•
• Für Windows:
Reinigung des Druckkopfs
• Für macOS:
•
Reinigung des Druckkopfs
Wenn keine Verbesserung zu erkennen ist, fahren Sie mit dem nächsten Schritt fort.
Führen Sie erneut eine Reinigung des Druckkopfs durch.
Schritt 3
Drucken Sie nach der erneuten Reinigung des Druckkopfs ein Düsentestmuster und überprüfen Sie das Ergebnis.
Wenn weiterhin keine Verbesserung zu erkennen ist, fahren Sie mit dem nächsten Schritt fort.
Führen Sie eine Intensivreinigung des Druckkopfs durch.
Schritt 4
Drucken Sie nach der Intensivreinigung des Druckkopfs ein Düsentestmuster und überprüfen Sie das Ergebnis.
•
• Für Windows:
Intensivreinigung des Druckkopfs
•
• Für macOS:
Intensivreinigung des Druckkopfs
Wenn keine Verbesserung zu erkennen ist, schalten Sie den Drucker aus und lassen Sie ihn für mehr als 24 Stunden ausgeschaltet, ohne
das Netzkabel zu ziehen. Fahren Sie dann mit dem nächsten Schritt fort.
Führen Sie erneut eine Intensivreinigung des Druckkopfs durch.
Schritt 5
Drucken Sie nach der erneuten Intensivreinigung des Druckkopfs ein Düsentestmuster und überprüfen Sie das Ergebnis.
Wenn weiterhin keine Verbesserung zu erkennen ist, fahren Sie mit dem nächsten Schritt fort.
Fordern Sie eine Reparatur an.
Schritt 6
Wenn das Problem nach zweimaliger Intensivreinigung des Druckkopfs weiterhin besteht, ist der Druckkopf möglicherweise beschädigt.
Wenden Sie sich an ein Canon-Servicecenter in Ihrer Nähe, um eine Reparatur zu beantragen.
Details zum Drucken des Düsentestmusters, zur Reinigung des Druckkopfs und zur Intensivreinigung des
Druckkopfs finden Sie unter
Bei blassem oder ungleichmäßigem
Druck.
569