Herunterladen Diese Seite drucken

heidenfeld HP500 Original Bedienungsanleitung Seite 5

Infrarot-deckenheizung

Werbung

2. SICHERHEITSHINWEISE
Warnung:
Einige Teile dieses Produkts können sehr heiß werden und Verbrennungen verursachen.
Daher ist äußerste Vorsicht geboten, besonders wenn Kinder anwesend sind.
• Entfernen Sie vor der ersten Anwendung komplett die Schutzfolie.
• Vergewissern Sie sich, dass die Betriebsspannung zwischen 220 – 240 V / 50 Hz liegt.
• Dieses Gerät zieht mehr Strom als Kleingeräte, daher ist eine 5 A-Steckdose erforderlich.
• Verwenden Sie das Gerät nicht in explosionsgefährdeten Räumen.
• Stellen Sie das Gerät aufrecht und stabil auf.
• Betreiben Sie das Gerät nicht, wenn es nass ist - lassen Sie es vorher austrocknen.
• Bedienen Sie das Gerät nicht mit nassen oder feuchten Händen.
• Setzen Sie das Gerät keinem direkten Spritzwasser aus.
• Stecken Sie keine Gegenstände in das Gerät.
• Transportieren Sie das Gerät nicht, während es in Betrieb ist und decken Sie es nicht ab.
• Setzen Sie sich niemals auf das Gerät.
• Dieses Gerät ist kein Spielzeug! Halten Sie es von Kindern und Tieren fern.
• Lassen Sie das Gerät während des Betriebs nicht unbeaufsichtigt.
• Prüfen Sie das Gerät vor jedem Einsatz auf mögliche Beschädigungen.
• Verwenden Sie keine defekten Geräte.
• Stellen Sie sicher, dass alle elektrischen Leitungen außerhalb des Geräts vor Beschädigungen (z. B. durch Tiere)
geschützt sind. Verwenden Sie das Gerät niemals, wenn Kabel oder der Netzanschluss beschädigt sind!
• Stecken Sie den Netzstecker in eine ordnungsgemäß gesicherte Netzsteckdose.
• Ziehen Sie vor Wartungs-, Pflege- oder Reparaturarbeiten am Gerät den Netzstecker aus der Netzsteckdose.
• Schalten Sie das Gerät aus und ziehen Sie das Netzkabel aus der Steckdose, wenn das Gerät nicht benutzt wird.
• Benutzen Sie das Gerät auf keinen Fall, wenn der Netzstecker oder das Netzkabel beschädigt ist.
Defekte Netzkabel stellen ein ernsthaftes Gesundheitsrisiko dar.
• Beachten Sie bei der Aufstellung des Gerätes die Mindestabstände zu Wänden und anderen Gegenständen.
• Bohren Sie niemals in das Heizgerät.
• Transportieren Sie das Gerät nicht während des laufenden Betriebs.
• Berühren Sie während des Betriebs des Gerätes nicht die Oberfläche, um Verbrennungen zu vermeiden.
• Lassen Sie das Gerät vor dem Transport und/oder vor Wartungen abkühlen.
• Verwenden Sie das Gerät nicht in der Nähe von Badewannen, Duschwannen, Schwimmbädern oder
anderen Wasserbehältern.
• Das Gerät muss so aufgestellt werden, dass die Schalter und Regler von einer Badewanne oder Dusche aus
nicht berührt werden können.
3. EIGENSCHAFTEN
• Das Gerät ist so konzipiert, dass es ein effizientes, komfortables und gesundes Heizsystem für alle Haushalte bietet.
• Es gibt eine breite Palette von Geräten in einer riesigen Auswahl an Farben, Größen und Stilen.
4
Bedienungsanleitung Stand 23.05.2023 - GERMAN - Artikelnummer: PR0030323

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Pr0030323