MCT-10
Sicherheitshinweise
Bestimmungsgemäßer Gebrauch
Dieses Gerät dient als multifunktioneller Kabeltester. Jede andere Verwendung sowie
die Verwendung unter anderen Betriebsbedingungen gelten als nicht bestimmungs-
gemäß und können zu Personen- oder Sachschäden führen. Für Schäden, die aus nicht
bestimmungsgemäßem Gebrauch entstehen, wird keine Haftung übernommen.
Das Gerät darf nur von Personen benutzt werden, die über ausreichende physische,
sensorische und geistige Fähigkeiten sowie über entsprechendes Wissen und Erfah-
rung verfügen. Andere Personen dürfen das Gerät nur benutzen, wenn sie von einer
für ihre Sicherheit zuständigen Person beaufsichtigt oder angeleitet werden.
Erstickungs- und Verletzungsgefahr für Kinder!
An Verpackungsmaterialien und Kleinteilen können Kinder ersticken. Beim
Umgang mit dem Gerät können Kinder sich verletzen. Lassen Sie Kinder
niemals mit Verpackungsmaterial und dem Gerät spielen. Bewahren Sie
Verpackungsmaterial niemals in der Reichweite von Babys und Kleinkin-
dern auf. Entsorgen Sie Verpackungsmaterial bei Nichtgebrauch stets ord-
nungsgemäß. Lassen Sie Kinder das Gerät nicht unbeaufsichtigt benutzen!
Halten Sie Kleinteile von Kindern fern und achten Sie darauf, dass sich kei-
ne Kleinteile vom Gerät (z. B. Bedienknöpfe) lösen, mit denen sie spielen
könnten.
Brandgefahr durch falsche Polarität!
Falsch eingesetzte Batterien oder Akkus können Brände verursachen und
das Gerät sowie die Batterien oder Akkus zerstören. Beachten Sie die Mar-
kierungen auf Batterien oder Akkus und am Gerät. Achten Sie beim Einset-
zen der Batterien oder Akkus auf die richtige Polarität.
Mögliche Schäden durch auslaufende Batterien!
Batterien oder Akkus können auslaufen und das Gerät dauerhaft beschädi-
gen. Entfernen Sie die Batterien oder Akkus aus dem Gerät, wenn Sie das
Gerät längere Zeit nicht benutzen.
Leistungsmerkmale
• Robuste, kompakte Metallkonstruktion für absolute Roadtauglichkeit, Langlebig-
keit und Zuverlässigkeit
• Testet Kabel mit jeder Art von Kombinationen mit folgenden Anschlüssen:
6,35-mm-Klinke (symmetrisch), Cinch-Stecker, XLR (unsymmetrisch/symmetrisch),
Bananenstecker, 5-Pin-DIN-Stecker, Speakon
Anschlüsse und Bedienelemente
,
'
+
&
)
%
$
#
ö
-,
'
&
*
%
.
(
#
Kurzanleitung
Dieses Dokument enthält wichtige Hinweise zur sicheren Verwendung des Produkts.
Lesen und befolgen Sie die angegebenen Sicherheitshinweise und Anweisungen.
Bewahren Sie das Dokument zum späteren Nachschlagen auf. Sollten Sie das Produkt
weitergeben, geben Sie bitte auch dieses Dokument mit.
Änderungen bleiben vorbehalten. Bitte informieren Sie sich in der aktuellsten Version
der Dokumentation, die für Sie unter www.thomann.de bereitliegt.
Beschädigung des Geräts bei Betrieb unter ungeeigneten Umgebungs-
bedingungen!
Wenn das Gerät unter ungeeigneten Umgebungsbedingungen betrieben
wird, kann es beschädigt werden. Betreiben Sie das Gerät ausschließlich in
Innenräumen im Rahmen der Umgebungsbedingungen, die unter „Tech-
nische Daten" angegeben sind. Vermeiden Sie den Einsatz in Umgebun-
gen mit direkter Sonneneinstrahlung, starkem Schmutz und starken Vibra-
tionen. Vermeiden Sie den Einsatz in Umgebungen mit starken
Temperaturschwankungen. Bei unvermeidlichen Temperaturschwankun-
gen (z. B. nach dem Transport bei niedrigen Außentemperaturen) schalten
Sie das Gerät nicht sofort ein. Setzen Sie das Gerät niemals Flüssigkeiten
oder Feuchtigkeit aus. Versetzen Sie das Gerät während des Gebrauchs
nicht an einen anderen Ort. In Umgebungen mit erhöhtem Schmutzauf-
kommen (z. B. durch Staub, Rauch, Nikotin, Nebel): Lassen Sie das Gerät
regelmäßig von qualifiziertem Fachpersonal reinigen, um Schäden durch
Überhitzung und andere Fehlfunktionen zu vermeiden.
Allgemeiner Umgang
• Um Beschädigungen vorzubeugen, wenden Sie bei der Bedienung des Geräts
niemals Gewalt an.
• Tauchen Sie das Gerät niemals in Wasser ein. Wischen Sie es nur mit einem
sauberen trockenen Tuch ab. Verwenden Sie keine Flüssigreiniger wie Benzol,
Verdünnung oder entflammbare Putzmittel.
Fremdstoffe vom Gerät fernhalten!
Halten Sie das Gerät von Behältern mit Flüssigkeiten fern. Sollte eine Flüssigkeit in
das Gerät gelangen, könnte dies zu seiner Zerstörung oder Feuer führen. Achten Sie
darauf, auch keinerlei metallischen Gegenstände in das Gerät gelangen zu lassen.
• Ermöglicht die Überprüfung der Batteriespannung und Erdung inkl. Messspitzen
• Logische und eindeutige LED-Anzeige
• 6-Wege-Schalter zum Auswählen der zu testenden Verbindungen
• Spannungsversorgung über 9-V-Blockbatterie (nicht im Lieferumfang enthalten)
1 Batteriefach
2 [speakON] | Buchse für Speakon-Stecker
3 [XLR/f] | Buchse für XLR-Stecker, 3-polig, weiblich
4 [Phono] | Buchse für Cinch-Stecker
5 [DIN] | Buchse für 5-Pin-DIN-Stecker
6 [TRS-Jack] | Buchse für 6,35-mm-Klinkenstecker
7 [XLR/m] | Buchse für XLR-Stecker, 3-polig, männlich
8 [Ground] | Masse-LED. Drehen Sie den Drehregler in die Position [Ground].
Leuchtet die LED, besteht eine Verbindung zwischen dem Stecker und dem
Gehäuse.
9 [Battery Check] | Ladezustandsanzeige der eingelegten 9-V-Blockbatterie.
Drehen Sie den Drehregler in die Position [Battery Check].
Leuchtet die LED, ist die Batterie voll geladen. Wenn die Batterie erschöpft
ist, leuchtet die LED nicht und die Batterie muss ersetzt werden.
10 LEDs [1]...[5] | Prüf-LEDs der zu testenden Kontakte 1 bis 5 des jeweils
angeschlossenen Steckers.
11 Buchsen für Bananenstecker
12 Prüf-LED der Buchsen für Bananenstecker
13 Drehregler zum Auswählen der zu testenden Kontakte des jeweils
angeschlossenen Steckers
DE