Herunterladen Diese Seite drucken

Acer Swift 3 SF314-43-R53G Benutzerhandbuch Seite 86

Werbung

86 - Internet- und Onlinesicherheit
Cyberkriminellen einen Schritt voraus bleiben
Bleiben Sie Hackern und Cyberkriminellen einen Schritt voraus,
indem Sie die Taktiken verstehen, mit denen sie versuchen, sich
Zugang zu Ihren privaten Daten zu verschaffen.
Halten Sie Ihre Software auf aktuellem Stand
Cyberkriminelle sind in hohem Maß auf Sicherheitslücken in
Softwareprogrammen oder Plattformen angewiesen, da es für sie der
einfachste Weg ist, um unbemerkt Schadprogramme auf dem Gerät
eines Nutzers einzuschleusen – manchmal mithilfe einer gewissen
Beteiligung
Softwarehersteller ein Update ankündigt, stehen Hacker mit
Schadprogrammen bereit, um Sicherheitslücken in der Software
auszunutzen, die andernfalls mit einem Patch geschlossen würden,
sobald das Update installiert wird.
So bleiben Sie geschützt: Installieren Sie alle Software-Updates,
sobald sie verfügbar sind.
Halten Sie die Augen offen nach gefälschten oder Phishing-E-Mails
Seien Sie vorsichtig bei E-Mails, die scheinbar von einem Freund oder
Arbeitskollegen stammen, die jedoch ein wenig seltsam erscheinen.
Möglicherweise beginnt Ihr Name nicht mit einem Großbuchstaben
oder die E-Mail enthält Rechtschreibfehler. Die E-Mail könnte von
Cyberkriminellen stammen, die versuchen, Sie zur Preisgabe Ihrer
Kreditkartennummer oder Sozialversicherungsnummer zu verleiten,
oder Sie dazu zu bringen, sich bei einer gefälschten Bank-Website
einzuloggen, die der Website Ihrer Bank täuschend ähnlich sieht.
So bleiben Sie geschützt: Installieren Sie einen leistungsstarken
Antispam-Filter. Wenn eine E-Mail seltsam erscheint, klicken Sie nicht
auf irgendwelche Links und löschen Sie sie umgehend. Starten Sie
stattdessen einen Browser, um die Website-Adresse Ihrer Bank
manuell einzugeben und sich selbst einzuloggen.
Lassen Sie sich nicht täuschen, wenn Sie einen Anruf erhalten
Betrügerische Angebote für technischen Support sind eine Form des
Online-Betrugs per Telefon, bei dem sich der Anrufer als Mitarbeiter
des technischen Supports eines vertrauenswürdigen Unternehmens
wie Norton oder Microsoft ausgibt und Ihnen mitteilt, dass Ihr
Computer mit einem Virus infiziert sei. In erster Linie geht es hierbei
vonseiten
des
Nutzers.
Sofort
nachdem
ein

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Nx.ab1ev.003