Herunterladen Diese Seite drucken

Werbung

InnovatIve energIesysteme
Installationsanleitung
SUNpay 300 Watt®-Solaranlage
Stand: 05/2022
SUNSET Energietechnik GmbH
Industriestr. 8 - 22 · D-91325 Adelsdorf
Tel. 0049 (0) 9195 - 94 94 -0 · Fax: 0049 (0) 9195 - 94 94 -690
· info@sunset-solar.com · www.sunset-solar.com
Produktion | imPort | GroSShandel | ProjektierunG | enGineerinG

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für Sunset Solar SUNpay 300

  • Seite 1 InnovatIve energIesysteme Installationsanleitung SUNpay 300 Watt®-Solaranlage Stand: 05/2022 SUNSET Energietechnik GmbH Industriestr. 8 - 22 · D-91325 Adelsdorf Tel. 0049 (0) 9195 - 94 94 -0 · Fax: 0049 (0) 9195 - 94 94 -690 · info@sunset-solar.com · www.sunset-solar.com Produktion | imPort | GroSShandel | ProjektierunG | enGineerinG...
  • Seite 2 InnovatIve energIesysteme Inhaltsverzeichnis: Seite 1. Lieferumfang 2. Benötigtes Werkzeug 3. Allgemeine Montagehinweise 4. Montage des SUNpay® am Balkon mit 60° Neigungswinkel 5. Montage des SUNpay® 90° anliegend am Balkon 6. Montage des SUNpay® 30° aufgeständert auf dem Boden / Flachdach / Wand 7.
  • Seite 3 InnovatIve energIesysteme Einleitung Wir gratulieren Ihnen zum Kauf unserer „SUNpay®“-Solaranlage. Erzeugen Sie Ihren eigenen Strom und das um- weltfreundlich, lautlos und sauber. Die Solaranlage ist einfach zu montieren und nahezu wartungsfrei. Bitte lesen Sie die nachfolgende Installationsanleitung genau durch und montieren Sie erst danach Ihre „SUNpay®“. Solaranlage.
  • Seite 4 InnovatIve energIesysteme Montage der SUNpay®-Solaranlage am Balkon mit 60° Neigungswinkel Schritt 4.1: Packen Sie die SUNpay®-Solaranlage aus und lesen Sie die beigefügte Anleitung sorgfältig durch. Schritt 4.2: Entnehmen Sie die beiliegenden vormontierten Befestigungs- bügel (Darstellung 1). Darstellung 1 → Schritt 4.3: Richten Sie die oberen (Darstellung 2) und unteren Modulha- ken (Darstellung 3) aus.
  • Seite 5 InnovatIve energIesysteme Schritt 4.7: Befestigen Sie den Modulwechselrichter mittels der 2 Stück Sechskantschrauben M6x15, 2 Stück Sperrzahnmuttern M6, 2 x Unterlegscheiben 6,4 mm an den Langlöchern des hinteren Montagebügels (Darstellung 6). Darstellung 6 Schritt 4.8: Danach hängen Sie das Solarmodul mit Montagebügel in die Brüstung ein (Darstellung 7).
  • Seite 6 InnovatIve energIesysteme Montage der SUNpay®-Solaranlage am Balkongeländer anliegend (90°) Schritt 5.1: Packen Sie die SUNpay®-Solaranlage aus und lesen Sie die beigefügte Anleitung sorgfältig durch. Schritt 5.2: Entnehmen Sie die beiliegenden vormontierten Befestigungsbügel (Darstel- lung 9). Verfahren Sie mit beiden Befestigungsbügeln, wie in Schritt 3 - 6 beschrieben.
  • Seite 7 InnovatIve energIesysteme Montage der SUNpay®-Solaranlage 30° aufgeständert auf dem Flachdach / Boden / an der Wand Schritt 6.1: Packen Sie die SUNpay®-Solaranlage aus und lesen Sie die beigefügte Anleitung sorgfältig durch. Schritt 6.2: Entnehmen Sie die beiliegenden vormontierten Befestigungs- bügel (Darstellung 15). Darstellung 15 Schritt 6.3: Entfernen Sie den oberen Montagewinkel (Darstellung 16) zur...
  • Seite 8 InnovatIve energIesysteme HINWEIS! Es empfiehlt sich, bei einer Boden-/Flachdachmontage die Aufständerung zum sicheren Stand auf Beschwerungs- elemente, z. B. Gehwegplatten zu verankern. Hierbei ist die Statik des Gebäudes zu prüfen! Bei Welleternitdächern, Blechdächern oder anderen Dacheindeckungen ist die Montage ohne Befestigungsplatten direkt auf dem Dach vorzunehmen und mit diesem fest zu verbinden.
  • Seite 9 InnovatIve energIesysteme Aufdachmontage der SUNpay®-Solaranlage Schritt 7.1: Packen Sie die SUNpay®-Solaranlage aus und lesen Sie die beigefügte Anleitung sorgfältig durch. Für die Aufdachmontage der SUNpay®-Solaranlage ist die im Lieferumfang enthaltene Halterung nicht verwendbar. Optional ist ein Dachhalterungsset (Art.-Nr. 29001) zu erwerben. Schritt 7.2: •...
  • Seite 10 InnovatIve energIesysteme Schritt 7.6: Befestigen Sie die vormontierten Aluschienen am Langloch der Haken und fixieren Sie die Verbindung mit Unterlegscheiben und Mutter. Achten Sie dabei auf eine feste Verbindung (Dar- stellung 29). Darstellung 29 Schritt 7.7: Platzieren Sie das Modul in die Modulendklemmen und ziehen Sie diese fest (Darstellung 30).
  • Seite 11 InnovatIve energIesysteme Durchführung der elektrischen Anschlüsse Beachten Sie bei der Installation die am Installationsort spezifischen Vorschriften und die dem Wechselrichter beiliegenden Installations- und Sicherheitshinweise. 8.1. Gesetzliche Voraussetzungen zur Installation 8.1.1. Anschluss an das Hausstromnetz Gemäß der neuen Norm DIN VDE 0100-551-1 des Verbandes der Elektrotechnik (VDE) und der Deutschen Kommission Elektrotechnik (DKE) darf die Solaranlage „SUNpay®300“...
  • Seite 12 InnovatIve energIesysteme 8. 2. Anschluss der DC-Seite (Gleichstromseite) Die am Kabel des Moduls befindlichen MC-4 kompatiblen Stecker werden mit den zugehörigen Gegensteckern am Wechselrichter verbunden. Sollte ein zum Aufstellort des Moduls weiter entfernter Montageort für den Wech- selrichter gewählt werden, kann das DC-Kabel mit dem optional erhältlichen Verlängerungsset (Art.-Nr. 29002) verlängert werden.
  • Seite 13 InnovatIve energIesysteme Beachten Sie die rechtliche Lage der Installationsregion. Auf keinen Fall darf gegen geltendes Recht versto- ßen werden. Bei Fragen oder Unklarheiten wenden Sie sich an den örtlichen Energieversorger. Beachten Sie bei der Installation die am Installationsort spezifischen Vorschriften. Weitere notwendige Bauteile wie Sicherungen und Schutzschalter sind dem System zuzufügen, wenn dies rechtlich gefordert ist.
  • Seite 14 InnovatIve energIesysteme Installation von mehreren SUNpay®-Solaranlagen Zur Verbindung von zwei SUNpay®-Solaranlagen (mehrere auf Anfrage) an einem AC-Strang verwenden Sie das im Zubehörprogramm bauseits erhält- liche Verteilerblock-Set, Art.-Nr. 29003. Verteilerblock-Set, Art.-Nr. 29003 Kürzen Sie das im SUNpay®-Set enthaltene 5m Kabel auf das gewünschte Maß...
  • Seite 15 InnovatIve energIesysteme Zubehör (bauseits beim Fachhändler oder bei SUNSET Energietechnik GmbH erhältlich) Art.-Nr. Artikel* Bild (Abb. ähnlich) Einsatzgebiet 1. 29001 Dachhalterungs-Set Notwendig bei Aufdachmontage, z. B. auf einem Ziegeldach. bestehend aus: 4 Dachhaken, 2 Aluschienen, 4 Abschlussklemmen inkl. Verschraubungssatz. 2. 29002 5 m Verlängerungskabel Für DC-Montage notwendig, wenn der Mo- (+/-) inkl.
  • Seite 16 InnovatIve energIesysteme 11. DGS Sicherheitsstandard für steckbare Stromerzeugungsgeräte DGS 0001:2019-10 Steckbare Stromerzeugungsgeräte können ohne Sicherheitsbedenken betrieben werden, wenn alle der folgenden Anforderungen erfüllt werden: Ein steckbares Stromerzeugungsgerät für den Außenbereich muss mit der maximalen Einbauhöhe für Aufdach- Überkopf- und /oder Fassadenanbringung gekennzeichnet sein;...
  • Seite 17 InnovatIve energIesysteme Konformitätserklärungen - 16 - Produktion | imPort | GroSShandel | ProjektierunG | enGineerinG...
  • Seite 18 InnovatIve energIesysteme - 17 - Produktion | imPort | GroSShandel | ProjektierunG | enGineerinG...
  • Seite 19 InnovatIve energIesysteme - 18 - Produktion | imPort | GroSShandel | ProjektierunG | enGineerinG...
  • Seite 20 InnovatIve energIesysteme SUNSET Energietechnik GmbH Industriestr. 8 - 22 · D-91325 Adelsdorf Tel. 0049 (0) 9195 - 94 94 -0 · Fax: 0049 (0) 9195 - 94 94 -690 · info@sunset-solar.com · www.sunset-solar.com Produktion | imPort | GroSShandel | ProjektierunG | enGineerinG...

Diese Anleitung auch für:

Sunpay 300s