Herunterladen Diese Seite drucken

Werbung

B40/B60
BLASGERÄTE
THE POWER TO PERFORM

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für Votex B40

  • Seite 1 B40/B60 BLASGERÄTE THE POWER TO PERFORM...
  • Seite 3 Sicherheits- und Gesundheitsvorschriften der EG-Richtlinie erfüllt. Durch nicht mit uns abgestimmte Änderungen an der Maschine verliert diese Erklärung ihre Gültigkeit. Produkt: Blasgerät Typ: B40/B60 Seriennummer: siehe Typenschild Betreffende EG-Richtlinie: EG-Maschinenrichtlinie 2006/42/EG Durch interne Maßnahmen ist jederzeit sichergestellt, dass alle Standardgeräte jederzeit den Anforderungen der aktuellen EG-Richtlinien entsprechen.
  • Seite 5 INHALTSVERZEICHNIS EINLEITUNG ALLGEMEINE INFORMATIONEN Produktbeschreibung Technische Daten Beschreibung Typenschild EINSATZBEDINGUNGEN SICHERHEITSVORSCHRIFTEN Allgemeines Gebrauch Gelenkwelle Anhängen am Schlepper HAFTUNG, GARANTIE UND SYMBOLE Haftung Garantie Symbole und Erklärung Piktogramme INBETRIEBNAHME DER MASCHINE Anbau der Maschine Einschalten der Maschine WARTUNG Schmier- und Wartungsschema Technische Wartung ABBILDUNGEN UND ERSATZTEILE Vorschriften für die Bestellung von Ersatzteile...
  • Seite 6 + 31 (0) 534 - 838333 ALLGEMEINE INFORMATIONEN 2.1 Produktbeschreibung Der Laubbläser B40/B60 ist eine Blasgerät spezial entwickelt für DreipunktHeck- und Frontanbau. Das Standard Gerät hat eine Bläserrichtung.. Laub und anderen leichten Schmutz wird durch einen starken Luftstrom von Wegen,...
  • Seite 7 Ausbläse richtung Sie Wahl Tabell Luftkapazität Total (m³/min.) Lautstärke auf Bedienungsstelle (4 M) (dBa) 90.5* * Abhängig von Lautstärke des Schleppers **Ein Gelenkwelle mit Freilauf wird empfohlen Standard B40/B60 Drehzahl Dreh- Ausblase- Wahl Tabell Laubbläser typ Modell U/min richtung richtung...
  • Seite 8 Typenschild versehen. Das Typenschild auf dem Rahmen angebracht. EINSATZBEDINGUNGEN Der Laubbläser B40/B60 ist so entwickelt worden, dass Pfade, Wegen und Geländer von Laub und leichten Schmutz befreit werden können. Das Gebrauch des Laubbläsers in Situationen, wo scharfe oder härte Teilen hingeblasen werden können, sollte auf ein Minimum gegrenzt sein.
  • Seite 9 5. Kontrollieren Sie die ganze Maschine vor jeder Inbetriebnahme. Arbeiten Sie nur mit dem Gerät, wenn alle Vorrichtungen gut funktionieren und Ersatzteile unbeschädigt sind. 6. Reparieren sie Schaden sofort, bevor Sie mit der Arbeit weitermachen. 7. Die angegebene Drehzahl darf nie überschritten werden! 8.
  • Seite 10 Als Untauglich wird nicht gesehen der Defekt werden von Ersatzteilen durch das nicht Befolgen der Anweisungen dieser Betriebsanleitung. In Bezug auf eingekaufte Komponenten, die zur Maschine gehören, wird Votex sich auf die Garantievorgaben des betreffende Lieferanten beziehen. Versandkosten und Arbeitslohn für das Ersetzen der Ersatzteile gehören nicht zur Garantie, wenn Votex B.V.
  • Seite 11 5.3 Symbolen und Erklärung Piktogramme 5.3.1 Art. Nr. CH-01-65 Vor Inbetriebnahme die Betriebsanleitung un Sicherheitshinweise lesen und beachten Art. Nr. CH-01-63 5.3.2 Gefahr durch forschleerende Teile bei laufendem Motor. Sicherheitsabstand halten Art. Nr. CH-01-49 5.3.3 Keinen Schutzvorrichtungen öffnen bei laufendem Motor. Maschinenteile erst dann berühren, wenn sie vollständig zum Stillstand gekommen sind.
  • Seite 12 6. INBETRIEBNAHME DER MASCHINE Der Standard Laubbläser wird geliefert mit einer zweiseitige ansaug Gebläsegehäuse, und nach Wahl mit Linken oder Rechten Ausblas, worauf eine vertikale einstelbare Richtklappe montiert ist. Das Antriebdrehzahl, die Ausblasrichtung und Antriebdrehrichtung sind abhängig der Bestellung des Gerätes. (Siehe Wahltabel Laubbläser, Seite 3) Statt standard Ausblasskanal können die Geräte wahlweise bestellt werden mit hydraulisch 180 drehbarem Ausblassbogen.
  • Seite 13 7. WARTUNG Ein Wartungsplan ist die minimale Voraussetzung für das sichere und langjährige Benutzen der Maschine. Neben der regelmäßigen Kontrolle des Öls, dem Abschmieren und der Suche nach sichtbaren Schäden, sollten Sie ständig die gesamte Maschine vor jedem Einsatz auf das richtige Funktionieren der Ersatzteile hin untersuchen und wenn nötig Reparaturen durchführen.

Diese Anleitung auch für:

B60