Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Telekom snom 870 Bedienungsanleitung Seite 10

Inhaltsverzeichnis

Werbung

4. Klicken Sie auf Speichern am unteren Rand des Fensters, um die Einstellungen zu bestätigen.
5. Ändern Sie ggf. die Proxy-Einstellungen.
Detaillierte Informationen zu den Proxy-Einstellungen sind dem snom 870 Benutzerhandbuch zu entnehmen,
das auf der snom-Website verfügbar ist:
http://wiki.snom.com (http://wiki.snom.com/Snom870/Documentation).
Hinweis:
Durch das HTTP Client Passwort wird der Präsenz-Status des Benutzers aktiviert. Mit dem eingegebenen
HTTP Server Konto wird der Zugang zum Web-Browser nur für den Administrator zugelassen.
4.4.2. Konfiguration des SIP-Accounts
Um die in der Business-Lösung verfügbaren Zusammenarbeits- und Sprachdienste nutzen zu können, sollten
die Identitäts-Accountdaten konfiguriert werden und mit den für die HTTP-Client-Authentifizierung eingestellten
Accountdaten übereinstimmen (siehe
Führen Sie zur Konfiguration des Identitäts-Accounts die folgenden Schritte aus:
1. Klicken Sie im Navigationsbereich der Web-Benutzeroberfläche auf Identität 1 oder geben Sie im Webbrowser
die URL für die SIP-Account-Konfiguration ein: http://yourphoneip/line_login.htm?l=1.
2. Konfigurieren Sie die im folgenden Screenshot markierten Felder im Fenster für die Konfiguration der
Identität 1.
Angezeigter Name:
Der Name des Nutzers des Telefons
Nutzerkennung:
Telefonnummer im Format +49...
Passwort:
individuelles Passwort
Registrar:
<firma>.tel.deutschland-lan.de
Outbound Proxy:
sip:tel.pbx.deutschland-lan.de:5060;transport=tcp
Autorisierungsname: +49<rufnummer>@<Firma >tel.deutschland-lan.de
Abbildung 10
3. Klicken Sie auf Speichern, um die Einstellungen zu bestätigen.
Abschnitt 4.4.1).
Konfiguration des snom 870.
10

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis