Seite 1
INSTRUCTIONS FOR USE ANLEITUNG DISHWASHER GESCHIRRSPÜLER VW742N...
Seite 2
User instruction EN 3 - EN 32 Anleitung DE 3 - DE 32 Pictograms used - Benutzte Piktogramme Important information - Wissenswertes Tip - Tipp...
Seite 33
INHALT Ihr Geschirrspüler Einführung Verwendung des Geschirrspülers Beschreibung Schnellstart Bedienleiste Wasserenthärter Hinzufügen von Salz Vorbereitung und Einstellen von Geschirr Funktionen von Klarspüler und Reiniger Befüllen der Klarspülerkammer Befüllen der Reinigerkammer Programmieren des Geschirrspülers Spülzyklustabelle Energie sparen Start eines Spülzyklus Wechseln des Programms während eines Spülzyklus Es fehlt noch ein Teller? Automatisches Öffnen Pflege...
IHR GESCHIRRSPÜLER Einführung Herzlichen Glückwunsch zum Kauf Ihres neuen Geräts! Bei der Entwicklung dieses Produkts stand optimale Benutzerfreundlichkeit im Mittelpunkt. In diesem Handbuch erfahren Sie, wie Sie Ihr Gerät optimal verwenden. Neben Informationen zur Bedienung finden Sie hier auch Hintergrundinformationen, die bei der Verwendung dieses Geräts nützlich sein können.
VERWENDUNG DES GESCHIRRSPÜLERS Beschreibung Eigenschaften und Erscheinungsbild der Geschirr- und Besteckkörbe können bei Ihrem Modell abweichen. Salzbehälter Reinigerkammer Klarspülerkammer Unterer Sprüharm Filtersystem Oberer Sprüharm Besteckhalter Oberer Sprüharm Tassengestell 10. Oberkorb 11. Unterkorb Schnellstart Weitere Informationen zur Bedienung des Geräts finden Sie in diesem Handbuch. Innen Außen Einstellung für den Wasserenthärter festlegen, Salz einfüllen.
VERWENDUNG DES GESCHIRRSPÜLERS Bedienleiste Bedienung (Tasten) EIN/AUS Taste drücken, um Geschirrspüler einzuschalten. Anzeigeelemente leuchten. Automatisches Am Programmende wird automatisch die Tür des Geräts geöffnet. Dies verbessert die Trocknungsergebnisse. Verwendung mit den Öffnen Programmen Intensiv, Universal, ECO und 90 Min. Extra trocken Geschirr gründlicher trocknen.
VERWENDUNG DES GESCHIRRSPÜLERS Anzeigen Warn- Klarspüler anzeige Wenn diese Anzeige leuchtet, muss Klarspüler nachgefüllt werden. Salz Wenn diese Anzeige leuchtet, muss Geschirrspülersalz nachgefüllt werden. Display Anzeige von Restzeit, Startverzögerung, Fehlercode etc. Wasserenthärter • Der Härtegrad Ihres Wassers hängt von Ihrem Wohnort ab. Wird im Geschirrspüler hartes Wasser verwendet, bilden sich Ablagerungen auf Geschirr und Besteck.
VERWENDUNG DES GESCHIRRSPÜLERS Gehen Sie wie folgt vor, um den Wasserenthärter einzustellen: Schalten Sie das Gerät ein. Halten Sie innerhalb von 60 Sekunden nach dem Einschalten die Taste Schnell mehr als 5 Sekunden gedrückt, um die Einstellungen für den Wasserenthärter zu aktivieren. Drücken Sie (mehrfach) auf die Taste Schnell, um die korrekte Einstellung für Ihre Wasserhärte festzulegen.
VERWENDUNG DES GESCHIRRSPÜLERS Vorbereitung und Einstellen von Geschirr • Kaufen Sie zukünftig bevorzugt geschirrspülergeeignete Küchengeräte. • Für bestimmte Gegenstände kann es wichtig sein, ein Programm mit einer möglichst niedrigen Temperatur auszuwählen. • Um Schäden zu vermeiden, nehmen Sie Glas und Besteck unmittelbar nach Programmende aus dem Gerät heraus.
Seite 40
VERWENDUNG DES GESCHIRRSPÜLERS ▷ Der Oberkorb ist für empfindlicheres und leichteres Geschirr wie Gläser, Kaffee- und Teetassen ausgelegt. ▷ Messer mit langen Klingen, die aufrecht stehen, sind eine Gefahrenquelle! ▷ Lange beziehungsweise scharfe Besteckteile wie Schnitzmesser horizontal in den Oberkorb legen. ▷...
Seite 41
lower position VERWENDUNG DES GESCHIRRSPÜLERS Besteckkorb/Besteckhalter beladen Besteckteile sollten an geeigneten Positionen möglichst getrennt voneinander eingestellt werden, so dass die einzelnen Gegenstände nicht aneinander liegen, weil dies das Reinigungsergebnis beeinträchtigen könnte. Achtung! Es dürfen keine Teile nach unten herausragen. Scharfes Besteck immer mit der scharfen Spitze nach unten einlegen oder horizontal ausrichten! Entfernen der Teller Damit kein Wasser vom Oberkorb auf die Gegenstände im Unterkorb tropft, empfehlen wir, den...
Seite 42
VERWENDUNG DES GESCHIRRSPÜLERS Zurückklappen des Tassengestells Um im Geschirrkorb Platz für größere Gegenstände zu schaffen, Tassengestell nach oben klappen. Sie können dann größere Gläser an das Gestell lehnen. Das Gestell lässt sich bei Bedarf auch entfernen. Zurückklappen der klappbaren Geschirrhalter Sie lassen sich herunterklappen, um Platz für größere Gegenstände freizugeben.
VERWENDUNG DES GESCHIRRSPÜLERS Funktionen von Klarspüler und Reiniger Der Klarspüler wird beim letzten Spülvorgang zugegeben, damit an Tellern und Gläsern keine Wassertropfen zurückbleiben, die zu Flecken und Streifen führen können. Durch das Abperlen des Wassers wird auch die Trocknung erleichtert. Ihr Geschirrspüler ist für flüssige Klarspüler ausgelegt.
VERWENDUNG DES GESCHIRRSPÜLERS Befüllen der Klarspülerkammer Behälterklappe öffnen. Klarspüler vorsichtig in den Behälter gießen. Überlaufen vermeiden! Behälterklappe schließen. Hinweis: Verschütteten Klarspüler mit einem saugfähigen Tuch aufnehmen, um übermäßige Schaumbildung beim nächsten Spülvorgang zu vermeiden. Einstellen der Klarspülerkammer Um eine optimale Trocknungsleistung bei minimalem Einsatz von Klarspüler zu ermöglichen, kann die Dosierung vom Benutzer eingestellt werden.
VERWENDUNG DES GESCHIRRSPÜLERS Befüllen der Reinigerkammer Klappe öffnen (schieben oder drücken, je nach Modell). Reiniger für den Hauptspülzyklus in die Kammer geben. Klappe nach vorn ziehen und nach unten drücken, um sie zu schließen. Hinweis: Beachten Sie, dass bei verschmutztem Wasser eine andere Einstellung notwendig sein kann.
PROGRAMMIEREN DES GESCHIRRSPÜLERS Spülzyklustabelle In dieser Tabelle finden Sie Informationen zu den Programmen. Verbrauchswerte und Programmdauer sind nur Richtwerte mit Ausnahme des ECO-Programms. Programm Schritte des Reiniger Laufzeit Energie Wasser Klar- Spülzyklus Vor/Haupt (min) (kWh) spüler Vorspülen (50°C) 4/18g 1.615 18.6 Spülen (65°C) (1 oder 2...
PROGRAMMIEREN DES GESCHIRRSPÜLERS Energie sparen Das Vorspülen von Geschirrteilen führt zu einem erhöhten Wasser- und Energieverbrauch und wird nicht empfohlen. Das Spülen von Geschirr in einer Haushaltsgeschirrspülmaschine verbraucht in der Gebrauchsphase in der Regel weniger Energie und Wasser als das Handgeschirrspülen bei bestimmungsgemäßer Verwendung der Haushaltsgeschirrspülmaschine.
PROGRAMMIEREN DES GESCHIRRSPÜLERS Es fehlt noch ein Teller? Solange die Reinigerkammer noch geschlossen ist, können Sie jederzeit einen vergessenen Teller in das Gerät einstellen. Gehen Sie in diesem Fall wie folgt vor: Öffnen Sie die Gerätetür ein kleines Stück, um das Spülprogramm anzuhalten. Sobald die Rotation der Sprüharme aufgehört hat, können Sie die Gerätetür vollständig öffnen.
PFLEGE Filtersystem Das Filtersystem im Boden des Spülraums filtert grobe Verschmutzungen aus dem Spülwasser, auch Fremdkörper wie Zahnstocher oder Scherben. Die gesammelten Rückstände können zur Verstopfung des Filters führen. Prüfen Sie den Filter regelmäßig auf Verschmutzungen. Entfernen Sie vorsichtig Fremdkörper und reinigen Sie die Teile des Filtersystems ggf. mit Wasser. Gehen Sie wie folgt vor, um die Filter des Spülraums zu reinigen.
PFLEGE Lassen Sie den Geschirrspüler NIEMALS ohne das Filtersystem laufen! Wenn die Filter fehlen oder falsch eingesetzt werden, kann das die Leistung des Geräts beeinträchtigen und Geschirr sowie Küchenwerkzeuge beschädigen. Reinigung der Sprüharme Die Sprüharme müssen regelmäßig gereinigt werden, weil verschiedene Wasserbestandteile die Düsen und Lager der Arme verstopfen.
PFLEGE Schutz des Geschirrspülers Frostschutz Schützen Sie den Geschirrspüler im Winter vor Vereisung. Gehen Sie nach jedem Spülzyklus wie folgt vor: • Trennen Sie die Stromversorgung, indem Sie den Stecker aus der Steckdose ziehen. • Schließen Sie den Wasserzulauf. Trennen Sie den Zulaufschlauch vom Wasserventil. •...
PFLEGE Reinigung der Tür • Reinigen Sie die Türkante und Gummidichtung mit einem weichen, feuchten Tuch. • Vergewissern Sie sich, dass dabei kein Wasser in den Türschließmechanismus oder an die elektrischen Komponenten gelangt. • Keine Sprays und keine aggressiven Reinigungs- oder Scheuermittel verwenden. Derartige Reinigungsprodukte beschädigen die Oberfläche.
STÖRUNGEN Was tue ich, wenn... Wenn das Gerät nicht ordnungsgemäß funktioniert, bedeutet dies nicht automatisch, dass es defekt ist. Versuchen Sie zunächst, die Störung selbst zu beheben. Wenn sich die Störung mithilfe der folgenden Hinweise nicht beheben lässt, wenden Sie sich an unseren Kundendienst.
Seite 54
STÖRUNGEN Problem Mögliche Ursachen Lösung Verschmutzung der Mangelhafte Qualität des Verwenden Sie nur Reiniger, die für Wanne. Reinigers. Geschirrspüler geeignet sind. Blockierte Filter. Öffnen Sie die Tür. Reinigen Sie die Filter. Lassen Sie das Vorspülprogramm laufen. Klarspüler wurde verschüttet. Wischen Sie verschütteten Klarspüler immer sofort auf.
Seite 55
STÖRUNGEN Problem Mögliche Ursachen Lösung Falsches Spülprogramm. Wählen Sie ein intensiveres Programm. Teller und flache Gegenstände sind nicht Die Filterkombination ist nicht Reinigen Sie den Filter und/oder setzen sauber. sauber oder ist nicht nicht richtig Sie ihn richtig ein. Reinigen Sie die in den Sockel der Waschkabine.
Seite 56
STÖRUNGEN Problem Mögliche Ursachen Lösung Küchengeräte aus Aluminium Aluminium kann zu Verfärbungen Schwarze oder graue Flecken auf dem haben das Geschirr berührt. führen. Geben Sie kein Kochgeschirr Geschirr. aus Aluminium in den Geschirrspüler. Auf dem Besteck Die betroffenen Gegenstände Vermeiden Sie es, Gegenstände, die befinden sich sind nicht korrosionsbeständig.
Seite 57
STÖRUNGEN Wenn das Gerät zu voll läuft oder übermäßig leckt, drehen Sie den Wasserhahn zu. Informieren Sie den Kundendienst. Wenn alle Anzeigen gleichzeitig blinken: Geschirrspüler sofort ausschalten, Wasserhahn zudrehen und Kundendienst informieren. Selbstreparatur oder nicht fachmännische Reparatur können die Sicherheit des Benutzers des Geräts ernsthaft gefährden und die Garantie beeinträchtigen.
TECHNISCHE DATEN Höhe (H) 815 mm Breite (B) 598 mm Tiefe (D1) 550 mm (bei geschlossener Tür) Tiefe (D2) 1150 mm (bei Tür 90° geöffnet) Link zur EU EPREL-Datenbank Der QR-Code auf dem Energielabel, das sich am Gerät befindet, enthält einen Weblink zur Registrierung dieses Geräts in der EU EPREL-Datenbank.
BELADUNG DER KÖRBE NACH EN60436 Wenn Sie den Geschirrspüler voll beladen, können Sie Energie und Wasser sparen. Oberkorb: Anzahl Teil Tassen Untertassen Gläser Becher Kleine Pfanne Unterkorb: Anzahl Teil Große Pfanne Dessertteller Essteller Suppenteller Ovale Platte Dessertteller aus Melamin Schalen aus Melamin Glasschale Dessertschalen Besteckkorb...
Seite 60
BELADUNG DER KÖRBE NACH EN60436 Besteckhalter: Anzahl Teil Suppenlöffel Gabeln Messer Teelöffel 4 4 4 4 4 4 Dessertlöffel Vorlegelöffel Gabeln Angaben zu Vergleichbarkeitstests Schöpfkellen nach EN60436. • Kapazität: 14 Gedecke • Position des Oberkorbs: untere Position • Programm: ECO •...
TIPPS ZUR VERWENDUNG DES BESTECKHALTERS Heben Sie den rechten Teil an; sowohl der linke als auch der rechte Teil liegen flach. Schieben Sie das rechte Teil nach links. Die beiden Teile liegen nun übereinander. Nehmen Sie den rechten Teil aus dem Regal. Jetzt ist nur noch der linke Teil die Besteckhalter.
IHR GESCHIRRSPÜLER UND DIE UMWELT Entsorgung Entsorgung von Verpackung und Gerät Bei der Herstellung dieses Geräts wurden nachhaltige Materialien verwendet. Allerdings muss es nach Ablauf seiner Nutzungsdauer verantwortungsbewusst entsorgt werden. Informationen zur Entsorgung erhalten Sie von den zuständigen Behörden. Die Verpackung des Geräts ist wiederverwertbar. Folgende Materialien können verwendet worden sein: •...
Seite 64
You can find the most recent version of the instructions for use on our website. Die neueste Version der Bedienungsanleitung finden Sie auf unserer Website. www.etna.nl www.etna.be 917547...