Herunterladen Diese Seite drucken

TECO 510s Serie Anleitung Für Schnelleinstellung Seite 4

Werbung

Der Motor startet nach dem Stopp automatisch neu, wenn die automatische Neustartfunktion
aktiviert ist. In diesem Fall ist bei Arbeiten rund um den Antrieb und die dazugehörige
Ausrüstung Vorsicht geboten.
Bestätigen, dass kein Betriebsbefehl während der Rücksetzung des Alarms oder der Störung
vorhanden ist, da es sonst zu Unfällen kommen kann.
Wenn der automatische Neustart nach der Spannungswiederkehr (Parameter 07-00) aktiviert
ist, startet der Umrichter nach der Wiederherstellung der Stromversorgung automatisch
Die spannungsführenden Anschlüsse des Umrichters nicht berühren, auch dann nicht, wenn
der Umrichter gestoppt wurde, da es sonst zu einem Stromschlag kommen kann.
Das Öffnen des Gerätes ist erst 5 Minuten nach dem Abschalten der Stromversorgung
zulässig.。(Liegt die Umrichterleistung über 15 PS, das Gerät erst 15 Minuten nach dem
Abschalten der Stromversorgung öffnen.
Vorsicht
Keine wärmeerzeugenden Bauteile wie Kühlkörper und Bremswiderstände berühren.
Die Leistung des Motors bzw. der Maschine sorgfältig überprüfen, bevor ein Betrieb mit hoher
Geschwindigkeit gestartet wird, da es sonst zu Verletzungen kommen kann.
Die Parametereinstellungen der Bremseinheit, falls anwendbar, beachten.
Nach dem Ausschalten der Stromversorgung kann der Kühllüfter noch einige Zeit weiterlaufen.
Während des Betriebs des Umrichters dürfen keine Signale auf den Platinen geprüft werden.
1.5 Wartung, Kontrolle und Austausch
Warnung
Nach dem Ausschalten der Stromversorgung mindestens fünf Minuten warten, bevor mit der
Kontrolle begonnen wird. Außerdem sicherstellen, dass die Ladeanzeige AUS ist und die
DC-Busspannung
unter 25 V DC gefallen ist.
Niemals Hochspannungsanschlüsse im Umrichter berühren.
Sicherstellen, dass der Umrichter ausgeschaltet ist, bevor er zerlegt wird.
Nur autorisiertes Personal sollte Wartungs-, Inspektions- und Austauscharbeiten durchführen.
(Metallschmuck wie Uhren und Ringe ablegen und isolierte Werkzeuge verwenden.)
Vorsicht
Der Umrichter kann in einer Umgebung mit einem Temperaturbereich von 14° ~104 (°F) oder
-10~+50(°C1,6) und einer relativen Feuchtigkeit von 95 % (nicht kondensierend) betrieben
werden.
Der Umrichter muss in einer staub-, gas-, nebel- und feuchtigkeitsfreien Umgebung betrieben
werden.
* -10 ℃ ~+50 ℃ (geeignet für das Produkt ohne Staubschutzhülle oder Aufkleber)
* -10 ℃ ~+40 ℃ (geeignet für Produkte mit Staubschutzhülle oder Aufkleber)
1.6 Entsorgung des Umrichters
Vorsicht
Dieses Gerät muss sorgfältig als Industriebabfall und unter Einhaltung der örtlichen
Vorschriften entsorgt werden.
Die Kondensatoren der Hauptschaltung des Umrichters sowie die Leiterplatten gelten als
gefährlicher Abfall, welcher nicht verbrannt werden darf.
Das Kunststoffgehäuse und Teile des Umrichters, wie die obere Abdeckplatte, geben beim
Verbrennen giftige Gase frei.
Geräte, die elektrische Komponenten enthalten, dürfen nicht im Hausmüll entsorgt werden. Sie
müssen gemäß den örtlichen und aktuell geltenden gesetzlichen Bestimmungen getrennt mit
Elektro- und Elektronikschrott gesammelt werden.
3

Werbung

loading

Verwandte Produkte für TECO 510s Serie