Herunterladen Diese Seite drucken

Werbung

PK 9
Kondensatpumpe
Montageanweisung
1
2
9
8
7
5
6
1
Motor mit Überhitzungsschutz
2
Lüfterrad
3
Sicherheitsschalter mit potentialfreien Kontakten
4
Schwimmerschalter
5
Kondensateinlass
6
Kondensatförderrad
Abb. 1
Die Montage (Wasser- und Elektroinstallation) sowie die Erstinbetriebnahme und die Wartung dieses Gerätes dürfen nur von einem
zugelassenen Fachmann entsprechend dieser Anweisung ausgeführt werden.
Technische Daten
Fördermedien:
Förderleistung:
Förderhöhe max.:
Zulauföffnung:
Ablaufanschluss:
Leistungsaufnahme:
Gewicht:
Abmessungen in mm:
Motordaten:
Schutzart:
3
4
7
Edelstahl-Motorwelle
8
Kondensatzulauföffnungen
9
Rückschlagventil
10 Netzanschlussleitung
11 Transportsicherung
Technik zum Wohlfühlen
Kondensat
3,4 l/min. bei 2,5 m Förderhöhe
4,5 m
2 x 28 mm ( 1 x mit Blindkappe)
9,5 mm (3/8") Tülle mit Rückstauventil
75 W
2,9 kg
T 124 x B 265 x H 177
220-240 V, 50/60 Hz., 75 W, 0,6 Amp.
thermisch gesichert
IPX4
8
9
8
10
11

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für STIEBEL ELTRON PK 9

  • Seite 1 Technik zum Wohlfühlen PK 9 Kondensatpumpe Technische Daten Fördermedien: Kondensat Förderleistung: 3,4 l/min. bei 2,5 m Förderhöhe Montageanweisung Förderhöhe max.: 4,5 m Zulauföffnung: 2 x 28 mm ( 1 x mit Blindkappe) Ablaufanschluss: 9,5 mm (3/8“) Tülle mit Rückstauventil Leistungsaufnahme:...
  • Seite 2 Montageanweisung für den Fachmann Gerätebeschreibung Nach dem Umstecken die Motorabdeckung Schließer wieder aufsetzen und befestigen. Die Kondensatpumpe PK 9 enthält die erfor- Netzstecker an die vorgegebene Spannungs- derlichen Antriebs- und Steuereinrichtungen quelle anschließen. um angesammeltes Kondensat automatisch abzupumpen. Inbetriebnahme Sie kann überall dort eingesetzt werden wo 1.