz ein Seite 20 Bedienungsanleitung Fetatrack 310 Ausgabe 3...
  • Seite 21 FETATRACK 310 Kontrollen Kontrollen 6 Tasten (Drucker ein / aus - Laut / Leise – Ereignis – Zwillingskanal – Toko Null PC Schnittstelle Übertragung 3 Leitungen RS 232 Datenrate 9600 Baud Datenstandard 8 bits keine Parität, 1 stopp bit Datenformat...
  • Seite 22 Geräte weiter voneinander entfernt zu betreiben. Störsicherheit Sollten Sie der Meinung sein, dass Ihr Fetatrack 310 durch ein anderes Gerät gestört wird, sollten Sie das störende Gerät ausfindig machen und außer Reichweite bringen oder seine Emissionen reduzieren.
  • Seite 23 Ultrasound Technologies’ Position im Hinblick auf die WEEE Direktive Produkte wieder zu verwerten ist nicht neu und Ultrasound Technologies hat in allen Mitgliedsstaaten, in de- nen einen Niederlassung besteht, Verfahrensweisen eingeführt, die der WEEE Direktive entsprechen. Entsorgungsrichtlinien für private Haushalte Dieses Symbol auf dem Produkt oder der Verpackung bedeutet, dass das Produkt nicht in den normalen Hausmüll gehört.