r
Aquafilter
KAPITEL 2
2.1. - BESCHREIBUNG DES ENTIONISIERERS
Der Entionisierer Euronda AQUAFILTER ermöglicht die Verringerung der im Wasser enthaltenen Salze, damit
das Wasser zur Speisung der Dampf-Sterilisatoren verwendet werden kann, ohne diese – womöglich auf
irreparable Weise - zu beschädigen.
Das System beruht auf dem Ionenaustausch: Die an die Harzmatrix gebundenen kationischen und
+
-
anionischen Gruppen tauschen jeweils die Ionen H
und die Ionen OH
mit den im Wasser vorhandenen
Kationen und Anionen aus, die für die Leitfähigkeit des Wassers verantwortlich sind.
Die Einheit, in der die Qualität des entstandenen Wassers gemessen wird, ist die spezifische Leitfähigkeit -
normalerweise in µS/cm ausgedrückt.
Der Entionisierer ist mit einer Sonde ausgestattet, die diesen Wasserparameter erhebt und dem Benutzer
dadurch anzeigt, wann das Wasser einen nicht mehr zulässigen Salzgehalt aufweist.
Der Entionisierer Euronda Aquafilter eignet sich nicht für die Behandlung von Wasser mit hoher Härte
und ist für den Einsatz bei Härten von mehr als 30°F (1°F ~= 20 µS/cm) nicht empfehlenswert.
Der Entionisierer wurde für den Betrieb mit Anschluss an einen Autoklav Euronda bzw. gleichzeitig an zwei
Autoklaven entworfen.
ACHTUNG: Der Anschluss-Bausatz für den zweiten Autoklaven ist nicht in der Verpackung enthalten und ist
separat zu kaufen.
6
Aquafilter_116004_Ted_rev03 – 2021/07/15