Herunterladen Diese Seite drucken
Dual CV 61 Serviceanleitung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für CV 61:

Werbung

Dual
Ausgabe Oktober 1974
Dual CV 61
Service Anleitung
Technische Daten
Ausgangsleistung
(gemessen an 4 Ohm)
Musikleistung
Sinus-Dauertonleistung
Klirrfaktor (bei 15W Sinus-Dauertonleistung)
Eingangsempfindlichkeit
Mikrofon, linear
Phono-magnet (CCIR)
Tuner, linear
Tape, linear
Auxiliary (Phono-Kristall) linear
Monitor, linear
Übertragungsbereich
gemessen bei mechanischer Mittenstellung der Klangregler
10 — 60 000 Hz
Leistungsbandbreite
(DIN 45500)
Baßregler
bei 40 Hz
Höhenregler
bei 15 kHz
Balanceregler
Regelbereich
Lautstärkeregler
mit abschaltbarer physiologischer Regelcharakteristik
Dämpfungsfaktor
Stereo/Mono-Schalter
Monitor-Schalter
für Hinterbandkontrolle
Ausgänge
4 Lautsprecherbuchsen DIN 41 529, 4 — 16 Ohm
1 Koaxialbuchse 1/4 inch. für Kopfhöreranschluß
2 x 30 Watt
2 x 20 Watt
< 0,3 %
2,3 mV an 47 kOhm
2,6 mV an 47 kOhm
300
mV an 500 kOhm
300
mV an 500 kOhm
300
mV an 600 kOhm
300
mV an 500 kOhm
± 1,5 dB
10— 35 000 Hz
+ 15 bis- 15 dB
+ 15 bis - 15 dB
ca. 16 dB
>25
Modeschalter
mit Lautsprechermatrix für Quadroeffektwiedergabe
Fremdspannungsabstand
bezogen auf Na = 2 x 50 mW
niederohmige Eingänge
typischer Wert
hochohmige Eingänge
typischer Wert
bezogen auf Nennleistung
Eingang Mikrofon
typischer Wert
Eingang Phono
typischer Wert
hochohmige Eingänge
typischer Wert
übersprechdämpfung bei 1 kHz
zwischen den Kanälen
zwischen den Eingängen
Leistungsaufnahme
Netzspannungen
umlötbar
Sicherungen
110, 117V
220, 240 V
Bestückung
26 Silizium-Transistoren
4 Silizium-Leistungstransistoren
2 integrierte Schaltungen (IC's)
2 Silizium-Dioden
1 Silizium-Gleichrichterbrücke
1 Thermo-Schalter
4 G-Schmelzeinsätze 1,6 A träge
Maße
Gewicht
50 dB
56 dB
50 dB
58 dB
>56 dB
60 dB
>60 dB
65 dB
>76 de
82 dB
> 45 dB
> 60 dB
ca. 120 VA
110, 117, 220, 240 V
1,0 A träge
0,5 A träge
420 x 108 x 350 mm
ca. 6,2 kg
Dual Gebrüder SteldInger • 7742 St. GeorgenISchwarzwald

Werbung

loading