Seite 1
Montage- und Installationsanleitung Funkempfänger BiRec On/Off zur Steuerung von weinor Produkten rund um die Terrasse Draadloze ontvanger BiRec On/Off Montage- en installatiehandleiding Draadloze ontvanger BiRec On/Off voor het bedienen van weinor producten op en rond het terras DEUTSCH NEDERLANDS BiRec On/Off BiRec On/Off-i Lesen Sie diese Anleitung, beachten Sie den Inhalt und die Warnhinweise vor der Montage.
Hinweise zur Montage- und Installationsanleitung Qualifikation Diese Anleitung wendet sich an den weinor Fachpartner und setzt entsprechende Kenntnisse voraus. Alle Arbeiten zur Installation müssen von einer Elektrofachkraft ausgeführt werden. Hinweise zu Funkanlagen • Funkanlagen, die auf der gleichen Frequenz senden, können den Empfang stören.
Verbraucher geeignet, die eine Schaltleistung von 2000 Watt nicht überschreitet. • Es dürfen nur Geräte verwendet werden, die einen zur Version des BiRec On/Off passenden Netzstecker und Netz-Spannungsbereich besitzen. Der angeschlossene Verbraucher darf die maximale Schaltleistung des BiRec On/Off nicht überschreiten.
2-farbig grün und orange Funktion 3.2.1 Allgemeines Mit dem BiRec On/Off verfügen Sie über einen einfach zu handhabenden und mit vielen Nutzungsmöglichkeiten ausgestatteten Funkempfänger, welcher das bequeme drahtlose Schalten von elektrischen, netzbetriebenen Geräten über große Entfernungen erlaubt. Der BiRec On/Off besitzt (bidirektionale) Routing-Funktionalität.
Der BiRec On/Off beherrscht die Dämmerungsfunktion der angesprochenen Sensoren. Doppel-Befehle (Doppel-AUF oder Doppel-AB) werden wie „Einfach“-Fahrbefehle (AUF oder AB) behandelt. D. h. der BiRec On/Off ist prinzipiell nicht für Lüftungs- und Zwischenpositions-Fahrstrategien geeignet. Schaltzeiten begrenzen sich nie selbständig. Automatische STOPP-Befehle werden ignoriert.
On/Off auf bidirektionalen-Betrieb oder unidirektionalen-Betrieb - entsprechend dem einlernenden Sender - festgelegt. 1. Schließen Sie das Gerät an das Stromnetz an. Der BiRec On/Off wird für 5 Minuten in Lernbereitschaft versetzt. 2. Empfängt der BiRec On/Off innerhalb dieser 5 Minuten das Funksignal einer betätigten Programmiertaste P (bzw.
Lichtsensoren. Beim Einlernen von Sensoren (Sensorsendern) kann der Schaltzustand (EIN / AUS) in beliebiger Zuordnung auf die AUF- bzw. AB-Fahrbefehle des BiRec On/Off eingelernt werden. 1. Schaltzustand EIN einlernen: Durch einmaliges Betätigen der AUF- oder AB-Taste, während des schnellen Blinkens der Kontrollleuchte, Treffer setzen.