Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
GoPro KARMA Benutzerhandbuch
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für KARMA:

Werbung

BENUTZERHANDBUCH

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für GoPro KARMA

  • Seite 1 BENUTZERHANDBUCH...
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    INHALTSVERZEICHNIS Erste Schritte Flugsicherheit Flug-Checkliste Abheben Aufnehmen von Videos und Fotos SCHLIESSEN SIE SICH DER GOPRO Teilen des Live-Flugs BEWEGUNG AN Landen von Karma Herunterladen von Inhalten facebook.com/GoPro youtube.com/GoPro Koppeln und Kalibrieren Akku Fehlerbehebung twitter.com/GoPro instagram.com/GoPro GoPro Care Warenzeichen Behördliche Informationen...
  • Seite 3: Erste Schritte

    ERSTE SCHRITTE ERSTE SCHRITTE DROHNE + STABILISATOR + AKKU CONTROLLER 1. Propeller 5. Akkustatusleuchten 9. Start/Stopp-Taste 14. Modus-/Tag-Taste 2. Power-Taste [ 6. Akkustatustaste 10. Lautsprecher 15. Joysticks 3. Orientierungsleuchten 7. Touchdisplay 11. Landen-Taste [ 16. Ladeanschluss 4. Kamerastabilisator 8. Kamera-neigen-Rad 12.
  • Seite 4: Aufladen Von Karma Akku Und Controller

    Akku vollständig entladen. 3. Das Ladegerät an eine Steckdose anschließen. Die Akkustatusleuchten Der Akkustatus der fliegenden Karma wird oben im Touchdisplay angezeigt. an Akku und Controller zeigen den Ladestand an. Bei zu schwachem Akku kehrt Karma zur Startposition zurück. Weitere...
  • Seite 5: Zusammenbauen Von Karma

    3. Die Gurthalterung öffnen und eine Kamera (für einige Karma Pakete separat erhältlich) einlegen. 1. Akku einlegen. Hinweis: Zwar versorgt der Karma Akku sowohl Drohne als auch Kamera mit Strom, die Kamera muss jedoch trotzdem einen Akku enthalten, damit Karma ausbalanciert ist.
  • Seite 6: Einrichten Von Karma

    ERSTE SCHRITTE EINRICHTEN VON KARMA LINKER JOYSTICK Der Karma Controller enthält alles Notwendige, um Karma einzurichten und die Drohne während des Fliegens zu steuern. Neben der Bereitstellung von Flugdaten und Sicherheitsinformationen verfügt der Controller auch über einen interaktiven Flugsimulator, damit das Fliegen vor dem tatsächlichen Abheben von Karma geübt werden kann.
  • Seite 7: Karma Und Die Gopro

    ERSTE SCHRITTE RECHTER JOYSTICK KARMA UND DIE GOPRO Der Controller steuert sowohl Karma als auch die Kamera. Dementsprechend sind die Kameratasten bei Verwendung der Kamera mit der Drohne deaktiviert. Außerdem ist das WLAN der Kamera ausgeschaltet, die Kamera bezieht Strom aus Karmas Akku und ein Drohnensymbol [ ] wird auf dem Kamerastatusbildschirm angezeigt.
  • Seite 8: Flugsicherheit

    FLUGSICHERHEIT FLUGSICHERHEIT Draußen und in Sichtlinie fliegen. Nicht über Menschen und Tieren fliegen. Karma darf nicht beschädigt sein. Nicht bei Nebel, Sturm, Regen oder Schnee fliegen. 8 km (5 Meilen) Nicht in 8 km (5 Meilen) Flughafennähe fliegen. Alle Vorschriften einhalten. *  Flugeinschränkungen variieren je nach Standort.
  • Seite 9: Flug-Checkliste

    Flug-Checkliste (Seite 16) ausführen. • Die Propeller sicher festziehen. 1. Karma in offenem Gebiet auf ebenen, festen Grund stellen. Die • Fahrwerk und Ausleger vollständig ausklappen. Kamera muss vom Piloten wegzeigen. • Kamerastabilisator sicher an der Drohne befestigen. 2. Karma und Controller einschalten. Karma benötigt einige Minuten •...
  • Seite 10: Aufnehmen Von Videos Und Fotos

    1. Auf dem Controller wiederholt die Modus-/Tag-Taste drücken und zum gewünschten Modus blättern. Weitere Informationen zu Kameramodi und -einstellungen befinden sich im Benutzerhandbuch der Kamera unter gopro.com/help. 4. Zum Stoppen der Video- oder Zeitrafferaufnahme nochmals den Auslöser drücken. Die Kamerastatusanzeige unten im Touchdisplay zeigt das Stoppen der Aufnahme an.
  • Seite 11: Setzen Von Hilight Tags

    AUFNEHMEN VON VIDEOS UND FOTOS TEILEN DES LIVE-FLUGS Wird Karma gemeinsam mit Freunden geflogen, können diese den Flug über die GoPro Passenger App live auf ihren iOS- und Android- Mobilgeräten mitverfolgen. 1. Im Hauptbildschirm des Controllers auf Verbinden und dann auf Passenger tippen.
  • Seite 12: Landen Von Karma

    MANUELLES LANDEN VON KARMA Bei der Funktion automatische Landung landet Karma wahlweise am Bei einer manuellen Landung wird Karma während des Rückflugs mit Startort, beim Piloten oder am aktuellen Standort. Mit den Joysticks den Joysticks gesteuert und zum Boden gelenkt.
  • Seite 13: Herunterladen Von Inhalten

    2. Die Anweisungen auf dem Bildschirm befolgen, um die Kamera wegbewegt wurde. zu verbinden. Hinweis: Bei jeder automatischen Landung lässt sich Karma mit den Joysticks um HERUNTERLADEN VON INHALTEN AUF EINEN COMPUTER Hindernisse herummanövrieren, wenn eine Verbindung zwischen Controller und Drohne besteht.
  • Seite 14: Koppeln Und Kalibrieren

    KOPPELN VON KARMA DRONE UND KARMA CONTROLLER AKKUNUTZUNG UND -SICHERHEIT Werden Karma Drone oder Karma Controller ersetzt, müssen diese Den Akku der Karma oder des Karma Controllers nicht fallenlassen, manuell erneut gekoppelt werden. auseinandernehmen, öffnen, zerdrücken, deformieren, durchstechen, schreddern, in der Mikrowelle erhitzen, anzünden oder anstreichen.
  • Seite 15: Entsorgung Des Akkus

    Ladegerät und Akku nicht fallen lassen. um sicherzugehen, dass Akkus im Hausmüll entsorgt werden können. Der Akku sollte nur mit dem mit Karma gelieferten Ladegerät aufgeladen Die Anschlüsse vor dem Kontakt mit anderen Metallen schützen, werden. Den Ladevorgang stoppen, wenn der Akku nach zwei Stunden z. B.
  • Seite 16: Fehlerbehebung

    • Wenn die Garantie noch nicht abgelaufen ist, den Kundensupport einer schrittweisen Anleitung durch diesen Vorgang. kontaktieren. • Beim Kauf von GoPro Care sind die meisten Ersatzteile vom KARMA LÄSST SICH NICHT MIT DEM CONTROLLER KOPPELN Versicherungsschutz abgedeckt (die Kamera wird gegen Gebühr Karma Drone und Karma Controller sind bereits miteinander gekoppelt.
  • Seite 17: Gopro Care

    GOPRO CARE Die optionale Versicherung GoPro Care bietet im Schadensfall noch nie dagewesenen Support und Abdeckung für Ersatzteile. So fliegt es sich sorgenfrei. Weitere Informationen siehe shop.gopro.com/care. WARENZEICHEN Die tatsächlichen Produktspezifikationen variieren. Alle Ausstattungen, Funktionen und sonstigen Produktspezifikationen können ohne vorherige Ankündigung oder Verpflichtung geändert werden.

Inhaltsverzeichnis