Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

e-Manual
Philips LCD Monitor Electronic User's Manual
file:///D|/My%20documents/dfu/B2C/GERMAN/150C4/INDEX.HTM [3/1/2004 6:46:53 PM]

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Philips 150C4FS

  • Seite 1 Philips LCD Monitor Electronic User’s Manual file:///D|/My%20documents/dfu/B2C/GERMAN/150C4/INDEX.HTM [3/1/2004 6:46:53 PM]...
  • Seite 2: Sicherheit Und Fehlersuche

    Sicherheit und Fehlersuche •Sicherheitsmaßnahmen Sicherheit und Fehlersuche und Wartung • Installierungsorte • Häufig gestellte Fragen • Fehlerbehebung Sicherheitsmaßnahmen und Wartung • Behördliche Vorschriften Warnung: Werden Steuerungen, Änderungen oder Verfahrensweisen • Weitere Informationen angewandt, die sich von den Beschreibungen in dieser Dokumentation unterscheiden, könnte dies zu elektrischen Schlägen, elektrischen oder mechanischen Risiken führen.
  • Seite 3 Sicherheit und Fehlersuche Beim Umstellen des LCD-Monitors zwischen Orten mit extremen Temperaturschwankungen einen Aufstellungsort mit niedrigerer Temperatur und Feuchtigkeit wählen. Temperatur: 5-40° C Relative Luftfeuchtigkeit: 20-80% Den LCD-Monitor keinen starken Schwingungen oder Stößen aussetzen. Den LCD-Monitor nicht im Kofferraum eines Fahrzeugs transportieren. Den Monitor mit Sorgfalt behandeln und ihn während des Betriebs oder Transports nicht anstoßen oder fallenlassen.
  • Seite 4 Über dieses Handbuch Notation Dieses elektronische Handbuch ist für alle Benutzer des Philips LCD Monitors gedacht. Es werden darin die Einrichtungen des LCD Monitors, dessen Installation, Betrieb und sonstige relevante Informationen beschrieben. Der Inhalt dieses Handbuchs entspricht dem des gedruckten Handbuchs.
  • Seite 5 ZURÜCK ZUM SEITENANFANG ©2003 Koninklijke Philips Electronics N.V. Alle Rechte vorbehalten. Die teilweise oder vollständige Reproduktion, Kopien, Einsatz, Veränderung, Einstellung, Vermietung, öffentliche Aufführung, Übertragung und/oder Sendung ist ohne schriftliche Genehmigung von Philips Electronics N.V. untersagt. file:///D|/My%20documents/dfu/B2C/GERMAN/150C4/about/about.htm (2 of 2) [3/1/2004 6:46:59 PM]...
  • Seite 6: Produktinformationen

    Produktinformationen • Produktmerkmale Produktinformationen •Technische Daten •Auflösungs- u. Voreinstellungsmodi •Philips-Richtlinien Produktmerkmale zu Pixeldefekten •Automatische 150C4 Energieeinsparung •Physische Elegantes Design für anspruchsvolle Heimanwendungen Spezifikationen AUTO-Einstellfunktion zur Optimierung der Bildqualität •Stiftezuteilung Intelligente Kabelverlegung hält den Schreibtisch frei von unansehnlichen Kabeln. Eingebautes Universal-Wechselstromnetzteil •Ansichten...
  • Seite 7 Geräten (z.B. Digitalkameras, Monitore, Drucker, Scanner, usw.) gewährleistet. Mit Hilfe eines einheitlichen Standard-Vektorraums der Farbvalenzen sorgt sRGB dafür, dass Bilder, die mit einem sRGB-kompatiblen Gerät erstellt wurden, korrekt auf Ihrem sRGB-fähigen Philips Monitor wiedergegeben werden. Auf diese Weise werden die Farben kalibriert und können Sie sicher sein, dass die richtigen Farben auf Ihrem Bildschirm wiedergegeben werden.
  • Seite 8: Auflösungs- Und Voreinstellungsmodi

    Produktinformationen Verlassen Sie das OSD-Bildschirmmenü. Ändern Sie anschließend bitte nicht die Helligkeits- oder Kontrasteinstellung Ihres Monitors. Wenn Sie eine von beiden Einstellungen ändern, verlässt der Monitor die Betriebsart sRGB und schaltet auf eine Farbetemperatureinstellung von 6500 K um. Für weitere Informationen über sRGB besuchen Sie bitte folgende Webseite: www.srgb.com * Änderung dieser Angaben ohne vorherige Mitteilung vorbehalten.
  • Seite 9 Nein < 1W Dunkelgelb ® ® Dieser Monitor entspricht den NERGY -RICHTLINIEN. PHILIPS ist ENERGY STAR ® PARTNER und hat bestimmt, daß dieses Produkt den ENERGY STAR -Richtlinien in bezug auf Energiewirtschaftlichkeit entspricht. ZURÜCK ZUM SEITENANFANG Technische Daten 360 x 358 x 177 mm •...
  • Seite 10 Produktinformationen Signalstiftzuteilung Der 15polige Sub-D-Stecker des Signalkabels : Belegung Belegung Rot Video-Eingang DDC +5V Grün Video-Eingang Logik-Masse Identischer Ausgang - Blau Video-Eingang verbunden mit Pin 10 Identischer Ausgang - Serielle Datenleitung (SDA) verbunden mit Pin 10 Kabelerkennung H. Sync / H+V Rot Video-Masse V.
  • Seite 11 Produktinformationen Kippen ZURÜCK ZUM SEITENANFANG file:///D|/My%20documents/dfu/B2C/GERMAN/150C4/product/product.htm (6 of 6) [3/1/2004 6:47:01 PM]...
  • Seite 12: Installieren Des Lcd-Monitors

    Installieren des LCD-Monitors Beschreibung Installieren des LCD-Monitors • Vorderansicht des Produkts Anschluß an • den PC Beschreibung der Vorderansicht des Produkts • Monitorfuß Wir fangen • Optimierung • der Leistung Die Tasten AUFWÄRTS und ABWÄRTS werden zur Einstellung und Anzeigeorientierung auf dem Monitor benutzt. Die Tasten LINKS und RECHTS werden ebenso wie die AUF- und AB- Tasten zur Einstellung der ANZEIGEORIENTIERUNG auf dem Monitor benutzt.
  • Seite 13: Optimierung Der Leistung

    Installieren des LCD-Monitors Optimierung der Leistung Für eine Höchstleistung sollte darauf geachtet werden, daß der Monitor wie folgt eingestellt wird: 1024x768@60Hz (für 14"/15") oder 1280x1024, 60Hz (für 17"/18"). Anmerkung: Sie können die derzeitigen Bildschirmeinstellungen überprüfen, indem Sie die Taste "OK" einmal drücken. Rufen Sie die Produkt-Information auf. Der derzeitige Bildschirmmodus wird im Feld RESOLUTION (Auflösung) angezeigt.
  • Seite 14 Beschreibung der Bildschirmanzeige Wobei handelt es sich bei der Bildschirmanzeige? Es handelt sich hier um eine Einrichtung aller Philips LCD-Monitoren, mit denen der Benutzer die Bildschirmleistung der Monitoren direkt durch ein Fenster mit Anleitungen, die auf dem Bildschirm erscheinen, einstellen kann. Die Benutzerschnittstelle ist benutzerfreundlich und bei Betrieb des Monitors leicht zu bedienen.
  • Seite 15 Bildschirmanzeige (OSD) HAUPTSTEUERUNGEN SCHLIESSEN file:///D|/My%20documents/dfu/B2C/GERMAN/150C4/osd/osddesc.htm (2 of 2) [3/1/2004 6:47:06 PM]...
  • Seite 16: Kundendienst Und Garantie

    Kundenpflege und Garantie Kundendienst und Garantie BITTE WÄHLEN SIE IHR LAND AUS, UND LESEN SIE SICH DIE GEWÄHRLEISTUNGSERKLÄRUNG FÜR DIESES LAND LAND / REGION DURCH. WEST EUROPA: Belgien • Dänemark • Deutschland • England • Finnland • Frankreich • Griechenland •...
  • Seite 17: Farbtemperatur (Colortemperature)

    Eine Beschreibungsweise von Farben einer Strahlenquelle als Temperatur (in Kelvin) einer schwarzen Masse, die mit derselben dominanten Frequenz strahlt wie die Quelle. Die meisten Monitore von Philips bieten die Möglichkeit, die Farbtemperatur auf den gewünschten Wert einzustellen. ZURÜCK ZUM SEITENANFANG Energy Star Computers-Programme Ein Energiesparprogramm, das von der U.S.
  • Seite 18: Liquid Crystal Display (Lcd) [Flüssigkristallanzeige]

    Glossar Liquid Crystal Display (LCD) [Flüssigkristallanzeige] Eine alphanumerische Anzeige, die die einzigartigen Eigenschaften von Flüssigkristallen für die Erzeugung von Zeichen nutzt. Die neueste Flachbildschirm-Anzeige umfaßt eine Matrix mit Hunderten oder Tausenden einzelner LCD-Zellen, die am Bildschirm Text und farbige Grafiken erzeugen. Sie verbrauchen wenig Strom, aber sie benötigen externe Beleuchtung, damit der Benutzer die Zeichen lesen kann.
  • Seite 19 Herunterladen und Ausdrucken Herunterladen und Ausdrucken •Installation des LCD Monitortreibers •Anleitungen Installation des LCD Monitor-Treibers Herunterladen Systemanforderungen: Ausdrucken PC mit Windows® 95, Windows® 98, Windows® 2000, Windows® Me, Windows® XP oder neuer Installation Den Treiber finden Sie unter "inf./icm./cat." im Verzeichnis : /PC/drivers/ •...
  • Seite 20 Herunterladen und Ausdrucken Anleitung zum Drucken: Zum Drucken des Handbuchs: 1. folgen Sie der Anleitung für Ihren Drucker und drucken die benötigten Dateien aus, während die Datei geöffnet ist. ZURÜCK ZUM SEITENANFANG Installation des Fpadjust-Programms Im Fpadjust-Programm werden Ausrichtungsmuster erstellt, mit denen Sie die Monitoreinstellungen, wie beispielsweise KONTRAST, HELLIGKEIT, HORIZONTALE &...
  • Seite 21 Herunterladen und Ausdrucken file:///D|/My%20documents/dfu/B2C/GERMAN/download/download.htm (3 of 3) [3/1/2004 6:47:15 PM]...
  • Seite 22: Häufig Gestellte Fragen

    • LCD-Bildschirm- erscheint: „Cannot display this video mode" [„Kann diesen Video-Modus nicht anzeigen"]? Technik • Ergonomie Ökologie Empfohlener Videomodus für Philips 14"/15": 1024x768 @ 60 Hz; für Philips 17"/18": 1280x1024 @ 60 Hz. Sicherheitsnormen • Fehlerbehebung Alle Kabel ausstecken, dann den PC mit einem zuvor benutzten, korrekt funktionierenden Monitor •...
  • Seite 23 Häufig gestellte Fragen Was bedeutet „Bildwiederholrate" eines LCD-Monitors? Für LCD-Monitoren ist die Bildwiederholrate weniger relevant. LCD-Monitoren zeigen bei 60Hz ein beständiges, flimmerfreies Bild an. Es besteht kein sichtbarer Unterschied zwischen 85Hz und 60Hz. Was sind die .inf- und .icm-Dateien auf der Setup-Diskette und der CD-ROM? Wie werden die Treiber (.inf und .icm) installiert? Dies sind die Treiberdateien für den Monitor.
  • Seite 24 Ja, Philips Brilliance LCD-Monitore verfügen über diese zusätzliche Funktion. Die standardmäßigen VESA-Befestigungsöffnung befinden sich auf der Rückseite des Gehäuses und bieten die Möglichkeit, den Philips Monitor auf jeden standardmäßigen VESA-Arm oder anderes Zubehör zu befestigen. Berührungsempfindliche Oberflächen (Touch Panels) werden für zukünftige Anwendungen entwickelt.
  • Seite 25: Kompatibilität Mit Anderen Peripheriegeräten

    Kann der LCD-Monitor an jeden beliebigen PC, Mac oder eine Workstation angeschlossen werden Ja, alle LCD-Monitoren von Philips sind mit Standard-PCs, Macs und Workstations kompatibel. Für den Anschluß des Monitors an ein Mac-System ist u.U. ein Adapter erforderlich. Einzelheiten hierzu erfragen Sie bitte bei Ihrem Händler/Vertreter.
  • Seite 26 Häufig gestellte Fragen LCD-Bildschirm-Technik Was ist Liquid Crystal Display (LCD) [Flüssigkristallanzeige]? Eine Liquid Crystal Display (LCD) ist ein optisches Gerät, das gewöhnlich zum Anzeigen von ASCII-Zeichen und -Bildern auf Digitalgeräten wie Uhren, Rechenmaschinen, tragbaren Spielkonsolen usw. benutzt wird. LCDs bieten auch die Anzeige-Technik in Notebooks und anderen kleinen Computern.
  • Seite 27 Films mit Weitsichtwinkel, der den Betrachtungswinkel erweitert, indem er das Brechungsverhältnis variiert. Auch IPS (In Plane Switching) and MVA (Multi Vertical Aligned) werden für einen größeren Sichtwinkel benutzt. Im 181AS von Philips wird fortgeschrittene IPS-Technologie eingesetzt. file:///D|/My%20documents/dfu/B2C/GERMAN/150C4/safety/saf_faq.htm (6 of 7) [3/1/2004 6:47:22 PM]...
  • Seite 28: Ergonomie, Ökologie Und Sicherheitsnormen

    Häufig gestellte Fragen Warum weist ein LCD-Monitor kein Flimmern auf ? In technischer Hinsicht flimmern LCDs, aber der Ursprung dieses Phänomens unterscheidet sich von dem eines CRT-Monitors und beeinflußt die Betrachtung nicht. Das Flimmern einer LCD bezieht sich auf eine gewöhnlich unmerkliche Luminanz, die vom Unterschied zwischen positiver und negativer Spannung verursacht wird.
  • Seite 29: Allgemeine Probleme

    Fehlerbehebung • Häufig gestellte Fragen Diese Seite enthält Probleme, die der Benutzer selbst lösen kann. Falls die Probleme trotz Ausprobieren • Allgemeine Fehler der Lösungen weiter bestehen, mit der nächsten Philips-Vertretung Verbindung aufnehmen. • Abbildungsprobleme Allgemeine Probleme • Behördliche Vorschriften •...
  • Seite 30 Fehlerbehebung Die Auto-Funktion ist für die Verwendung auf Standard-Macintosh oder IBM-kompatiblen PCs, die Microsoft Windows® ausführen, konzipiert. Die AUTO-Taste funktioniert nicht richtig Bei Benutzung eines nicht standardgemäßen PCs oder mit einer Videokarte könnte die Funktion nicht richtig funktionieren. Abbildungsprobleme Die Auto-Taste drücken. Stellen Sie die Bildlage mit Hilfe der Parameter Horizontale Bildlage und/oder Die Abbildung ist falsch positioniert...
  • Seite 31 Stand der Technik eine normale Grüne, rote, blaue, dunkle und weiße Eigenschaft der Flüssigkristalle dar. Punkte verbleiben Weitere Unterstützung ist vom entsprechenden Kundendienst des nächsten Philips-Vetriebshändlers erhältlich, der in der Liste Kundendienstzentren aufgeführt ist. ZURÜCK ZUM SEITENANFANG file:///D|/My%20documents/dfu/B2C/GERMAN/150C4/safety/saf_troub.htm (3 of 3) [3/1/2004 6:47:24 PM]...
  • Seite 32: Regulatory Information

    Hinweis (nur Deutschland) Labeled products must meet strict environmental demands, for example, in respect of the reduction of •Philips End-of- electric and magnetic fields, physical and visual ergonomics and good usability. Life Disposal Below you will find a brief summary of the environmental requirements met by this product. The complete...
  • Seite 33: Environmental Requirements

    Regulatory Information Information for environmental criteria document may be ordered from: • UK only •Troubleshooting TCO Development Other Related • Information SE-114 94 Stockholm, Sweden •Frequently Asked Fax: +46 8 782 92 07 Questions (FAQs) Email (Internet): development@tco.se Current information regarding TCO'99 approved and labeled products may also be obtained via the Internet, using the address: http://www.tco-info.com/ RETURN TO TOP OF THE PAGE...
  • Seite 34 Regulatory Information break down ozone and thereby damage the ozone layer in the stratosphere, causing increased reception on earth of ultraviolet light with increased risks e.g. skin cancer (malignant melanoma) as a consequence. Lead** Lead can be found in picture tubes, display screens, solders and capacitors. Lead damages the nervous system and in higher doses, causes lead poisoning.
  • Seite 35 Philips establishes technically and economically viable objectives to optimize the environmental performance of the organization's product, service and activities. From the planning, design and production stages, Philips emphasizes the important of making products that can easily be recycled. At Philips, end-of-life management primarily entails participation in national take-back initiatives and recycling programs whenever possible, preferably in cooperation with competitors.
  • Seite 36 Tel: +1 865 521 4322 RETURN TO TOP OF THE PAGE CE Declaration of Conformity Philips Consumer Electronics declare under our responsibility that the product is in conformity with the following standards - EN60950:2000 (Safety requirement of Information Technology Equipment)
  • Seite 37 Regulatory Information Power Saving Alternative 2 Amber < 1W One step ® PHILIPS s an NERGY artner, has determined that this product meets ® NERGY guidelines for energy efficiency. We recommend you switch off the monitor when it is not in use for quite a long time.
  • Seite 38 Regulatory Information Cet équipement a été testé et déclaré conforme auxlimites des appareils numériques de class B,aux termes de l'article 15 Des règles de la FCC. Ces limites sont conçues de façon à fourir une protection raisonnable contre les interférences nuisibles dans le cadre d'une installation résidentielle.
  • Seite 39: Polish Center For Testing And Certification Notice

    Regulatory Information Class B ITE RETURN TO TOP OF THE PAGE MIC Notice (South Korea Only) Class B Device Please note that this device has been approved for non-business purposes and may be used in any environment, including residential areas. RETURN TO TOP OF THE PAGE Polish Center for Testing and Certification Notice The equipment should draw power from a socket with an attached protection circuit (a three-prong socket).
  • Seite 40 Regulatory Information The phasing conductor of the room's electrical installation should have a reserve short-circuit protection device in the form of a fuse with a nominal value no larger than 16 amperes (A). To completely switch off the equipment, the power supply cable must be removed from the power supply socket, which should be located near the equipment and easily accessible.
  • Seite 41 Regulatory Information Placering/Ventilation ADVARSEL: SØRG VED PLACERINGEN FOR, AT NETLEDNINGENS STIK OG STIKKONTAKT ER NEMT TILGÆNGELIGE. Paikka/Ilmankierto VAROITUS: SIJOITA LAITE SITEN, ETTÄ VERKKOJOHTO VOIDAAN TARVITTAESSA HELPOSTI IRROTTAA PISTORASIASTA. Plassering/Ventilasjon ADVARSEL: NÅR DETTE UTSTYRET PLASSERES, MÅ DU PASSE PÅ AT KONTAKTENE FOR STØMTILFØRSEL ER LETTE Å...
  • Seite 42: End-Of-Life Disposal

    Your new monitor contains materials that can be recycled and reused. Specialized companies can recycle your product to increase the amount of reusable materials and to minimize the amount to be disposed of. Please find out about the local regulations on how to dispose of your old monitor from your local Philips dealer.
  • Seite 43 Regulatory Information 3. Refit the fuse cover. If the fitted plug is not suitable for your socket outlets, it should be cut off and an appropriate 3- pin plug fitted in its place. If the mains plug contains a fuse, this should have a value of 5A.
  • Seite 44 Regulatory Information file:///D|/My%20documents/dfu/B2C/GERMAN/150C4/safety/regs/regulat.htm (13 of 13) [3/1/2004 6:47:28 PM]...
  • Seite 45: Weitere Informationen

    Weitere Informationen Weitere Informationen • Sicherheitsmaßnahmen und Fehlerbehebung • Häufig gestellte Fragen Informationen für Benutzer in den USA • Fehlerbehebung • Behördliche Für auf 115 Volt eingestellte Geräte: Vorschriften •Informationen für Einen UL-zugelassenen Kabelsatz mit mindestens 18 AWG, Typ SVT oder SJT mit drei Leitungen Benutzer in den USA benutzen.
  • Seite 46: Philips-Richtlinien Zu Flachbildschirm-Pixeldefekten

    Kein Hersteller kann eine Gewährleistung für vollkommen fehlerfreie Bildschirme abgeben, Spezifikationen jedoch wird von Philips garantiert, daß alle Bildschirme mit einer unannehmbaren Anzahl an Defekten •Stiftezuteilung entweder repariert oder gemäß der Gewährleistung ersetzt werden. In dieser Mitteilung werden die verschiedenen Arten von Pixelfehlern erläutert, und annehmbare Defektstufen für jede Art definiert.
  • Seite 47 Toleranzen für Pixeldefekte Um während der Gewährleistungsdauer Anspruch auf Reparatur oder Ersatz infolge von Pixeldefekten zu haben, muß ein TFT LCD-Bildschirm in einem Flachbildschirm von Philips Pixel oder Subpixel aufweisen, die die in den folgenden Tabellen aufgeführten Toleranzen übersteigen. Hellpunkt-Defekte...
  • Seite 48 4 oder weniger 5 oder weniger 4 oder weniger Dunkelpunkte aller Art Anmerkung: * 1 oder 2 anliegende Subpixel defekt = 1 Punkt defekt Alle Philips Monitore entsprechen der Norm ISO13406-2. ZURÜCK ZUM SEITENANFANG file:///D|/My%20documents/dfu/B2C/GERMAN/150C4/product/pixel.htm (3 of 3) [3/1/2004 6:47:38 PM]...
  • Seite 49: Anschluß An Ihren Pc

    Anschluß an ihren PC Anschluß an ihren PC Ihr LCD Monitor: •Beschreibung Zubehörpaket Vorderansicht des Produkts Alle Teile auspacken. • Zubehörpaket • Anschluß an Element Beschreibung den PC • Wir fangen "Audio-Ein"-Kabel (diese Option nur für die Multimedia -Version • Optimierung erhältlich) (Farbe Limone) der Leistung •...
  • Seite 50: Anschluß An Den Pc

    Anschluß an ihren PC Anschluß an den PC Das Netzkabel sorgfältig an den Monitor anschließen. Hinweis: Wenn Sie einen Apple Macintosh benutzen, müssen Sie den speziellen Mac-Adapterstecker an das Monitor-Signalkabel anschließen. file:///D|/My%20documents/dfu/B2C/GERMAN/150C4/install/connect.htm (2 of 6) [3/1/2004 6:47:45 PM]...
  • Seite 51 Anschluß an ihren PC Das Oberteil der Abdeckung des Tragarms entfernen. Auf die Mitte der Abdeckung drücken und diese von den Seiten her öffnen (versuchen Sie nicht, die Abdeckung von oben oder unten her zu öffnen). Die Kabel an dem Haken befestigen. Die Kabel im Inneren des Tragarmgehäuses verlegen und die Kabel mit Hilfe des Griffs am Sockel befestigen.
  • Seite 52 Anschluß an ihren PC Anschluss an den PC Den Rechner ausschalten und den Netzstecker ziehen. Den Netzstecker des Rechners und des Monitors an eine Steckdose in der Nähe anschließen. Das Monitor-Signalkabel mit dem Video-Anschluss auf der Monitor-Rückseite verbinden. Den Rechner und den Monitor einschalten. Wenn ein Bild auf dem Monitor erscheint, ist die Installation abgeschlossen.
  • Seite 53: Abnehmen Der Rückwand

    Anschluß an ihren PC 5) Abnehmen der Rückwand file:///D|/My%20documents/dfu/B2C/GERMAN/150C4/install/connect.htm (5 of 6) [3/1/2004 6:47:45 PM]...
  • Seite 54 Anschluß an ihren PC ZURÜCK ZUM SEITENANFANG file:///D|/My%20documents/dfu/B2C/GERMAN/150C4/install/connect.htm (6 of 6) [3/1/2004 6:47:45 PM]...
  • Seite 55: Der Monitorfuß

    Der Monitorfuß Der Monitorfuß Ihr LCD Monitor: •Beschreibung Den Standfuß aus- und einklappen Vorderansicht des Produkts Den Standfuß ausklappen • Zubehörpaket • Anschluß an Den Monitor mit dem den PC Bildschirm nach unten auf eine • Wir fangen sichere Unterlage legen. •...
  • Seite 56: Für Befestigungen Nach Vesa-Norm

    Der Monitorfuß Den oberen Teil des Monitors herunterdrücken. ZURÜCK ZUM SEITENANFANG Den Standfuß entfernen Voraussetzungen: Für Befestigungen nach VESA-Norm file:///D|/My%20documents/dfu/B2C/GERMAN/150C4/install/base.htm (2 of 4) [3/1/2004 6:47:47 PM]...
  • Seite 57 Der Monitorfuß Rückwand abnehmen. file:///D|/My%20documents/dfu/B2C/GERMAN/150C4/install/base.htm (3 of 4) [3/1/2004 6:47:47 PM]...
  • Seite 58 Der Monitorfuß Die 4 Schrauben lösen und den Standfuß vom LCD- Monitor abnehmen. Hinweis: Dieser Monitor ist für ein Befestigungs-Passstück (100mm x 100mm) nach VESA- Norm geeignet. ZURÜCK ZUM SEITENANFANG file:///D|/My%20documents/dfu/B2C/GERMAN/150C4/install/base.htm (4 of 4) [3/1/2004 6:47:47 PM]...
  • Seite 59 Leistung Philips Monitore mit VESA DDC2B-Eigenschaften unterstützen die Plug&Play-Funktion für Windows® 95/98/2000/Me/XP. Führen Sie bitte diese Informationsdatei ( .inf) aus, um Ihren Philips Monitor im "Monitor"-Dialogfenster sowie die Plug&Play-Funktion unter Windows® 95/98/2000/Me/XP aktivieren zu können. Folgend ist die Beschreibung des Installationsvorgangs unter Windows® 95 OEM OSR 2, 98 , Me, XP und 2000 gegeben.
  • Seite 60 Wir fangen an Starten Sie Windows® Me. Klicken Sie auf die 'Start'-Schaltfläche, wählen 'Einstellungen' und klicken Sie dann auf 'Systemsteuerung'. Klicken Sie doppelt auf das 'Anzeige'-Symbol. Wählen Sie den Registerreiter 'Einstellungen' und klicken Sie dann auf 'Weitere Optionen...'. Klicken Sie auf 'Bildschirm' und dann auf 'Ändern...'. Wählen Sie "Position des Treibers angeben (Erweitert)"...
  • Seite 61 Wir fangen an Die Kategorie 'Printers and Other Hardware' (Drucker und andere Hardware) heraussuchen und anklicken. Das Symbol 'Display' (Anzeige) anklicken. Das Registerblatt 'Settings' (Einstellungen) anwählen und die Schaltfläche 'Advanced' (Weitere Optionen) anklicken. Das Registerblatt 'Monitor' (Bildschirm) anklicken. Wenn die Schaltfläche 'Properties' (Eigenschaften) inaktiv ist, bedeutet dies, dass Ihr Monitor richtig konfiguriert ist.
  • Seite 62 Jahre wird Ihr Monitor im Falle von Defekten, die von der Garantie abgedeckt werden, mindestens durch ein gleichwertiges Gerät ersetzt. Das Ersatzgerät bleibt Ihr Eigentum und Philips behält den defekten Originalmonitor. Für den Ersatzmonitor gilt die gleiche Garantiefrist wie für Ihr Originalgerät, d.h. 36 Monate ab dem Anschaffungsdatum des Originalmonitors.
  • Seite 63 Benutzung freigegeben wurde. Daher sollte immer geprüft werden, ob ein Gerät für die Benutzung in einem bestimmten Land geeignet ist. Beachten Sie, dass Geräte, die ursprünglich nicht für den Einsatz innerhalb der Philips F1rst Choice Länder entwickelt, hergestellt, zugelassen und/oder zur Benutzung freigegeben wurden, nicht von der Philips F1rst Choice Garantie erfasst werden.
  • Seite 64 Ihre Philips F1rst Choice Garantie file:///D|/My%20documents/dfu/B2C/GERMAN/warranty/WAR_1ST.HTM (3 of 3) [3/1/2004 6:47:56 PM]...
  • Seite 65: Ihre Internationale Garantie

    Kaufdatum dessen kostenlosen Ersatz und kostenlos geleisteten Service zu, und zwar ungeachtet des Landes, in dem das Produkt repariert wird. Diese internationale Garantie der Firma Philips ergänzt die bestehenden nationalen Garantieverpflichtungen seitens der Händler und der Firma Philips Ihnen gegenüber in dem Land, in dem das Produkt erworben wurde, und wirkt sich nicht auf Ihre gesetzlich...
  • Seite 66 Ihre Internationale Garantie file:///D|/My%20documents/dfu/B2C/GERMAN/warranty/WAR_INTL.HTM (2 of 2) [3/1/2004 6:47:58 PM]...
  • Seite 67 Kunden und die Installation oder Reparatur von Antennensystemen, die nicht Bestandteil des Produkts sind; keine Reparaturen und/oder den Ersatz von Teilen aufgrund des Mißbrauchs, von Unfällen, unbefugter Reparaturen oder sonstigen Ursachen, die von Philips Consumer Electronics nicht nachgeprüft werden können; keine Empfangsschwierigkeiten, die durch Signalformungen oder Kabel- oder Antennensysteme verursacht werden, die nicht Bestandteil der Einheit sind;...
  • Seite 68: Wo Kann Ich Weitere Informationen Erhalten

    Produkte, die für kommerzielle oder institutionelle Zwecke verwendet werden. Wo ist dieser SERVICE ERHÄLTLICH? Der Garantieservice ist in allen Ländern erhältlich, in denen das Produkt von Philips Consumer Electronics offiziell vertrieben wird. In den Ländern, in denen Philips Consumer Electronics das Produkt nicht vertreibt, wird die Philips Service-Organisation vor Ort versuchen, Dienstleistungen bereitzustellen (es kann jedoch zu Verzögerungen kommen, falls die entsprechenden Ersatzteile und technischen Handbücher nicht...
  • Seite 69 (800) 479-6696 in Verbindung. Es werden drei Jahre lange kostenlos Ersatzteile und Service vom Warenlager von Philips Canada oder allen befugten Service-Zentren zur Verfügung gestellt. (In Kanada wird diese Garantie an Stelle aller anderen Garantien gegeben. Es gibt keine anderen ausdrücklichen oder mit inbegriffenen Garantien, einschließlich mit inbegriffener Garantien der Eignung für...
  • Seite 70 Philips Garantie-Helpdesk Philips Garantie-Helpdesk Rufnummern: 01 546 575 603 026 84 3000 Austria Luxembourg 02 275 0701 053 482 9800 Belgium Netherlands 800 92256 22 70 82 50 Cyprus Norway 35 25 87 61 0800 831 363 Denmark Portugal 03 8717 0033...
  • Seite 71 V Mezihorí 2180 00 Prague Phone: (02)-6831581 Fax : (02)-66310852 HUNGARY Philips Markaszerviz. Kinizsi U 30-36Budapest 1092 Phone: (01)-2164428 Fax : (01)-2187885 POLAND Philips Polska CE UL.Marszalkowska 45/49 00-648 Warszawa Phone: (02)-6286070 Fax : (02)-6288228 RUSSIA Philips Representation Office Ul. Usacheva 35a 119048 Moscow...
  • Seite 72 ARGENTINA Philips Antillana N.V. Vedia 3892 Capital Federal CP: 1430 Buenos Aires Phone: (011)-4544 2047 BRASIL Philips da Amazônia Ind. Elet. Ltda. Av. Luis Carlos Berrini, 1400 - Sao Paulo -SP Phone: 0800-701-0203 CHILE Philips Chilena S.A. Avenida Santa Maria 0760 P.O.
  • Seite 73 Consumer Information Centers COLOMBIA Industrias Philips de Colombia S.A.-Division de Servicio CARRERA 15 Nr. 104-33 Bogota, Colombia Phone:(01)-8000 111001 (toll free) Fax : (01)-619-4300/619-4104 MEXICO Consumer Information Centre Norte 45 No.669 Col. Industrial Vallejo C.P.02300, -Mexico, D.F. Phone: (05)-3687788 / 9180050462...
  • Seite 74 Consumer Information Centers VENEZUELA Industrias Venezolanas Philips S.A. Apartado Postal 1167 Caracas 1010-A Phone: (02) 2377575 Fax : (02) 2376420 Canada CANADA Philips Electronics Ltd. 281 Hillmount Road Markham, Ontario L6C 2S3 Phone: (800) 479-6696 Pacific AUSTRALIA Philips Consumer Service.
  • Seite 75 Beijing Authorized Service Centre. Consumer Information Centre Building 6, West Street Chong Wen Men, Beijing, Jin Bang Co. Led. 100051 BEIJING GUANGZHOU Philips Authorized Service Centre 801 Dong Feng Road East Guangzhou 510080 SHANGHAI Philips Service Logistic Centre Consumer Information Centre P.O.Box 002-027, Nextage Department Store...
  • Seite 76 NEW DELHI Customer Relation Centre 68, Shivaji Marg New Dehli 110 015 INDONESIA Philips Group of Companies in Indonesia Consumer Information Centre Jl.Buncit Raya Kav. 99-100 12510 Jakarta Phone: (021)-794 0040 / 798 4255 ext: 1612 Fax : (021)-794 7511 / 794 7539 KOREA Philips Korea Ltd.
  • Seite 77 PHILIPPINES Philips Electronics and Lighting Inc. 106 Valero St., Salcedo Village Makati, Metro Manilla. Phone: (02)-888 05 72 Domestic toll free: 1-800-10-PHILIPS or 1-800-10-744 5477 Fax : (02)-888 05 71 SINGAPORE Philips Singapore Private Ltd. Consumer Service Dept. Lorong 1,Toa Payoh., P.O. box 340...
  • Seite 78 Consumer Information Centre 13F, No. 3-1 Yuan Qu St., Nan Gang Dist., Taipei 115, Taiwan Phone: 0800-231-099 Fax : (02)-3789-2641 THAILAND Philips Electronics (Thailand) Ltd. Philips Service Centre 209/2 Sanpavut Road, Bangna, Bangkok 10260 Phone : (02)-652 8652 Fax : (02)-614 3531...
  • Seite 79 Consumer Information Centers DUBAI Philips Middle East B.V. Consumer Information Centre P.O.Box 7785 DUBAI Phone: (04)-335 3666 Fax : (04)-335 3999 EGYPT Philips Egypt Consumer Information Centre 10, Abdel Rahman El Rafei Mohandessin - Cairo, P.O.Box 242 DOKKI Phone: (02)-3313993 Fax : (02)-3492142 file:///D|/My%20documents/dfu/B2C/GERMAN/warranty/WARCIC.HTM (9 of 9) [3/1/2004 6:48:21 PM]...

Diese Anleitung auch für:

150c4150x4150c4fs/00

Inhaltsverzeichnis