CV 1250
Seite
CV 1150
Seite
Technische Daten
2
Technische Daten
10
Schaltbild
3 — 4
Funktionsbeschreibung
11
Funktionsbeschreibung
5
Prüf- und Justierdaten
12
. C1310
- 019
Prüf- und Just ierdaten
6
Schaltbild
13 — 14
Printplatten
7 — 8
Printplatten
15 — 16
Explosionsdarstellung
9
Explosionsdarstellung
17
Ersatzteile
10
Ersatzteile
18
Technische Daten
Ausgangsleistung
Leistungsangaben nach DIN an 4 Ohm
Musikleistung
Sinus-Dauertonleistung
Leistungsangaben nach I H F
20 — 20 000 Hz, Klirrfaktor <0,25%, 4 Ohm
20 — 20 000 Hz, Klirrfaktor <0,25%, 8 Ohm
Klirrfaktor
bis 2 x 35 Watt 1000 Hz
Leistungsbandbreite
nach DIN 45 500
Dämpfungsfaktor (4 Ohm)
Übertragungsbereich
(Baß- und Höhenregler in Mittenstellung) 20 Hz — 20 kHz ± 1 dB
10 Hz —45 kHz ± 3 dB
Phono nach RIAA
20 Hz —20 kHz ± 1 dB
2 x 60 Watt
2 x 40 Watt
2 x 38 Watt
2 x 28 Watt
<0,08%
Eingänge
Tuner
Tape 1
Tape 2
Monitor
Phono
10 Hz — 60 kHz
>30
150 mV an 47 kOhm
150 mV an 47 kOhm
150 mV an 47 kOhm
150 mV an 40 kOhm
1,5 mV, 5,0 mV an 47 kOhm
Max. Eingangspegel
(gemessen bei 1000 Hz, Klirrfaktor 0,7 %)
Tuner, Tape 1, Tape 2
Monitor
Phono
Klangsteller
Bässe bei 40 Hz
Höhen bei 15 kHz
Balancesteller
Regelbereich
6
V
>10
V
60 mV, 200 mV
± 15 dB
+15, —17 dB
Lautstärkesteller
mit zuschaltbarer physiologischer Regelcharakteristik
>50 dB
Subsonic- Filter
Grenzfrequenz
Steilheit
—3 dB bei 18 Hz
12 dB/Oktave
Monitor-Schalter
für Hinterbandkontrolle von Tonbandaufnahmen
Ausgänge
2 Lautsprecherbuchsen DIN 41 529, 4 — 16 Ohm und Druck -
k lemmleiste 4 — 16 Ohm, für zwei Lautsprecherpaare, Ausgang 1
und Ausgang 2 schaltbar
1 Koaxialbuchse 1/4 inch für Kopf höreranschluß
1 Bandausgang an Tape-Buchse (DIN)
1 Line-Ausgang an Monitor-Buchse (Ri = 470 Ohm)
1 Line-Ausgang über Cinch-Buchse Tape 1 (Ri = 470 Ohm)
Fremdspannungsabstand (typische Werte)
gemessen nach DIN
Spitzenwert über Fremdspannungsfilter (DIN 45405)
bezogen auf
bezogen auf
Nennleistung
2 x 50 mW
Tuner, Tape 1, Tape 2, Monitor
82 dB
54 dB
Phono
62 dB
54 dB
Geräuschspannung gemessen nach IH F
bewertet mit A-Filter ( RMS) bezogen auf Nennleistung
Tuner, Tape 1, Tape 2, Monitor
Phono
Übersprechdämpfung bei 1000 Hz
zwischen den Kanälen
zwischen den Eingängen
Leistungsaufnahme
Leerlauf
Nennleistung
max.
Netzspannungen 115 und 230 Volt, umlötbar
Sicherungen
115 Volt
230 Volt
Gewicht
Maße
92 dB
74 dB
>50 dB
>68 dB
ca. 19 VA
ca. 195 VA
260 VA
3,15 A träge
1,6 A träge
6,3 kg
(B x H x T) 440 x 55 x 366 mm
Funktionsbeschreibung
Eingänge
Tuner, Tape 1 (Cinch Buchsen) Tape 2 (DIN Buchsen)
Die Eingänge Tuner, Tape 1 und Tape 2 führen zu den Analog-
schaltern IC 1501 und IC 1502. Die Diodenpaare am Eingang der
Analogschalter dienen als Begrenzung des Eingangspegels, zum
Schutz der ICs. Die Begrenzung setzt bei ca. ± 8 Volt ein.
Phono (Cinch Buchsen)
Das Phonosignal gelangt auf den Vorverstärker IC 1500. Die
Entzerrung erfolgt in der Gegenkopplung mit 3180 ps, 318 ps
2
und 75 ps. Mit dem Vorpegelschalter S 12 kann die Eingangs-
empfindlichkeit um 10 dB bedämpft werden. Die Verstärkung
des Phonovorverstärkers beträgt ca. 40 dB, bzw. 30 dB bei 1 kHz.
Monitor (Cinch Buchsen)
Der Monitoreingang umgeht die Eingangswahlschaltereinheit und
führt direkt zum Monitorschalter S 8.
Bedienelemente
Selection (Eingangswahlschalter)
Mit dem Eingangswahlschalter S 5 werden die einzelnen Steuer-
eingänge der Analogschalter IC 1501 und IC 1502 mit einem
--> + 6
-
A
-
+
82V
E
• 131406
BZX 55C8,..2
• 011,07
SZX 55C8V2
F
- D
2
- B
980
1