Herunterladen Diese Seite drucken

Werbung

K600
ELECTRONIC
METER
DE
Handbuch zur bedienung, wartung und kalibrierung
Bulletin M0147E DE_
00

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für Piusi K600

  • Seite 1 K600 ELECTRONIC METER Handbuch zur bedienung, wartung und kalibrierung Bulletin M0147E DE_...
  • Seite 2 1INHALTSVERZEICHNIS FAKSIMILE KOPIE DER ERKLÄRUNG EU-KONFORMITÄT ALLGEMEINE WAHRHINWEISE SICHERHEITSANLEITUNGEN SICHERHEITSHINWEISE ERSTE-HILFE-MASSNAHME ALLGEMEINE SICHERHEITSVORSCHRIFTEN VERPACKUNG VERPACKUNGSINHALT/VORHERIGE INSPEKTION KENNENLERNEN DES K600 DISPLAY LCD (NUR METER-AUSFÜHRUNG) VERSION PULSER ANWENDERDRUCKKNÖPFE INSTALLATION TÄGLICHER EINSATZ ABGABE IM NORMALMODUS (NORMAL MODE) 6.1.1 NULLEN DER TEILMENGE (NORMAL MODE) 6.1.2...
  • Seite 3 Zurverfügungstellung an die Öffentlichkeit, Vertrieb, Vermarktung in jeder Form, Übersetzung und/oder Bearbeitung, Verleihung sowie jede andere Tätigkeit ist laut Gesetz der Firma Piusi S.p.A. vorbehalten. 3/124 3 /20 Das Vorliegende Handbuch ist Eigentum der Firma PIUSI S.p.a. – Jede, auch teilweise, Vervielfältigung ist verboten.
  • Seite 4 Handbuch zur bedienung, wartung und kalibrierung SICHERHEITSANLEITUNGEN SICHERHEITSHINWEISE ACHTUNG Strikt den Kontakt zwischen der Stromversorgung und der zu pumpenden Flüs- Stromnetz - Über- sigkeit vermeiden. prüfungen der Installation Kontroll-/War- irgendwelchen Überprüfungs- oder Wartungsvorgängen tungsvorgänge STROMVERSORGUNG unterbrechen. BRAND - Verbinden Sie die Metallteile des Geräts mit der Erde EXPLOSION Bei Vorhandensein von Funken oder Schlägen jegliche Handlung sofort unterbrechen.
  • Seite 5 Das METER ist mit einem nicht flüchtigen Speicher versehen, so dass archivierte Abgabe-Daten auch ohne Stromversorgung über einen langen Zeitraum gespeichert bleiben. 5/124 5 /20 Das Vorliegende Handbuch ist Eigentum der Firma PIUSI S.p.a. – Jede, auch teilweise, Vervielfältigung ist verboten.
  • Seite 6 - EN 15940:2019 zu 100 % vollständig mit PARAFFINISCHEM DIESEL HVO & XTL (GTL/BTL/CTL/PTL) kompatibel sind. DISPLAY LCD (NUR METER-AUSFÜHRUNG) Vorwort Das Flüssigkristalldisplay von K600 ist mit zwei numerischen Registern und verschiedenen Anzeigen ausgestattet, die dem Benutzer nur dann angezeigt werden, wenn die momentane Funktion dies erfordert. Register der Teilmenge (5 Ziffern mit...
  • Seite 7 Langes drü- RESET RESET RESET RESET cken der cal cken der cal cken cken der re- taste taste reset taste set taste 7/124 7 /20 Das Vorliegende Handbuch ist Eigentum der Firma PIUSI S.p.a. – Jede, auch teilweise, Vervielfältigung ist verboten.
  • Seite 8 Handbuch zur bedienung, wartung und kalibrierung INSTALLATION Vorwort K600 METER oder PULSER haben je nach dem Fluid, für das sie geeicht wurden, einen geraden Gewindeeingang und –Ausgang 1 Inch oder ¾ Inch. Geeignet zur stationären Anbringung an einer Leitung. ACHTUNG Sicherstellen, dass die Schraubanschlüsse nicht mit dem Inneren der Messkammer in Konflikt...
  • Seite 9 Nach dem Vorgang wird zunächst die genullte Teilmenge und Reset Total angezeigt, und nach wenigen Sekunden wird Reset Total durch die NICHT nullbare Gesamtmenge (Total) ersetzt. 9/124 9 /20 Das Vorliegende Handbuch ist Eigentum der Firma PIUSI S.p.a. – Jede, auch teilweise, Vervielfältigung ist verboten.
  • Seite 10 Handbuch zur bedienung, wartung und kalibrierung 6.1.2 NULLEN DER NULLBAREN GESAMTMENGE (RESET TOTAL) Die nullbare Gesamtmenge kann nur dann genullt werden, wenn zuvor die Nullung des Teilmengen-Registers erfolgt ist. Die Nulllung der Gesamtmenge erfolgt durch ein längeres Drücken der RESET-Taste, während auf dem Display die Schrift RESET TOTAL angezeigt wird, wie in der folgenden Anzeige: Es sind schematisch die folgenden Schritte durchzuführen: Abwarten, bis das Display seine normale Standby-Anzeige aufweist (nur die...
  • Seite 11 Es kann aus folgendem Grund Zugang zum Kalibrierprozess gewährt werden (durch längeres Drücken der CAL-Taste: Anzeige des momentan verwendeten Kalibrierfaktors; 11/124 11 /20 Das Vorliegende Handbuch ist Eigentum der Firma PIUSI S.p.a. – Jede, auch teilweise, Vervielfältigung ist verboten.
  • Seite 12 ANZEIGE DES AKTUELLEN “K FACTOR” UND WIEDERHERSTELLUNG DES “FACTORY K FACTOR” Durch langes Drücken der CAL-Taste im Standby-Status wird der derzeit verwendete Kalibrierfaktor angezeigt. Wird K600 mit dem “factory k factor” verwendet, erscheint die im Schema dargestellte Bildschirmseite mit dem Schriftzug “fact”.
  • Seite 13 USER K FACTOR verändert wird (Erhöhen oder Vermindern), wenn die Operationen 6 oder 7 durchgeführt werden. KURZES DRÜCKEN DER RESET-TASTE RESET Richtungswechsel des Pfeils. Der Vorgang lässt sich BEI BEDARF wiederholen. 13/124 13 /20 Das Vorliegende Handbuch ist Eigentum der Firma PIUSI S.p.a. – Jede, auch teilweise, Vervielfältigung ist verboten.
  • Seite 14 DIREKTE VERÄNDERUNG DES K FACTORS Dieser Vorgang ist besonders hilfreich, um einen „Durchschnittsfehler“ zu korrigieren, der aufgrund vieler durchgeführter Abgaben erhalten werden kann. Wenn der normale K600-Betrieb einen durchschnittlichen Prozentfehler aufweist, kann dieser korrigiert werden, indem der momentan verwendete Kalibrierfaktor um denselben Prozentwert berichtigt wird.
  • Seite 15 Gleichzeitig die Tasten cal und reset betätigen und so lange gedrückt halten, RESET bis der Schriftzug “unit” und die in diesem Moment eingestellte Maßeinheit (bei diesem Beispiel Liter/Liter) erscheinen 15/124 15 /20 Das Vorliegende Handbuch ist Eigentum der Firma PIUSI S.p.a. – Jede, auch teilweise, Vervielfältigung ist verboten.
  • Seite 16 Ikone weist den Benutzer darauf hin, dass es sich EMPFIEHLT, die Batterien auszutauschen. Wird K600 weiterhin ohne Austausch der Batterien verwendet, tritt die zweite Stufe des Batteriealarms ein und der Betrieb ist untersagt. In diesem Zustand und es ist nichts anderes auf dem Display sichtbar.
  • Seite 17 3 Filter herausziehen (Pos. 9). 4 Den Filter mit Druckluft reinigen. 5 Für die Wiedermontage des Filters die Schritte in umgekehrter Reihenfolge durchführen. 17/124 17 /20 Das Vorliegende Handbuch ist Eigentum der Firma PIUSI S.p.a. – Jede, auch teilweise, Vervielfältigung ist verboten.
  • Seite 18 Handbuch zur bedienung, wartung und kalibrierung BETRIEBSSTÖRUNGEN STÖRUNG MÖGLICHE URSACHE MASSNAHME ELEKTRONISCHE BETRIEBSSTÖRUNGEN LCD: Keine Anzeige Wackelkontakt der Batterien Batteriekontakte überprüfen Ungenügende Messge- Unkorrekter K FACTOR K FACTOR überprüfen, siehe Paragraph nauigkeit Der Literzähler läuft unterhalb der Durchlaufmenge erhöhen, bis eine minimal zulässigen Durchlaufmenge akzeptable Durchlaufmenge erreicht ist.
  • Seite 19 Gewindeöffnungen am Ein- und Ausgang 3/4” Gaz 1” Gaz Speisung (Batterien) 2 x 1.5 Volt 2 x 1.5 Volt Vorgesehene Batteriedauer 18-36 monate 18-36 monate 19/124 19 /20 Das Vorliegende Handbuch ist Eigentum der Firma PIUSI S.p.a. – Jede, auch teilweise, Vervielfältigung ist verboten.
  • Seite 20 Handbuch zur bedienung, wartung und kalibrierung ERSATZTEILE / AMBMESSUNGEN K600 PULSER K600 METER 20 /20 M0147E...
  • Seite 21 K600 aus dem Italienischen übersetzt 77.4 67.4 21/124 21 /20 Das Vorliegende Handbuch ist Eigentum der Firma PIUSI S.p.a. – Jede, auch teilweise, Vervielfältigung ist verboten.
  • Seite 22 Handbuch zur bedienung, wartung und kalibrierung 22 /20 M0147E...
  • Seite 24 ¡Descarga el manual en tu idioma! Lataa käsikirja omalla kielelläsi! Téléchargez le manuel dans votre langue! Download de handleiding in uw taal! Pobierz instrukcję w swoim języku! Baixe o manual em seu idioma! Загрузите руководство на вашем языке https://www.piusi.com/ support/search-manuals Bulletin M0147E DE_ 01.2024...