Herunterladen Diese Seite drucken

Sanotechnik K40125 Tampere Bedienungsanleitung Seite 15

Werbung

Wartung
Schutz von Holz
Bürsten Sie jede äußere Fasslatte und tragen Sie nach der vollständigen Montage eine
Holzlasur auf, um das Holz zu schützen. Diese Holzbeize musste entsprechend den
Empfehlungen des verwendeten Produkts erneuert werden
Wartung
WICHTIG :
Trennen Sie das Stromversorgungskabel der Kabine, bevor Sie mit den Arbeiten beginnen.
Ermittelte Probleme
Der Ofen wird nicht warm.
Die Saunaleuchte
funktioniert nicht mehr.
Serviceleistungen
1.
Schalten Sie Ihre Sauna aus.
2.
Verwenden Sie einen Staubsauger, um den Staub aus den Ritzen der Holzverkleidung zu entfernen.
3.
Reinigen Sie die Kabine mit einem feuchten Baumwolltuch und verwenden Sie gegebenenfalls eine kleine Menge Seife.
Spülen Sie mit einem feuchten Tuch nach.
4.
Reinigen Sie das Glas mit einem Fenster-/Glasreiniger und einem weichen Tuch.
5.
Pflegen Sie die Außenseite der Sauna alle 2 Jahre mit einem geeigneten Produkt.
WICHTIG :
Das Holz sollte nur an der Außenseite der Sauna mit einem Schutzmittel behandelt
werden. Das Innere der Sauna darf nicht behandelt werden.
Verwenden Sie kein Benzol, Alkohol, chemische Mittel oder starke Reinigungsmittel für die Sauna, da chemische Produkte das
Holz beschädigen können. Besprühen Sie Ihre Sauna nicht mit Wasser.
Bitte lesen Sie die mit dem Saunaofen gelieferte Anleitung für die Installation und Verwendung des Ofens.
Das Heizgerät darf nur von einem autorisierten Elektrofachmann nach den geltenden Vorschriften an das Stromnetz
angeschlossen werden.
Mögliche Gründe
Das Stromversorgungskabel ist nicht
angeschlossen.
Die allgemeine Stromzufuhr ist
unterbrochen.
Der Ofen ist gegen Überhitzung
geschützt.
Lichtkabel nicht vollständig
angeschlossen.
Das Licht ist defekt.
Lösungen
Überprüfen Sie den Anschluss des
Stromversorgungskabels.
Prüfen Sie, ob die Schalttafel und die
Steckdose funktionieren.
Siehe Handbuch des Ofen.
Stecken Sie das Kabel ein.
Wenden Sie sich an Ihren Händler.

Werbung

loading