DJI RC Motion 3 Handbuch
Optimale Übertragungsreichweite
Das Signal zwischen allen Geräten ist am verlässlichsten, wenn die relative Distanz zwischen der
Bewegungssteuereinheit und den Goggles weniger als 3 m beträgt.
• Es wird empfohlen, das Gerät in einer offenen Außenumgebung zu verwenden, sodass
keine Hindernisse zwischen Bewegungssteuereinheit und Goggles vorhanden sind.
Andernfalls kann die Übertragung beeinträchtigt werden.
• Verwende KEINE anderen kabellosen Geräte, die dasselbe Frequenzband wie die
Bewegungssteuereinheit nutzen, um Störungen zu vermeiden.
Alarm der Bewegungssteuereinheit
Die Fernsteuerung gibt einen Alarmton aus, wenn der Akkustand zwischen 6 % und 10 % liegt.
Drücke die Ein/Aus-Taste, um den Alarm für den niedrigem Akkustand abzubrechen. Wenn
der Akkustand unter 5 % liegt, ertönt ein Alarm, um den kritischen Akkustand anzuzeigen.
Dieser kann nicht abgebrochen werden. Während der Rückkehr ertönt ein Alarm an der
Fernsteuerung, der nicht abgebrochen werden kann.
Kalibrierung der Bewegungssteuereinheit
Der Kompass, die IMU und die Schubtaste der Bewegungssteuereinheit können kalibriert
werden.
Kalibriere jedes dieser Module umgehend, wenn du dazu aufgefordert wirst:
1. Drücke in der Live-Flugansicht die 5D-Taste nach unten, um das Menü zu öffnen.
2. Wähle „Einstellungen" > „Steuerung" > „Bewegungssteuereinheit" > „Kalibrierung der
Fernsteuerung" aus.
3. Wähle das Modul aus und befolge die Anweisungen, um die Kalibrierung durchzuführen.
• Kalibriere den Kompass NICHT an Orten mit starken magnetischen Störungen, z. B. in
der Nähe von Magneten, Parkplätzen oder Baustellen mit Stahlbetonunterbau.
• Führe bei der Durchführung der Kalibrierung KEINE ferromagnetischen Gegenstände,
z. B. Mobiltelefone, mit.
22
©
2024 DJI. Alle Rechte vorbehalten.
≤3m