Herunterladen Diese Seite drucken

Werbung

Montage- und Bedienungsanleitung
Hailo - Schachtabdeckung Typ HS14
Schachtabdeckung ebenerdig, Belastung nach EN124 (Kl. E+F)
(Diese Ansicht ist nur beispielhaft und stellt, je nach Ausstattung, nicht zwingend den Lieferumfang der Fa. Hailo dar.)
Kapitel 01: Einbaumaße
Kapitel 02: Einbau / Einbetonieren der Abdeckung
Kapitel 03: Montage der Öffnungshilfen - Gasdfruckfedern
Kapitel 04: Montage der Absturzsicherungen (Gitter oder Geländer)
Kapitel 05: Bedienung der Schachtabdeckung
Kapitel 06: Hinweise zur Pflege und Wartung
Stand: 05-2016
Seite 02
Seite 03
Seite 04
Seite 05
Seite 07
Seite 09
Seite 1 von 9

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für Hailo HS14

  • Seite 1 Montage- und Bedienungsanleitung Hailo - Schachtabdeckung Typ HS14 Schachtabdeckung ebenerdig, Belastung nach EN124 (Kl. E+F) (Diese Ansicht ist nur beispielhaft und stellt, je nach Ausstattung, nicht zwingend den Lieferumfang der Fa. Hailo dar.) Kapitel 01: Einbaumaße Seite 02 Kapitel 02: Einbau / Einbetonieren der Abdeckung Seite 03 Kapitel 03: Montage der Öffnungshilfen - Gasdfruckfedern...
  • Seite 2 Kapitel 01: Einbaumaße Der notwendige umlaufende Betonrand ergibt sich aus der statische Berechung sowie den Schal- und Bewehrungsplänen des AG. Dieses ist nicht Bestandteil dieser Montageanleitung. Als Richtwert empfehlen wir die folgenden Mindest- Stärken, umlaufend als Zugabe zu den unten angegebenen Außenmaßen der Schachtabdeckung: Ausschließliche Verwendung bei ruhendem Verkehr: 150mm Diese Maße sind an der Rückseite auch hinter den Gelenkkästen einzuhalten! Mindestgüte Beton: C35/45, Vorgabe des AG beachten!
  • Seite 3 Um Schäden an der Abdeckung zu vermeiden sind die folgenden Anweisungen unbedingt einzuhalten! Für Schäden durch unsachgemäße Handhabung ist die Haftung und Gewährleistung von Seiten Hailo ausgeschlossen. Der Deckel muss beim Herstellen der äußeren Betonumrandung ordnungsgemäß im Rahmen liegen und muss fest mit diesem verschraubt sein! Ansonsten besteht die Gefahr dass sich der Rahmen durch die Montage der Bewehrung oder dem Einbetonieren verzieht.
  • Seite 4 Kapitel 03: Montage der Öffnungshilfen Öffnungshilfe - Gasdruckfedern: Die Gasdruckfedern lassen sich in Ihrer Kraft- Wirkung, durch die Montage eines verschiebbaren Anschlags einstellen. 1. Als erstes wird der Kopf der Kolbenstange mit der vormontierten Schraube unten am Rahmen angeschraubt. Die Mutter nur so weit anziehen, dass sich die Schraube immer noch drehen kann! 2.
  • Seite 5 Kapitel 04: Montage der Absturzsicherungen Absturzsicherung - Sicherheitsgitter Das Sicherheitsgitter wird vormontiert mit der Abdeckung geliefert. Dieses ist an der Gelenkseite mit den vorhandenen Laschen verschraubt und ist nach hinten klappbar. Zum eventuellen Ausbau müssen die Muttern gelöst und mit den Schrauben entnommen werden.
  • Seite 6 Kapitel 04: Montage der Absturzsicherungen Absturzsicherung - Integriertes ausklappbares Geländer Die Geländerteile und Befestigungslaschen werden demontiert geliefert, um Schäden beim Transport und Einbetonieren zu verhindern! Nach dem Fertigstellen des Bauwerkes kann die Schachtabdeckung geöffnet und die Geländerelemente montiert werden. Im Rahmen befinden sich Gewindebolzen mit vormontierten Scheiben und Muttern, an denen die Befestigungslaschen und Geländerelemente montiert werden.
  • Seite 7 Kapitel 05: Bedienung der Schachtabdeckung Öffnen und Schließen der Schachtabdeckung Zur Bedienung der Schachtabdeckung HS14 benötigen Sie den Bedienschlüssel #9515033 und falls vorhanden, den Schlüssel des Profilzylinders im Schließeisatz (optional). 1. Mit dem Bedienschlüssel die obere(n) Messing- Dreikantverschlußschraube(n) der Verriegelung(en) lösen und an einem sauberen Ort ablegen (Bild 1)
  • Seite 8 Kapitel 05: Bedienung der Schachtabdeckung Öffnen und Schließen der Schachtabdeckung 1. U Notentriegelung (optionale Ausstattung): Zum Betätigen der Notentriegelung vom Inneren des Bauwerkes (von unten), muss der 2. D Betätigungshebel nach unten gezogen werden. Dadurch wird der Verriegelungsmechanismus außer Funktion gesetzt und der Deckel kann geöffnet / bzw. aufgedrückt werden. Zum Verschließen der Abdeckung muss die Verriegelungslasche wieder in die Führung eingesteckt und der Hebel wieder in seine ursprüngliche Position gebracht werden.
  • Seite 9 Handfeger oder einem Lappen die Dichtung sowie die Edelstahl- Anlageflächen von Deckel und Rahmen. Auf Grund des Edelstahls kann eine Wartung durch Öl oder einem Fett entfallen. Somit ist ein dauerhafter und störungsfreier Betrieb der Hailo Schachtabdeckung gewährleistet. Stand: 05-2016 Seite 9 von 9...