Herunterladen Diese Seite drucken

NEARBIRDS ZIPPY 3 Betriebshandbuch Seite 34

Werbung

EMPFOHLENE HÄUFIGKEIT DER INSPEKTIONEN DURC H DEN HERSTELLER:
Als Hersteller des NearBirds ZIPPY3 Gleitschirmgurtzeugs empfehlen wir dir, dein Gurtzeug mindestens einmal im Jahr oder alle 50
Flugstunden, je nachdem, was zuerst eintritt, von einem professionellen Servicecenter für Gleitschirmausrüstung überprüfen zu
lassen. Diese Empfehlung basiert auf unserer Erfahrung mit den Materialien und Komponenten des Gurtzeugs und dem normalen
Verschleiß, der während des Gebrauchs auftreten kann.
Regelmäßige Inspektionen durch einen Fachmann helfen dabei, Schäden oder Abnutzungen zu erkennen, die für den Benutzer
nicht sofort sichtbar sind. Solche Inspektionen stellen sicher, dass das Gurtzeug in einem guten Betriebszustand bleibt, so dass es
weiterhin wie vorgesehen funktioniert und Sie während Ihrer Flüge sicher ist.
Wir empfehlen außerdem, das Gurtzeug vor jedem Flug einer Sichtprüfung zu unterziehen und auf Anzeichen von Verschleiß oder
Beschädigungen zu achten. Diese schnelle Überprüfung kann helfen, Probleme zu erkennen, die eine weitere Inspektion oder
Reparatur erfordern.
Bitte beachten Sie, dass es sich bei den empfohlenen Inspektionsintervallen um einen allgemeinen Richtwert handelt, der je nach
Einsatz und Betriebsbedingungen variieren kann. Wenn Sie häufig unter schwierigen oder extremen Bedingungen fliegen oder
wenn Sie Veränderungen in der Leistung oder im Verhalten des Gurtzeugs feststellen, empfehlen wir Ihnen, das Gurtzeug häufiger
überprüfen zu lassen.
Die Einhaltung dieser empfohlenen Inspektionsintervalle wird dazu beitragen, dass Ihr NearBirds Zippy3 Gleitschirmgurtzeug in
gutem Zustand bleibt und Ihnen weiterhin ein sicheres und angenehmes Flugerlebnis bietet.

Werbung

loading