Herunterladen Diese Seite drucken

Black & Decker BXCO1470E Übersetzung Aus Den Ursprünglichen Anweisungen Seite 18

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 14
DEUTSCH
(Übersetzung aus den ursprünglichen anweisungen)
PROBLEM
Das Gerät funktioniert nicht.
Keine Reaktion oder Verzögerung bei mehreren
Versuchen beim Drücken einer Funktionstaste auf
dem Bedienfeld
Der Kaffee ist nicht heiß genug.
Der Kaffee kommt nicht aus der Ausgabe.
Die erste Tasse Kaffee ist von schlechter Qualität.
Der Kaffee enthält keine Sahne.
Die Touch-Tasten reagieren schlecht.
Das Gerät benötigt zu lange zum Aufwärmen.
Beim Entfernen des Wassertanks ist der Wassers-
tand sehr niedrig, aber das Symbol (A) zeigt den
Alarm nicht an.
Die interne Tropfschale fühlt sich mit viel Wasser.
Der Kaffee kommt zu langsam oder tropfenweise
heraus.
Die Anzeige Kein Kaffee (B) blinkt, aber es befinden
sich noch Kaffeebohnen im Behälter (11).
Die Milch kann nicht mit der Dampfdüse aufges-
chäumt werden.
FÜR DIE EU-AUSFÜHRUNGEN DES PRODUKTS UND/ODER FÜR
LÄNDER, IN DENEN DIESE VORSCHRIFTEN ANZUWENDEN SIND:
ÖKOLOGIE UND RECYCLING DES PRODUKTS
♦ Die zur Herstellung des Verpackungsmaterials dieses Geräts verwendeten Materialien
sind im Sammel-, Klassifizierungsund Recyclingsystem integriert. Wenn Sie es
♦ entsorgen möchten, können Sie die öffentlichen Container für die einzelnen Materialar-
ten verwenden.
♦ Das Produkt ist frei von umweltschädlichen Konzentrationen von Substanzen.
Dieses Symbol weist darauf hin, dass das Produkt, wenn Sie es am Ende
seiner Lebensdauer entsorgen wollen, in geeigneter Weise bei einer
zugelassenen Entsorgungsstelle abzugeben ist, um die getrennte Sammlung
von Elektround Elektronikgeräte-Abfall (WEEE) sicherzustellen.
GARANTIE UND TECHNISCHER SERVICE
Dieses Produkt ist von der gesetzlichen Garantie gemäss der geltenden Gesetzgebung
geschützt. Um Ihre Rechte und Interessen geltend zu machen, müssen Sie eines unserer
offiziellen Servicezentren aufsuchen. Über folgenden Link finden Sie ein Servicezentrum
in Ihrer Nähe: http://www.2helpu.com/ Sie können auch Informationen anfordern, indem
Sie sich mit uns in Verbindung setzen (siehe letzte Seite des Handbuches). Sie können
dieses Benutzerhandbuch und seine Aktualisierungen unterhttp://www.2helpu.com/
Dieses Gerät erfüllt die Richtlinie 2014/35/EU über Niederspannung, die Richtlinie
2014/30/EU über elektromagnetische Verträglichkeit, die Richtlinie 2011/65/EU zur
Beschränkung der Verwendung bestimmter gefährlicher Stoffe in Elektround Elektronik-
geräten und die Richtlinie 2009/125/EC über die Anforderungen an die umweltgerechte
Gestaltung energiebetriebener Produkte.
18
URSACHE
Das Gerät ist nicht an das Stromnetz angeschlossen.
Das Gerät steht unter elektromagnetischen Störungen.
Schmutz auf dem Bedienfeld
Die Tassen sind nicht vorgewärmt worden.
Die Zubereitungseinheit ist zu kalt.
Die Funktion des Saugsystems wurde möglicherweise
schon einmal verwendet.
Bei der ersten Vermahlung der Mühle gelangt nicht
genügend Kaffee in die Zubereitungseinheit.
Die Kaffeebohnen sind nicht frisch.
Drücken Sie die Touch-Taste nicht von vorne.
Übermäßig viel Kalk hat sich angesammelt.
Der Bereich in der Nähe des Wassertankanschlusses ist
nass.
Der Kaffee ist fein gemahlen und verstopft den Wasse-
raustritt.
Der Kaffee ist sehr fein gemahlen und verhindert, dass
Wasser austritt.
Die innere Ausgabe des gemahlenen Kaffees ist verstopft.
Die Düse ist entweder in der oberen Dampfdüsenöffnung
(7), in der Dampfdüse (6) oder im mit Milchresten versto-
pften Metallrohr (5) verschmutzt.
LÖSUNG
Gerät einstecken und den Schalter drücken.
Das Kabel und den Stecker überprüfen
Ziehen Sie den Stecker des Geräts. Nach einigen Minuten
wieder einschalten.
Das Bedienfeld mit einem mitgelieferten Tuch reinigen.
Spülen Sie das Gerät mindestens 3 Mal vor der Zubereitung
des Kaffees.
Drücken Sie die Taste Heißes Wasser, bis Wasser aus dem
Rohr kommt.
Kippen Sie den Kaffee weg. Die folgenden Kaffees werden
von guter Qualität sein.
Ändern oder verwenden Sie die entsprechende Kaffeeboh-
nenmarke.
Drücken Sie die Unterseite des Touchscreen-Symbols von
vorne.
Entkalken Sie das Gerät.
Wischen Sie das Wasser um den Anschluss des Wassertanks
herum auf.
Stellen Sie die Feinheit des Kaffees während des Mahlvor-
gangs gröber ein.
Stellen Sie eine größere Feinheit des Kaffees während des
Mahlvorgangs auf ein.
Befolgen Sie die Schritte in Abschnitt (REINIGUNG DER
AUSGABE DES GEMAHLENEN KAFFEES).
Befolgen Sie die Schritte in Abschnitt (TÄGLICHE REINI-
GUNG DES GERÄTS) zum Reinigen der Dampfdüse.

Werbung

loading